#31
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hotte,du warst ja der Auslöser meiner neuen Übungen, vielen Dank für die vielen Tipps.

Belli

auch ich habe Tomaten im Glashaus vorgezogen,schön nach dem Mondkalender,nachher werden sie auch nach der Mondphase ausgesetzt, mit Brennessel, damit sie warme Füße haben.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »sabine« (18.04.2011, 09:24)
#32
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

;) Hallo, allemal!!

Schön der "Auslöser" gewesen zu sein.  Gerade nun bei dem sonnigen Wetter machts einfach Spaß!

Vielleicht denkt ihr auch an eine Kopfbedeckung?

Alles Schöne weiterhin, Gruß hotte

#33
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Pfff, das war heute ein Tag, morgends hab ich meine Übungen gemacht und um 7 Uhr schnappte ich die Nordic walking Stöcke und marschierte ins Hallenbad,in meinen jugendlichen Leichtsinn(bin ja erst 75) wollte ich vor der Übungsstunde alleine Brustschwimmen üben, ich glaube die müssen jetzt Wasser nachfüllen. Fazit, es ging nicht, also mit Hilfsmittel, daran mußte ich mich auch erst gewöhnen,jedenfalls war mein Kopf öfter unter Wasser als oberhalb, zum Schluß war ich k.o.Mußte mit Auto abgeholt werden,war soo müde. daher hab ich den ganzen Tag waagrecht im Garten vertrödelt, nun hab ich auch einen Sonnenbrand. Morgen bleib ich im Haus.Schönen Abend noch
Gruß Sabine
#34
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

:-* Hallo!

Ja, dies sind so auch meine Erfahrungen. Ohne Schwimmgurt, ohne Wassernudel ist das Überwasserbleiben nicht so ganz einfach.

Aber ich denke, nach einigen Tagen Übung, möglichst unter Aufsicht und mit Hilfsmittel wird es wieder klappen. Die Hilfsmittel geben Dir die nötige Sicherheit um die Koordination zwischen Beine und Arme wieder hinzukriegen. Diese Erfahrung habe ich gemacht. In der Reha klappte fast garnichts und nun, wo ich seit Monaten jede Woche einmal ins hiesige Hallenbad zur Aquagymnastik gehe mit anschließendem "Freischwimmen" bin ich selbst über meinen Fortschritt erstaunt. Ehemalige Fähigkeiten und Fertigkeiten kommen wieder, es braucht lediglich stete Reize (stetes üben) und Geduld, viel Geduld!                      In diesem Sinne, weiterhin viel Spaß und Freud am Leben!!  Gruß hotte


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »hotte« (19.04.2011, 21:59)
#35
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich wünsche Allen ein frohes Osterfest
Gruß sabine
#36
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

:-*Danke! Den netten Wünschen schließe ich mich gerne an! Schönes Osterfest!!



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »hotte« (23.04.2011, 15:30)
#37
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich wünsche allen hier im Forum ein Frohes Osterfest

#38
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo miteinander,

ich hoffe, ihr habt die Ostertage kalorienarm überstanden und das tolle Wetter über Deutschland nutzen können. Meine Frau und ich haben es mit ausgeprägten "Duschen im Wald" getan. Wir haben die Eilenriede, einen sehr großen Stadtwald in Hannover direkt vor der Nase, es war toll.

Gruß Hannes

#39
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Oh ja, es waren schöne Osterferien.War ja traumhaftes Wetter,leider ist es wieder kühl und wenn noch dazu der Wind bläst, kostet es mich große Überwindung das Haus zu verlassen und spazieren zu gehen

#40
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

Ich bin der Keiler, der eine oder andere kennt mich bestimmt.

Mein Schwiegervater hatte im November 2009 einen SA.

Seit dem geht es auf und ab.

Würde mich über antworten auch freuen natürlich auch über Fragen...

Bis dahin Keiler

31214 Aufrufe | 103 Beiträge