#71
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Guten Abend ihr Lieben,

ich finde tolle Nachrichten auch ganz ganz wichtig!

Also Rezepte und Verordnungen, Hilfsmittel usw. sind inzwischen auch bei uns kein Problem mehr. Ich habe am Dienstag ein Rezept für eine neue Orthese eingelöst. Die Bewilligung der KK war am Freitag in der Post.

Ich denke wenn man da die Anfangsschwierigkeiten hinter sich hat, geht das ganz gut. Zum Glück! Sonst wäre das Alles ja gar nicht zum Aushalten ... wenn ich bei jedem Rezept Probleme hätte.

Und wie wir alle ob angehörig oder betroffen mit einer gewissen Portion Optimismus (mal mehr und mal weniger) den Alltag bewältigen in einem Leben was sich keiner von uns ausgesucht hat, ist einfach grandios. Egal wie groß die Schwierigkeiten sind, egal wie unüberwindbar die Hindernisse manchmal erscheinen ... wir machen das Beste daraus.

Fein dass es dieses Forum gibt, fein dass es euch alle gibt ... sonst würde es manche Tage ziemlich düster aussehen!

Dann freuen wir uns mal auf tolle warme helle herrliche Frühlingstage ohne blöde dunkle Löcher;)!

 

 


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Claire« (11.03.2012, 22:25)
#72
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Rezepte und Verordnungen sind auch bei uns kein Problem, Hausarzt und alle Therapeuten kommen ins Haus.

#73
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Kathrin, 

du schreibst da oben was von einer Orthese. Ist das auch eine Unterschenkelorthese zum Gehen? Mein Mann bekommt am Donnerstag auch endlich seine geliefert, um mal stabil das gehen zu üben. Im Moment knickt nämlich nach sein Knöchel weg.

Aber wir freuen uns auf Donnerstag. Ich hab ihm schon angedroht, dass sein 50zigster Geburtstag nächstes Jahr eine Stehparty wird ;););).

Ich freu mich auch auf den Sonnenschein diese Woche, dann können wir endlich mal den E-Rolli richtig ausführen.

lg zaubernuss

#74
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Zaubernuss,

ja mein Mann hat diese Orthese seinerzeit direkt in der Früh-Reha bekommen. Nun ist eine neue nötig! Er bekommt sie ... so die Begründung ... infolge der nicht vorhandenen Fußhebung. Da ist in den letzten 2 Jahren nichts gekommen! LEIDER!

 

#75
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Kathrin,

mein Mann hat sich sozusagen bis zum Knie vorgearbeitet. Wenn er sich stark konzentriert, kann er das linke Bein im Stehen (mit Therapeutenhilfe!) nach vorne pendeln und so einen Schritt machen. Wir sind froh, dass er was die Lähmung betrifft, sozusagen die goldene Mitte hat, das heisst , er hat weder eine schlaffe Lähmung noch eine komplette Spastik im Bein. Im Moment sind wir froh, dass "nur" der Fußknöchel instabil ist und der Fußheber nicht funktioniert. Aber da hier schon einige im Forum über die Fußher-Probleme geschrieben haben (Bioness), die ansonsten schon länger laufen, bin ich im Moment erst mal zufriedne. Aber natürlich wünscht man sich immer mal einen weiteren Fortschritt. 

Pläne machen oder Termine mit Ziel setzen haben wir abgeschafft. Wir freuen uns auf die Schiene, weil das ewige Stabilisieren des Fusses seit drei Jahren für mich ein richtiger Kraftakt ist, ausserdem besteht ja ohne immer die Gefahr , dass mein Mann umklinkt und sich verletzt.

Ach zum Thema Fußheber fällt mir noch ein, mein Mann bekommt in den nächsten Wochen noch eine Quengelschiene angepasst, die soll den Spitzfuss verhindern und natürlich die ganze Fußmuskulatur trainieren, vielleicht wäre das auch ein therapeutischer Ansatz für euch.

lg zaubernuss

#76

Maxi11

Gifhorn; Braunschweig; Wolfsburg, Deutschland

Hallo Fories!

Heute "brummt" mir wieder der Schädel. Tiefdruck draußen. (passiert bei Hochdruck aber auch) Grins.................!;) 

Ja, was will ich sagen: Ich bin gestern, seit April, das erste Mal wieder Auto gefahren. Und ich bin froh, daß ich es versucht und geschafft habe. Und wie ich es schon vermutet habe, ist mein "Freund" der Schwindel nicht so schlimm, wie als Beifahrer!

Mein nächstes Ziel wird das kleine Motorrad von meiner BH sein. Wenn das auch funktioniert, habe ich in dem Jahr danach viel geschafft.

Liebe Grüße, Maxi


Liebe Grüße, Maxi

#77
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Maxi,

mein Mann ist heute bei dem Wetter auch ganz matschig. Auch die Sprache ist teils sehr verwaschen. Eigentlich wollten wir heute einen größeren Ausflug machen, werden wir jetzt auf nächste Woche verschieben.

Wir hoffen auf das angekündigte Sonnenwetter in den nächsten Tagen und auf ein paar erholsame Stunden auf der Terrasse.

Toll, dass du den Auto-Versuch gemacht hast. Wieder ein Schritt vorwärts. 

lg und Sonnenschein 

zaubernuss

#78
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@maxi

soso , bist auto gefahren.....hast uns aber nicht erzählt, was du alles umgefahren hast;)......

wahrscheinlich musst du dich so dabei konzentrieren, dass dein gehirn kaum kapazitäten für schwindel hat

super...wieder ein schritt voran

 

ich schlag mich gerade mit ergotherapie rum....meine ergo hat letzte woche, die ganze zeit an der linken hand gearbeitet...ich glaube das war zuviel....seitdem gehts schlechter....mehr verkrampfung.....mehr verkehrte signale....und heut habe ich noch einen termin und bin ein bisschen besorgt, wie sie auf die tatsache reagieren wird, das wir letztes mal nicht so das richtige gemacht haben.....na ich lass mich überraschen

gruss sabine


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »blaubeere« (13.03.2012, 12:57)
#79

Maxi11

Gifhorn; Braunschweig; Wolfsburg, Deutschland

Hallo Fories!

Danke für eueren lieb gemeinten Zuspruch!

Diese Woche muß ich noch mit der el. Heckenschere Rumhandtieren und dann greife ich das kleine Motorrad an. Auf Feldwegen erstmal!

Hallo Sabine!

Nee, neee, nix umgefahren. Hatte alles im Griff! Nicht so fest wie "damals", aber immerhin. Ja, konzentrieren mußte ich mich, da hast du recht. Aber mit den "kapazitäten" im Kopf, tz, tz, tz, da gabs doch noch was Anderes, da trifft das eher zu!;)

Liebe Grüße, Maxi


Liebe Grüße, Maxi

#80
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Maxi

Nun willst du es aber wissen was ....? 

Klasse , gratulation, bravo ...wieder einen schritt weiter ......aber langsam  ! ! !

132181 Aufrufe | 742 Beiträge