#21
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Na , das finde ich toll....

@giselapinn hat es in italien erwischt und ich könnte mir vorstellen das es ein schöner urlaub werden sollte ,der dann so böse endete...

@unbekannter hat einen wuschligen therapeuten auf vier pfoten,der sicher sein recht fordert und somit auch herrchen zur bewegung *zwingt*. auch wenn es einmal regnet und keinen spass macht aber faul sein gilt nicht....

@hotte radelt wieder und solch erfolg ist herrlich zu erleben. Nach einem einkauf wollte ich es plötzlich auch wissen,es nervte mich schon lange und ich habe meinem mann die autoschlüssel abgefordert,mich in mein auto gesetzt und uns irgendwie heim gebracht. Ok,der motor hat mal etwas gebrüllt und beim bremsen nickte der kopr schonmal etwas herb nach vorn ....aber es ging wieder und ich fühlte mich wunderbar.

@sabine sucht pilze...? Leider könnte ich nichtmehr solange laufen auch wenn ich eine verschnaufpause im moos machen würde aber das brauche ich auch nichtmehr. Als ob die natur mit mir ein einsehen hatte, sind im garten unter meiner uralt-birke pilze gewachsen und welche ist wohl schnell erraten (birkenpilze) Es sind nicht viel und ich wollte es kaum glauben aber für 2 mahlzeiten reicht es oftmals.

@quereinsteiger schnorchelt , bewegt sich wie ein fisch ? Sind das nicht tolle erlebnisse ,zumal man sich oftmals schon abgeschrieben hatte und zweifel überragten?

Einen schönen tag wünsche ich ...Belli

#22
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

:-* Hallo Belli,

Danke für die schönen Tageswünsche! Wünsche Dir ebenfalls einen wohltuenden Tag!

Ja, hotte radelt wieder! Zumal der Anfang wäre gemacht. Hatte mich fast damit abgefunden, dass es nicht mehr klappt. Nun habe ich den Vorteil, dass ich auf dem Land lebe. Kaum Autoverkehr, viele Feld- und Wirtschaftswege. Da kann man in Ruhe üben. In der Reha wurden intensiv Gleichgewichtsübungen therapiert, beginnend mit über einer weißen Linie laufen, später gehen über ein Wiegebrett, dann kam irgendwann ein Balken, welcher niedrig am Boden fixiert war, dazu. Aus der Reha zurück, bin ich fast täglich auf dem Sportplatz. Dort mache ich meine erlernten gymnastischen Übungen. Trimmtrabe ein wenig und versuche etwas zu hüpfen, von einem Bein auf das Andere oder aber mit beiden Beinen aus dem Stand heraus. Und siehe da, es wurde stets besser! Jeden Tag versuche ich meinem Gehirn eine "Sauerstoffdusche" zu verpassen. Sicherlich gibt es noch viel zu tun, aber  so bekam ich mein Selbstvertrauen langsam zurück. Heute, ca. ein Jahr nach meinem SA, geht es mir wieder zufriedenstellend gut.

Wünsche Dir alles Gute und Schöne!

hotte

 

#23
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo miteinander,

ich finde es toll von Euch zu erfahren wie die/der Einzelne seine Fortschritte sieht und sie positiv bewerten kann. Das erinnert mich ein wenig an meinen Reha-Aufenthalt und die Begegnungen im Essraum, in dem die Fortschritte von etwa 150 "Leidensgenossen" sofort  wahrgenommen und honoriert (das ging bis zu offenem Beifall) wurden.

Die Einbindung in diese Gemeinschaft war erstaunlich schnell vollzogen, nach 2-3 Tagen fühlte man sich zugehörig, Verbindungsmoment gab`s ja genug.

Dieses gegenseitige Mutmachen und positive Denken hat mir damals sehr geholfen und im Ansatz habe ich auch jetzt diese Empfindung. Danke euch dafür, es wäre schön, wenn wir diesen Tenor beibehalten können.

Habt eine gute Zeit !

Gruß Hannes

#24
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Nachdem ich immer auf der Suche nach neuen Übungen, werde ich die Übungen von hotte auch probieren.

Ich werde auch mit  Walking anfangen, ich denke, ist auch eine gute Übung für den linken Arm.Übe auch mit 500gr Hantel, möchte wieder die Muskel stärken, mit dem Bein mache ich Kniebeugen, aber nur mit einen Bein,und versuche immer mit der Hand  nach etwas zu greifen und es hoch zu heben, ich hab leider in der Hand überhaupt kein Gefühl, ob sich das auch mal gibt?


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »sabine« (15.04.2011, 08:09)
#25
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

:-* Hallo Sabine, hallo miteinander!

Schön, dass Du dich für Walking entschieden hast! Ich denke mal, Du meinst Nordicwalking! Die Stöcke haben einen grundsätzlichen Wert. Gerade für SA Betroffene. Zum Einen bieten die Stöcke Sicherheit bezüglich Gleichgewicht oder Straucheln, zum Anderen ist der Einsatz der Stöcke training für die Arm-, Hand- und Fingermuskulatur. Ich habe damit meine positive Erfahrung machen können.

Wichtig ist allerdings die richtige Stocklänge! Nicht zu groß! Passend wäre Körperfgröße in cmx 0,67 . Das Handanlegen der Schlaufen (da gibt es verschiedene Systeme) und den Walking-Rhythmus hat man nach etwas Übung drauf. Du wirst sehen, es macht Laune. Früher hatte ich mit Nordic walking nichts am Hut, zumal ich intensiver Jogger und Volksläufer war. Aber nun nach dem SA, sehe ich meine Welt anders. Ich muss mit meinen Möglichkeiten klar kommen. Schöner Nebeneffekt ist, das Selbstvertrauen wächst. Man bekommt wieder Mut für neue, alte Aktivitäten.Liebe Sabine, bezgl. Deines Hand-Fingergefühls habe ich auch noch eine einfache Übung. Nimm einen Bleistift und drücke den mal mit der spitzen Seite, mal mit der stumpfen seite auf Deine Hand- Fingerfläche. Spürst Du den Unterschied? Besser noch, lass von einer anderen Person  diese Übung machen, Du muss nun erraten, spitz oder stumpf? Macht sogar ein bischen Laune! Eines Tages, wirst Du den Unterschied besser spüren! Oder, nimm eine mit warmem Wasser handtief gefüllte Schale/Schüssel/Behälter. Lege einige Murmeln/Knicker (10/20) hinein und versuche sie nacheinander wieder an "Land" zu holen. Dazu muss Du Deine Finger gefühlvoll ins Wasser tauchen. Die Knicker flutschen weg. Forme mit den Finger den sogenannten Kronengriff. Diesen Griff benötigt man im Alltag z.B. beim Tubenöffnen u.a.m.. Versuche mal mittels Stoppuhr die benötigte Zeit zu messen. Du wirst sehen, wie sich alsbald ein Erfolg einstellt. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung.

Schön, 500 gr. Hantel ist genug. Wichtig ist, die noch schwachen Muskelpartien nicht zu überfordern.

In diesem liebgemeinten Sinne, Alles Gute  hotte


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »hotte« (16.04.2011, 12:13)
#26
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hotte, du weißt garnicht, was mir deine guten Tipps für Mut machen,Mut ist schlecht ausgedrückt,mehr Freude an den Übungen, ach ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll, als ich deine Tipps gelesen habe, wurden einige gleich ausprobiert und nun freue ich mich schon auf morgen um weiter zu üben,habe gleich alles ausgedruckt und an die Wand geklebt, ab morgen wird mehr geübt.Ich war trotz meines Alters vorher sehr sportlich, sogar klettern gingen wir, nun ist es vorbei, aber ich hab noch die Erinnerung.

Wenn du noch so gute Tipps hast wäre ich dir sehr danbar, danke auch für die PN

#27
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Schon wieder ich

hotte

derzeit klappt das antworten bei deinen PN nicht,aber danke für die guten Tipps,heute geht es los,werde üben und üben ünd üb.....warum hat der Tag so wenig Stunden.

Die Sonne lacht, werde meine Nordic walking Stöcke spazieren führen, bin schon neugierig.

LG sabine

#28
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, bin i-leben ist doch schönch alleine hier?Keiner schreibt mehr:(.

i am happy, habe gestern wie eine Wilde geübt, hauptsächlich muskel kräftigen, dann machte ich meinen ersten Spaziergang mit den Nordikwalking Stöcken, kann es nur jeden empfehlen der wie ich den Arm so halbwegs gebrauchen kann.

Dienstag gehe ich mit Begleitung das erstemal nach meiner Lähmung in das Hallenbad,muß ja üben, habe im Garten einen großen pool,möchte auch wieder rein.

Ich kann euch nur sagen,das Leben ist trotzdem schön!!!!

#29
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

schönen sonntag zusammen / sabine...

nöö , du bist sicher nicht allein aber einige nutzen sicher die ersten warmen tage um einen sonnenstrahl zu erhaschen. Wenn es so weiter geht werde ich auch viel im garten sein und weniger ins internet schauen.

Wenn du dann ins wasser gehst schwimm nicht zu weit raus,denn du scheinst auch etliche fortschritte zu machen ;)

Ich habe tomatenpflanzen vorgezogen und die wachsen ganzschön schnell also werde ich sie bald umtopfen. Ja die natur ist schon lange in den startlöchern und am manchen tagen ich auch . Oftmals nehme ich mir soviel vor und dann schaffe ich viel weniger als gedacht , wie heute...

Naja, mein zweiter name könnte Ungeduld sein aber ich muss mich halt an  manchen tagen zusammenreissen und einen schritt zurück machen.Zumindest fühle ich mich abends oft supertoll  auch wenn ich muskelkater bekomme.....aber ich weis wovon und habe etwas geschafft.

Viel spass morgen...Belli

#30
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, wünsche allen einen schönen Sonntag!!

Mir machts mittlerweile wieder Spaß ins Hallenbad, ins Wasser zu gehen. Mache dort meine gymnastischen Übungen, nehme meine Wassernudel mit und mache auch damit meine Übungen. Die Koordination der Arme und Beine zum Brustschwimmen habe ich, nach vielen deprimierenden Versuchen, wieder drauf. Ich denke mal, so peu a peu kommt vieles wieder zurück. Allerdings gilt es auch, so mache Enttäuschung, bis hin zur Frustration, einstecken zu müssen. Aber nur Geduld und steter Fleiß führt uns wieder zurück in den ganz normalen Alltag!

In diesem Sinn, sei allen noch einen sonnigen und wohltuenden Sonntag gewünscht!

hotte


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »hotte« (17.04.2011, 19:42)
31209 Aufrufe | 103 Beiträge