#91
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@maxi

das heisst, du warst in der lage, die heckenschere adäquat zu bedienen....dann gehts doch auch voran....schöner garten übrigens.....habt ihr auch himbeeren....ich liebe himbeeren....

gott sei dank wirds langsam frühling....bin am we das erste mal barfuss über die wiese und meine füsse haben den stößensee angebadet...das war schön

gruss sabine

#92
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Mensch Maxi, du wärst ja eigentlich auch noch im "Mein schöner Garten"-Forum gut aufgehoben. Also Hecken schneiden ohne weibliche Aufsicht kannst du schon mal. Ich hab meinem Mann schon angedroht, dass er ,sobald er dieses Jahr mit seiner Orthese Laufen gelernt hat, den Rasenmäher in die Hand gedrückt bekommt.

lg zaubernuss

#93
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Daumen drück Sabine....

Maxi, ich habe meine Hecke noch nicht geschnitten 🙂

LG, Jutta

#94

Maxi11

Gifhorn; Braunschweig; Wolfsburg, Deutschland

Guten Abend ihr Lieben!

Ihr beschämt mich. I) So dolle war meine Leistung nun auch nicht. Aber vielen Dank trotzdem!:)

So eine Resonanz hätte ich gar nicht erwartet!I)

Habe mir heute einen alten Polo gekauft. Mit dem Ding kann ich nix kaputt machen und wenn doch, dann ist es nicht so schlimm. Hauptsache die Bremsen funktionieren, denn ich will ja keinen verletzen. War jedenfalls eine mächtige Tour für den Anfang, gleich so um die 200 KM fahren und dann mit einem unbekannten Auto.

Aber alles gemeistert und der Schwindel hielt sich in Grenzen.


Liebe Grüße, Maxi


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Maxi11« (20.03.2012, 19:46)
#95
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

:):):)  cool maxi :):):)

#96
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Claire,

wie schön für euch, das ihr endlich mal Erfolge seht. Ich freue mich mit euch. Seid ihr wieder in der Schmieder-Klinik in HD ?

liebe Grüße 

Christel

#97
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

der sa ist jetzt ca. 9 wochen her.....das körpergefühl in der linken seite ist immer noch furchtbar...und ich frage mich, was bleibt ?, was verbessert sich noch ?

ich laufe, ich fahre fahrrad....gott sei dank....aber alles ist anstrengend und mühselig

mir kommt es auch so vor, als ob man in physio und ergo auch nur rumstochert...man macht übungen und hofft, das sich irgendetwas verbessert....ich weiss gar nicht, wie man das einschätzen soll....

warum kriegen es einige komplett wieder hin und bei anderen bleiben sachen zurück ?

was kann man tun, damit das krampfen weniger wird ?

tja, fragen über fragen..und wie lange kann man auf besserung hoffen ?

 

gruss sabine

#98
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

blaubeere , blaubeere......

Was ist das  denn ? Da gibt es gerade ein zeugnis und schon hinterher ist deine freude  dahin und es stellt sich dir die frage nach besserung ?

Freu dich doch erstmal  und gratulation von mir und lass sich doch den menschen ärgern das du das für dein hobby geschafft hast.

Klasse das es gleich mehr bei dir sein soll aber das unwort geduld hat sich auch schon zu dir rumgesprochen? Deine energie etwas zu wollen wird sich auszahlen .

Das es nach einem SA bei allen etwas anders läuft weist du doch sicher indessen auch und warte mal,bei vielen von uns ging auch nicht alles von heute auf morgen.

Und leider muss ich dir sagen das auch meistens irgend eine einschrenkung zurückbleiben wird , auch wenn das andere nicht sehen . Mach nur langsam und ständig weiter und die therapien werden dir helfen,dass würdest du schnell merken wenn du sie absetzt ,dass  etwas stagniert.

Wirf ja nicht die flinte ins korn......

Gruß Belli

#99
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@belli

ich freu mich schon über das zeugnis, wobei mein segellehrer immer noch ne schippe drauf packt...er versucht mit allen mitteln mich raus zu kanten....hab erst gestern abend wieder ein schlimmes mail von ihm bekommen.....aber an der front habe ich mich beruhigt, ich versuche cool zu bleiben und hoffe, dass er gegen das arztattest nicht ankommt ....wobei ich hab die nacht nicht geschlafen, er bedroht mich inzwischen mit anzeigen....ich muss gucken, wie lange ich mir diesen stress antun will

 

aber das war es nicht, was ich versucht habe auszudrücken... sondern mich jeden tag von morgens bis abends behindert und eingeschränkt zu fühlen und nicht zu wissen, was ich davon noch in den griff bekomme

natürlich muss ich abwarten und geduld haben, aber es macht mich trotzdem platt und im grunde weiss es keiner...auch nicht meine therapeuten, was noch zurück kommt.....bei anderen erkrankungen, weiss man oft genauer, wie der heilungsprozesss verlaufen wird...das macht mich kirre....natürlich werd ich trotzdem nicht aufgeben

aber danke für den zuspruch

gruss sabine

#100
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Guten Morgen!!!!

@Christel: Nein dieses Mal ist er in Bad Wildbad in einer richtig guten Klinik!

Ich merke natürlich am WE wie ihn die Woche schlaucht, wie kaputt er ist und auch dass er ziemlich die Zähne zusammen beißen muss ... aber er zieht es durch! Und deshalb bin ich stolz wie Bolle auf meinen Menne!

Ja Blaubeere ... die Gedanken kenne ich auch von meinem Mann. In nun fast 2 Jahren habe ich gelernt, diese Gedanken einfach zu akzeptieren ... irgendwie zuzulassen. Es ist ja so wie du schreibst ... das kann ja niemand wegdiskutieren. Niemand kann sagen wann was wieder funktionieren oder besser werden wird.

Gestern zum Beispiel hatte er einen Termin für den Abdruck für die neue Schiene. Da saß er dann da ... und meinte ganz traurig ..."Nun werd ich gleich 44 ... andere in meinem Alter gehen Sommerklamotten einkaufen, und ich? Ich sitz in einem Sanitätshaus und kauf ne Schiene ...":( Früher wäre meine Reaktion ein motivierender Redeschwall mit einer Mischung aus DU MACHST DAS SO TOLL DU HAST SCHON SO VIEL GESCHAFFT WIR KIREGEN DAS ALLES WIEDER HIN ... gewesen! Heute nehm ich seine Hand und sag : da hast du wohl Recht!

Was ich damit sagen will, ist dass man einfach auch solche Gedanken zulassen muss. Ich glaube das hilft sehr bei der Akzeptanz oder der Verarbeitung.

So nun wünsche ich euch ein wunderschönes sonniges Wochenende!!!!

132191 Aufrufe | 742 Beiträge