#101
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo@Alle

bei mir ist zur Zeit keine wesentliche Verbesserung-für die wo mich nicht kennen habe vor 12 Jahren im Alter von 29 Jahren einen Hirnschlag :Oerleiden müssen-zurückbehalten habe ich diese sche...Halbseitenlähmung--jetzt haben Sie mir meine Therapien noch gekürzt-von 2 mal 50min Kg auf 1 mal 25min die Woche:Obin total angefressen-sorry das musste mal raus!Wünsche euch noch ein Sonniges Wochenende.Gruss von Stephan :)

#102
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: beersche

Hallo@Alle

bei mir ist zur Zeit keine wesentliche Verbesserung-für die wo mich nicht kennen habe vor 12 Jahren im Alter von 29 Jahren einen Hirnschlag :Oerleiden müssen-zurückbehalten habe ich diese sche...Halbseitenlähmung--jetzt haben Sie mir meine Therapien noch gekürzt-von 2 mal 50min Kg auf 1 mal 25min die Woche:Obin total angefressen-sorry das musste mal raus!Wünsche euch noch ein Sonniges Wochenende.Gruss von Stephan :)

Mensch Beersche, Kopp hoch, gleich machen dir deine 11 Freunde bestimmt wieder gute Laune ! :)

Schönes Spiel wünscht ...

ein waschechtes Schalker Mädel !  ;)

#103
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Also Beersche kannst du nicht die KK wechseln? Beschwert hast du dich ja sicherlich schon hinreichend ...

Wir hatten ein wunderwunderwunderwunderwunderwunderwuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunderbares Wochenende.

Ich wünsche euch allen einen genialen sonnigen Wochenstart!

#104
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@claire

ich denke auch, dass man diese scheiss gedanken zulassen muss...danach ist auch wieder kraft zum kämpfen da

 

@beersche

wenn du jetzt schon 12 jahre therapien machst, kennst du bestimmt ne menge übungen...vielleicht kannst du es selber ein bisschen ausgleichen

hast du jetzt nach 12 jahren immer noch halbseitenlähmung ? hast du daran was verbessert bekommen ? kannst du auch nach dieser langen zeit noch auf besserung hoffen ?

das interessiert mich.

@all

wir hatten 2 wunderschöne sonnentage in berlin...und es gab durchaus nette gespräche und erlebnisse....dabei kann ich immer kraft tanken.

gruss sabine

#105
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

bin heute bei uns auf dem platz voll durchgefroren.....außer das sich in der kälte schnell die muskeln verhärtet haben.....beim auftauen zu hause, spielt das nervensystem karussel....das hatte ich zwar nicht vor, aber so kann man auch reize setzen.

bin mal gespannt, wie ich mich morgen damit fühle....

wenn ich mit wärme operiere...duschen oder wärmebehandlung der hand, wird das feedback diffuser

 

wie sind eure reaktionen auf wärme und kälte ?

gruss sabine

#106

kikakikakiki

bei Dortmund, Deutschland

@blaubeere

bei Kälte sperrt meine Muskulatur, Wärme wirkt lockernd und entspannend.

Gruß Kika

#107
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@kika

entspannter, das sind die muskeln und was machen die gefühlsneuronen bei wärme ?

bei mir gerade in der linken hand am meisten, wird das greifen diffuser und das verunsichert mich, ob wärme zur zeit gut ist.

es gibt so eine übung von meiner ergo.... in warme linsen greifen....aber, wie gesagt, wenn dann die hand 2-3 tage schlechter funktioniert, weiss ich halt auch nicht, was ich davon halten soll.

das kälte, die muskeln zusammen ziehen lässt, ist ja auch bei gesunden so, jedoch die auswirkungen, die das auf mein bewegungsvermögen hatte, zeigt recht klar , wie wenig kapazitäten der körper gerade hat, das zu kompensieren.

ganz langsam wird jetzt meine linke hand etwas geschmeidiger beim tippen

gruss sabine

#108

kikakikakiki

bei Dortmund, Deutschland

@blaubeere

Da der SA bei mir keine Gefühlssstörungen in der betroffenen seite verursacht hatte, machen sie meine Gefühlsneuronen bei Wechsel von Kälte auf Wärme auch nicht bemerkbar.Außer der Entspannung bei Wärme tut sich nichts.

Gruß Kika


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »kikakikakiki« (02.04.2012, 11:41)
#109
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Lieben Gruß in die fast mitternächtliche Runde !

Ich muss jetzt leider heute mal nur von mir selber schreiben.

Ich hab ja, seit mein Mann erkrankt ist, alles Mögliche, was ich vorher nicht hatte. Herzstolpern, Atemnot, es sticht und zwickt abwechselnd im Zeh, im Knie, im Kopf, ich komm mir schon vor wie der Hypochonder erster Klasse.

Heute hat mir mein Hausarzt dann ein 24-Stunden-Blutdruck-Messgerät verpasst.

Natürlich muss ich auf die Werte spickeln, wenn ich mich vom Schmerz am Arm bei Aufpumpen wieder erholt hab.:O

Und jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr, wie Blutdruckwerte zu deuten sind. Ich habe in munteren Abständen von 15 Minuten alles dabei :

208 / 98,  170/118,  132/68, 122/65, 189/110 usw usw. 

Dabei mach ich nix besonderes. Eigentlich bin ich nach den ersten 200-er-Werten in Schockstarre auf meinem Sofa sitzen geblieben und hab keinen Piep mehr von mir gegeben.

Hab kurz vor Praxisende nochmal den Arzt angerufen, der hat mir gesagt, ich soll mich mal wieder beruhigen und nicht mehr auf die Anzeige gucken, morgen sehen wir weiter.

Jetzt am späten Abend wird alles deutlich niedriger. An Medikamenten nehm ich Metroprolol, hab aber das Gefühl, das Herzpoltern verstärkt sich dabei, was mein Arzt aber nicht versteht.

Dann ist es doch eigentlich der pure Zufall, welchen Wert man beim sporadischen Messen erzielt, oder kapier ich da was nicht ?

Vielleicht habt ihr auch Erfahrungen damit und könnt mich aufklären.

Ich werd derweil mal mit dem Teufelsding versuchen, halbstündig zu duseln.  Um halb 6 klingelt der Wecker.:(

Euch wünsch ich eine gute Nacht, schlaft alle gut.

 

 

 

 

#110
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

 Hallo Winterwunder, solche hohen Blutdruckwerte lassen einen schon sehr erschrecken. Ich nehme den gleichen Blutdrucksenker. Bei mir hat es eigentlich in den vielen Jahren sehr selten solche Blutdruckschwankungen gegeben. Ich habe in den letzten Wochen einmal einen auffälligen Tag mit solch Herzpoltern gehabt. Hab mich hingelegt und nach einiger Zeit haben sich die Werte auch beruhigt. Ich habe dann darüber nachgedacht, was an dem Tag anders war. Als erstes fiel mir ein das ich mich über etwas sehr aufgregt habe. Dann habe ich etwas schwere Gartenarbeit gemacht und dann fiel mir ein, das ich da ich etwas abnehmen möchte, auch nur leichtes und bewusstes gegessen habe. Solch einen Tag hatte ich im letzten Frühjahr auch gehabt. Ich wollte wieder mit walken in der Gruppe anfangen und ohne es vielleicht allein ganz ruhig angehen zu lassen, bin ich gleich in der Gruppe 1 1/2 Std. mit gelaufen. Ich glaube bei mir muß ich einfach etwas vorsichtiger sein. Habe mir aber fest vorgenommen bei der nächsten Unregelmäßigkeit, es doch genauer durch den Arzt  untersuchen  zu lassen.

Alles Gute und gute Besserung LG Ingrid


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Ingrid« (03.04.2012, 07:50)
132192 Aufrufe | 742 Beiträge