#61
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@maxi

ach mensch, das hört sich gewaltig nach angstattacken an.....vielleicht kannst du dir psychologische hilfe dafür holen.....

du wirst einen umgang mit dieser angst finden müssen

ich weiss nicht, ob es passt.....vielleicht sich tagsüber körperlich so auspowern, dass du nachts einfach nur schläfst....aber vielleicht ist auch genau richtig, was du gerade machst und du musst dich mit dieser angst auseinandersetzen.....

wünsche dir das beste dafür

sabine

#62
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Maxi,

ich find die Diagnose deiner Ärzte irgendwie seltsam. Mein Vater hat ach diesen "zusätzlichen" Herzschlag. Und er erhält extra Betablocker, damit diese Rythmusstörung nicht zu einem Schlaganfall führt!!!

lg zaubernuss

#63

Maxi11

Gifhorn; Braunschweig; Wolfsburg, Deutschland

Hi Zaubernuss!

Ich bekomme auch Betablocker, auf Empfehlung vom Kardiologen in Hannover auch welche, die die Herzrhytmusstörungen positiv beeinflussen sollen. Aber erst nach dem SA und nach Rehaaufenthalt und erst nachdem mir die vorigen Tabletten einen "Wasserschaden" in den Beinen verursacht haben. Es war eine Zeit lang auch kaum zu spüren, aber seit ca. 4 Tagen sind sie wieder präsent!

Leider!

Mal sehen, was meine Hausärztin sagt!

Liebe Grüße, Maxi


Liebe Grüße, Maxi

#64
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich finde tolle Nachrichten gut!

Wie ich eben schon in einem anderen Thread geschrieben habe, ist Menne wieder daheim.

So macht das alles keinen Sinn! Die Psoriasis schiebt und schiebt ... es hilft einfach gar nichts. Wo er steht und sitzt, hinterläßt er tonnenweise Schuppen, wo er sich juckt und kratzt, blutet es als hätte man ein Schwein abgeschlachtet.

Ich bin echt ratlos!

Habe dann heute mal in der Hautklinik, wo er bis zur Pneumonie in Behandlung war angerufen ... "eigentlich austherapiert ... wir können ja mal eine Reha beantragen ...." AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!

Hinzu kommen die Schmerzen in der Hemi-Seite. Die schlaue Neurologin hat mal die Medikation überarbeitet ... wenn ich das schon höre!

So ... ich hoffe, ich kann in absehbarer Zeit was Positives schreiben ... sonst bin ich reif für die Klappse!

Maxi paß bloß auf dich auf ...!!!!!!!!!!!!!!

#65
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: Rogi

Hallo an euch,

ich schreibe hier ja eher selten, aber ich lese euch alle und bin oft voller Mitgefühl. Mein Mann ist im 6. Jahr nach seinem SA, und ich denke, es tut sich da nichts mehr, und wir sind schon froh, wenn sich nichts verschlechtert. Er ist linksseitig gelähmt, auch der linke Arm tut nichts. Der Antrieb ist sehr gestört, er kann den ganzen Tag in seinem Sessel sitzen , Musik hören und ist zufrieden .  Ich aber nicht!!  Sprechen geht wieder einigermaßen, aber es kommt nicht viel von selbst. Aber er ist liebevoll und ruhig, macht bei den Therapeuten schön mit, aber mehr bitte schön auch nicht. Ich muß ihm schon sehr zureden , damit er öfter an den Ergometer geht.Und das muß er!

Aber ich muß auch sagen, das wir nie Probleme mit der Kasse hatten, er bekommt ohne Unterbrechung 2 mal in der Woche Ergo und KG, auch alle Geräte, was ich für ihn haben will, wurden genehmigt. Er hat Pflegestufe 2 und letzten Mittwoch war eine neue Begutachtung, und es war eine sehr nette Dame da( gibt es auch beim MDK) und hat sehr positiv beurteilt. sie hat sich mit mir unterhalten und sagte auch, das sie sieht, was ich alles für ihn tue. Und auch mit unserem Hausarzt sind wir gut dran. 

Im Gegensatz zu vielen von euch geht es uns also nicht schlecht, aber es trotzdem das allerschlimmste für uns, was da passiert ist.

Was mir auch geholfen hat, alles vielleicht besser zu verkraften, sind die Bücher von Pierre Frankh über das Wünschen. Ich lese oft abends ein paar Seiten, es verändert irgendwie die Ansichten über das Leben, man wird gelassener. Die sind nicht teuer, vielleicht guckt ihr mal rein. Wenn ich z.B. gesunde Menschen nur schimpfen höre, über Politik,Beruf , über alles einfach, dann tun mir diese Leute fast leid. Die sind gesund, können gehen, wohin sie wollen, und sind sowas von unzufrieden mit ihrem Leben.

liebe Belli, liebe Blaubeere und liebe Claire, euch ganz besonders viel Kraft und alle guten Wünsche von mir.

Christel

Hallo Christel,

ihr seid im 6. Jahr ! Und immer noch mit wenig Antrieb ! Dann weiß ich, was uns erwartet.:O

Das, was du schreibst, kann ich Wort für Wort unterschreiben.  Mein Mann macht auch alles willig und freundlich mit, aber nicht einen Millimeter mehr als nötig.

Ich habe nie das Gefühl, dass er an seine Grenzen geht, aber ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wo die überhaupt liegen.  Man will ja nicht überfordern und ist immer besorgt, dass der Blutdruck zu hoch wird oder bei uns die unselige Aorta Schaden nimmt. Außerdem ist er wirklich viel müde, erschöpft, und an manchen Tagen geht gar nichts.

Aber dieses ständige Motivieren, Antreiben, Vorschläge machen, irgendwas organisieren, das strengt mich auf die Dauer so an, als hätte ich 8 Stunden im Steinbruch geackert.

Wir haben ja noch das Defizit mit dem Gedächtnis. 10 mal geduldig die gleiche Frage beantworten, er kann ja nichts dafür. Oft muss ich dann mal aus dem Zimmer raus, damit er nicht sieht, wie mir die Tränen kommen.

Irgendwie ist man mit Partner allein.

Genau wie ihr hätten wir uns unser Leben" nach den Kindern"  so nicht vorgestellt, und manchmal glaube ich, dass es uns als Frauen viel tiefer trifft als unsere Männer, die es vielleicht so extrem gar nicht wahrnehmen, wenn sie so zufrieden auf ihrer Couch sitzen.

Und am Ende komm ich auch immer wieder dahin, dass es uns im Gegensatz zu vielen anderen Schicksalen noch so gut geht, ich hab es nur noch nicht geschafft, es so anzunehmen und positiv zu denken.

Was ich ganz schlimm an mir finde und was ich überhaupt nicht von mir kenne - wenn ich z.B. Sendungen im Fernsehen über Rentner auf Mallorca oder Kreuzfahrt sehe, dann denke ich jetzt, Mann, Oppa, wieso bist du mit 88 noch so gesund und kannst fröhlich durch die Gegend laufen ?

Dabei hatten wir das selber später mal vor. Und jetzt bin ich so ungerecht geworden ! :(

Das muss sich wieder ändern !:)

Gute Nacht an Alle.

 

 

 

#66
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Forris, wenn man die vielen verschiedenen Schicksale in diesem Thread näher kennenlernt, bleibt es einfach nicht aus, man denkt über die eigene Situation nach. Ich kann vielen von Euch nachfühlen, diese ständige Angst es könnte wieder etwas passieren. Ich möchte einigen von Euch etwas Mut machen, in diesem Forum wurde schon mal an anderer Stelle geschrieben, es dauert etwa 2 Jahre bis man in etwa diesen ganzen SA verarbeitet hat. Ich kann dies aus der Betroffenen Seite meines Mannes und aus meiner Sicht bei uns bestättigen. Meinem Mann hätte ich nie zu getraut, mit so einer Krankheit zurecht zu kommen. Heute glaube ich, er kommt inzwischen sogar besser wie ich, mit unserer Situation zurecht. Unsere Pläne gerade auch mit großen Reisen, wurden vor 3 Jahren zerstört. Mich macht es auch öfter traurig, das unsere Zukunft nun mit Therapeuten und Ärzten, vielleicht auch einer weiteren Reha gefüllt sein wird.  Es geht mir gut, wenn ich gerade in solchen Momenten Pläne machen kann, ob vielleicht auch mal wieder ein kleiner Kurzurlaub machbar ist. Im Sommer hab ich mich auch einfach in so einem traurigen Moment aufs Fahrrad gesetzt und bin ein Eis essen gefahren. Ich wünsche den Traurigen von Euch, das Ihr  hoffentlich bald aus den schweren Tagen herraus kommt. Es können auch wieder schönere Tage kommen.

LG Ingrid

#67
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Welch ein tag......

Vormittags bin ich zum einkaufen gefahren ,ja wenn ich mich sehr gut fühle fahre ich auch wieder auto , so also auch heute .

Wie von selber springen mir da  im *vorbeigehen * etliche stiefmütterchen in den einkaufwagen  und als ob das noch nicht reicht wollte auch ein dicker freundlich grinsender wichtel mit. Er hatte eine blaue mütze und weil ich im garten ein beet habe in dem schon einige blaue dinge stehen,habe ich den kleinen  mann nitgenommen .

Also wenn schon , dann bringe ich die gleich raus zum garten und treffe nette gartennachbarn und wir plaudern etwas in der warmen sonne , bis der eigentlich sinn,dass einkaufen wieder ruft.

Verflixt,auf dem grossen parkplatz war was los ...gibt es heute was umsonst ? Wärend ich noch so denke , sehe ich einen klasse parkplatz und sause hin und übersehe ein anderes auto . Wir kamen fast am gleichen ort zum parken,ich raus und mich artig für meine fahrweise entschuldigt . Die frau war nett und meinte das sie diesen parkplatz eh nicht im auge hatte...puuu , war die nett. Wir wünschten uns noch guten einkauf und los ging's .

Ich habe alles bekommen und ab zum auto . Es passte fast alles in die große taschen von meinem *kartoffelmercedes *solch einkaufroller. Den habe ich bei solchem vorhaben immer auf dem rücksitz.

Naja 2 weitere plastiktüten wurden dann außerdem noch voll und zum schluß musste ich vom parkhaus bis zur haustür ganz schön schleppen. kurz vor der treppe kam ein jüngerer mann und der fragte  mich doch tatsächlich ob er mir den karren die treppe hochziehen soll. Leute , ich war richtig erschrocken, gibt es noch solche freundlichkeit von einem  mir fremden herren ?

Im vorbei gehen noch den briefkasten geleert und was sehen meine entzündeten augen? Ein brief vom bezirksamt ,von dem hatte ich neulich erst eine absage, zu einer sondergenehmigung einen baum fällen zu lassen. Ich hatte widerspruch eingelegt und richtigen bammel den brief zu öffnen. Wieder eine absage ......? Ich fasse es nicht,er schlaägt mir darin eine gemeinsame ortsbesichtigung vor ,schon nächste woche treffen wir uns im garten. Ist das nicht schon die halbe *miete * um eventuell doch eine genehmigung zu bekommen ?

Wie heisst es hier ? Wie war dein tag ? Wie meiner heute war wisst ihr nun.....

Er war klasse   :) .........

 

 

 

#68
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo belli,

auf deinen supererfolgreichen Tag muss ich noch was draufsetzen. Wir wurden gestern von zwei Sanitäsfachhäusern angerufen, bei denen noch Hilfsmittellieferungen ausstanden. Ich musste nicht erst anrufen und nachfragen. Sie riefen einfach so an und boten Liefertermine an. Juhu!!!

lg zaubernuss

#69
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Könnte es nicht immer so sein ?

Ein nettes wort , ein lächeln , mal die tür aufhalten...

Haben es einige schon verstanden und man muss nicht mehr von der servis-wüste deutschland reden ?

Ich habe hier sogar eine apotheke in der nähe ,  die nicht vorrätige medis abends ins haus BRINGT. kostenlos...

Schönes wochenende allen.....Belli

#70
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

liebe Belli, du hattest einen schönen Tag! Und ab Mittwoch wird es Frühling, darauf freue ich mich.

Wie schön, auch mal positives zu lesen. Ich habe heute abend eine Mail zu unserer Arztpraxis gesendet, mit der Bitte um 2 Rezepte, das wird dann an die Apotheke gefaxt und die liefern uns nach Hause.

Allen eine gute neue Woche

Christel

132173 Aufrufe | 742 Beiträge