#121

Le Chuk

Bln, Deutschland

Guten Morgen Al Beck

Nein davon ist noch nicht die Rede da bisher das schlucken zu unregelmäßig war, mal schluckte sie beim Test und auch von anderen Therapeuten bemerkt super, dann wiederum garnicht bis wenig. Gestern bemerkte ich bei Bärbel, wenn ich mit ihr sprach, den Husten aktiv ansprach, er auch ausblieb, bzw. schwächer war. Ich habe den Eindruck als wenn sie den raus drücken würde, weil sie in diesem Moment erregt wäre. Kann ich vor diesem Hustenanfall auf sie eingehen, ist es nur ein leichtes abhusten.
Heute geht es ins UKB um den Shunt für den Frontallappen zu legen. Ich hoffe da geht alles gut. Dann kann es aufwärts gehen. Die Ärzteschaft verspricht sich nach der erfolgreich verlaufenen Punktierung und dem Nutzen daraus, viel, was weitere Fortschritte anbelangt.

#122

Le Chuk

Bln, Deutschland

Morjen
Gestern war ich dann noch vor Feierabend im UKB zur OP Vorbesprechung.
Also der Shunt, wie auf dem rechten Bild zu ersehen wird nicht mehr gebraucht und auch zurück gebaut.
Der Shunt wird jetzt bei den Vendrikel Kanälen eingesetzt um diese vor einer Ausdehnung zu schützen / siehe linkes Bild. 
Dann wird noch die Einstellvorrichtung am Hals modifiziert damit sie auch sitzen kann. Wurde mir so erklärt, wenn sie jetzt auf dem Stehbrett steht, im Rolli mobilisiert wurde, kann man das so verändern, das sie auch im Bett mehr sitzen kann, denn derzeit ist das doch eine überwiegend liegende Position.


#123

Le Chuk

Bln, Deutschland

Heute Vormittag klingelte wieder das Telefon, also machte ich um 11 Feierabend und fuhr zur Anästhesiebesprechnung.

Um 17:00 wurde Bärbel dann zur OP gefahren.

#124

Le Chuk

Bln, Deutschland

moin, ich hatte gestern Abend im UKB angerufen, Bärbel war auf Station im Zimmer und die OP ist ohne Komplikationen und gut verlaufen.

#125

Le Chuk

Bln, Deutschland

Gestern hatte sie Mundbewegungen die auch Worte darstellten, nicht verzerrt wie man das kennt, leider war ich nicht in der Lage diese entziffern zu können. Irgendetwas solle ich ihr mitbringen, sie wollte auch die Hand dazu nehmen, was es auch nicht wirklich einfacher machte.

Eigentlich kann ich aufgrund meiner jahrelangen Hörschädigung Lippen lesen, wenn es deutlich artikuliert wird, mittlerweile trage ich 2 Ci seit dem Jahr 2021.

#126

Le Chuk

Bln, Deutschland

Heute hatte ich ihr Galaxy Book 13 bei und fragte den Pfleger ob er Bärbel etwas mehr in eine sitzende Position bringen könne, was er dann auch später tat. Bärbel nahm das mit Interesse zur Kenntnis, schaute interessiert auf den Desktop und tippte einige male auf ein Zeichen. Wir werden noch etwas Zeit brauchen aber ich denke so werden wir eine Kommunikation hin bekommen.

Ich erklärte ihr das ganze auch noch mal in Ruhe, was ich vorhätte und das ich zuversichtlich bin das wir das hin bekämen.
Henry war auch wieder dabei was ihr ein dickes grinsen ins Gesicht zauberte.

#127

Le Chuk

Bln, Deutschland

Heute hatten wir Kulturprogramm, Poe / Der Doppelmord in der Rue Morgue und Peter und der Wolf. Hat Bärbel gefallen. Als ich sagte morgen gibt es wieder Kulturprogramm lächelte sie.

Hatte auch ein kurzes Arztgespräch heute, Bärbel macht Fortschritte und ist hellwach und macht mit.
Da das Modul im Hals für den Shunt angepaßt wurde, kann sie jetzt auch mehr in eine sitzende Position gebracht werden, dann können wir nächste Woche anfangen mit ihrem 13" Galaxy Book schreiben zu üben. Das OK der Ärztin habe ich, soll im Teamgespräch morgen angesprochen werden. 

Die nächsten 2 Wochen ab nächsten Montag habe ich Spätschicht, dann kann ich viel bei ihr sein und üben.

#128

Al Beck

Bonn, Deutschland

Hallo LeChuk, 

das hört sich doch super an. Glaub mal, dein Engagement trägt sehr viel dazu bei, dass deine Frau diese Fortschritte macht. Ich sehe das bei meinem Mann. Wäre ich bei ihm nicht so engagiert dabei, könnte er heute viel weniger. 

Ich finde es klasse, wie du das managst. 

LG Al Beck

#129

Le Chuk

Bln, Deutschland

Danke Al Beck

Deine Wort geben mir Hoffnung.

Beim Arztgespräch welches letzte Woche statt fand sprach die Vertretung der Chefärztin auch sehr positiv von Bärbels bisheriger Entwicklung, sie hätte Bärbel schon lange Zeit nicht mehr gesehen, da sie in einem anderen Bereich tätig sei. Sie sei angenehm überrascht.
Montag sei die Case Managerin vom ZBi im Haus, da werde sie Bärbels weiteren Weg ansprechen.

Donnerstag:
Bärbel versuchte wieder zu sprechen. Ich verstand nicht, dann zog sie das Nachthemd runter und guckte immer in Richtung Schrank. Dann fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren. Wir würden Schwierigkeiten haben sie anzuziehen. Ich erklärte ihr das ich sie nicht allein anziehen könne und sie auch nicht ins Auto bekommen könne. Da lächelte sie.

 

Freitag:
wir haben heute Video geguckt, Die schöne und das Biest, Madam Poitins Lied
Aladin auch, Bärbel hatte starkes Interesse an dem was sie da sah

hach, sie hat mich heute wieder mehrmals so innig angestrahlt, irgendwie freut sie sich noch zu leben und das ich da bin
ich habe ihr gesagt das wir noch mal heiraten werden, so sie denn in der Lage ist selbstständig hinzukommen

ich habe sie gefragt ob sie es genießt wenn ich da bin etwas zu schlafen, denn als ich kam war sie hell wach, freute sich, ich erzählte viel und dann machte sie die Augen zu, ich hatte sie noch etwas mit einem Lappen frisch gemacht und sie machte die Augen zu und wirkte gelöst.
Als sie wach wurde, strahlte sie.

 

Samstag:
Ich hatte auch einen erfolgreichen Tag, um 6 für 4 Stunden arbeiten gewesen, nach Hause frühstücken, dann mit Henry Sessel für Bärbel einkaufen und bei ihm zwischen lagern.
Um 17 Uhr zu Hause, nen Latte trinken, Amazone Prime anmachen, um wieder bei good omen zweite Staffel, zweite Folge an der gleichen Stelle einzuschlafen.
Jetzt ( 20 Uhr ) erste Wäsche aufgehangen, zweite Maschine an und Spüler ausgemacht. Auf der Pfanne brutzeln Cevapcici.
( War ein guter Tag )

 

.....................................................

 

 

Ich hoffe das anderen die ein solches Erlebnis verarbeiten müssen meine Seiten etwas Hilfe geben können.

 


#130

Le Chuk

Bln, Deutschland

Gestern ging es das erste mal los, eine Kollegin aus dem Büro wollte sich verabschieden gegen 16:00, da konnte sie sehen wie ich an beiden Händen volle Pulle zitterte.
War das ein Streß gestern, auf der hinfahrt zur Arbeit mehrfach versucht mit der Vertretung der Chefärztin zu sprechen, hatte immer keine Zeit, dann in der Garderobe klingelt das Telefon, ach Herr XXXX, hatte mich verdrückt, später, nein, machen wir doch gleich, da hatte ich es schon 3x versucht. Raus kam, alles was wir am Mittwoch besprachen blieb in ihrem Kopf und sie hatte nichts bei der Teambesprechung am Donnerstag besprochen. Will sie heute machen.
Dann mehrmals versucht mit der örtlichen Dachorganisation Selbsthilfegruppen, kontakt aufzunehmen, klappte dann auch in der Garderobe, alles klar, drei Gruppen in der Nähe ausgesucht, die schreiben mich dann an.
Werkstatt, mehrmals angerufen, mehrmals ließ der mich dann einfach neben sich liegen und bearbeitete einen Kunden, gegen 15:00 dann endlich das Gespräch um mein Auto und die bevorstehende Inspektion. Die zweite dies Jahr, schruppe ja km ohne Ende. Im Juni hatte das Auto dann auch die erste HU.
Dann ließ die Frühschicht auch noch was für mich über, was mich eigentlich nicht interessiert aber in dem Moment doch triggerte.
Da wars aus, ich war einfach nur fertig.

Am Sonntag ein Telefonat mit meiner Mutter gehabt, sie wiege nur noch 41 kg, das könne nicht sein, was das solle.
Zur Info, 84 Jahre, 2 Schlaganfälle vor 10 Jahren, Probleme ohne Ende und ein neuer Vermieter der die beiden letzten Mieter raus mobben will, Anwalt, Zeit, Streß,

Randnotiz, Frau wird von keinem Kostenträger derzeit in irgendeiner Form unterstützt, alle haushaltstechnischen Kosten bleiben an mir hängen, die vorgeschlagenen 30 oder 35 Stunden in der Woche zu arbeiten, kann ich mir demnach nicht leisten. werde also leuchten bis das Licht aus geht.

Ab wann darf man eigentlich gepflegt zusammen brechen?


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Le Chuk« (22.08.2023, 10:21)
87939 Aufrufe | 328 Beiträge