Wieso brauchst du dann den Antrag „Hilfe zur Pflege“ und was für Miete/Grundsicherung?
Für die 1700€ im ZBi in das Bärbel in wenigen Wochen überstellt werden soll.
Ich habe das Geld nicht, weder auf Halde, noch monatlich verfügbar.
Wieso brauchst du dann den Antrag „Hilfe zur Pflege“ und was für Miete/Grundsicherung?
Für die 1700€ im ZBi in das Bärbel in wenigen Wochen überstellt werden soll.
Ich habe das Geld nicht, weder auf Halde, noch monatlich verfügbar.
Danke dir, Amsel,
ich glaube, ich habe das tatsächlich schon mal falsch hier im Forum geschrieben. Aber es war leider kein Lerneffekt da.... wir hatten damals nur irgendwie eine Lücke und haben uns geärgert, dass uns keiner gesagt hat, dass wir das zeitig machen müssen.
Mir hat der Sozialarbeiter in der Klinik gesagt, das so etwas auch als Eilantrag durch gereicht wird, wenn es soweit ist, noch ist es nicht soweit, wie mir gesagt wurde.
Ich kämpfe gerade mit dem Nahtlosigkeitantrag, die wollen jetzt nach Wochen der Bearbeitung ab April nahtlos Krankenscheine haben. Klar doch. Ich habe dieses Formschreiben inhaltlich vollumfänglich nett beantwortet.
Sehr geehrte Damen und Herren
insbesondere Frau XXXXXXXXXXX Ihr Zeichen: XCXCXCXCXCXCCX
Gerne komme ich Ihren Wünschen entgegen und sende Ihnen einen aktuellen Krankenschein seit April 2023, wenn Sie bereit sind, mir darüber Auskunft zu erteilen, von wem, welcher ausstellenden Behörde oder gar, welchem Klinikteil ein solches Dokument bekommt, so man mit einem Medialen Schlaganfall, mit doppelter Einblutung und nachfolgender Entdeckelung, in intensiv medizinischer Reha befindet.
Ihnen liegen Liegebescheinigungen vor. Meines Wissens nach gibt es nicht mehr. Krankenscheine schon garnicht.
Gern bin ich auch bei Ihnen, wie auch dem Kollegen aus dem Jobcenter bereit, Frau Lechuk persönlich vorzustellen, so Sie bereit sind, den Transport incl. Trachialkanülenpfleger in die Wege zu leiten.
Anbei werde ich Ihnen den letzten Befund eines am 12.07.2023 statt gefundenen strukturiertem Angehörigengespräch zu kommen lassen.
Dann sollten Sie für Frau Lechuk diesen Antrag bearbeiten und auch bescheiden können.
mit freundlichen Grüßen, Lechuk, betreuender Ehemann
Der angesprochene Herr aus dem Jobcenter bedrohnte uns mit einer 10% Sperre wenn wir nicht pünktlich kämen.
Ich teilte es ihm ähnlich mit, nur noch mit dem Zusatz, das ich um 23 Uhr aus der Spätschicht käme, um 6 Uhr aufstehen und dann mit meiner Frau, wenn er für den Transport sorgen würde, vorbei käme, um dann zu 12 Uhr nach Spandau in die Reha, zum strukturierten Angehörigengespräch und dann danach in die Spätschicht zu fahren.
Wir führten einen Tag später ein entspanntes Telefonat auf Augenhöhe.
und ja, ich muß all diese Anträge stellen, weil immer wieder gefragt wird, ob ich denn auch tat
he, ich möchte mich nochmals dafür bedanken das Ihr für mich da seid
Wieso brauchst du dann den Antrag „Hilfe zur Pflege“ und was für Miete/Grundsicherung?
Für die 1700€ im ZBi in das Bärbel in wenigen Wochen überstellt werden soll.
Ich habe das Geld nicht, weder auf Halde, noch monatlich verfügbar.
Ist das ZBi ein Krankenhaus? Welche Behandlungsphase ist das dann? A wie akut? Oder welche? Ich bin verwundert, dass du einerseits was bezahlen sollst, andererseits klingt das doch wie eine Reha. Ich habe mir erlaubt, das ZBi mal zu googeln. Oder ist das so was wie ein Pflegeheim für besondere Fälle? Dann müsstest du ja auch das Pflegegeld beantragen. Damit kommt man natürlich nicht aus, daher wahrscheinlich der Zuschuss vom Sozialamt. Ja, da hast du grade wirklich viele lästige Behördengänge. Braucht in der Situation keiner.
Die Agentur ist immer etwas kompliziert, wenn es um die Nahtlosigkeit geht. Es wird wohl auf eine Erwerbsunfähigkeitsrente hinauslaufen.
Wovon hängt die Verlegung ab? Von dem „Wachsein“? Der Beatmung?
LG Al Beck
Moin Al Beck
Sie wird immer noch mit der Trachiale beatmet, weil schlucken zwischen durch sehr gut funktionierte, wie ein weiterer Test zeigte und einen Tag später schon wieder garnicht. Daran orientiert sich das Haus, heißt aber auch, wenn die Trachiale raus ist, muß sie umgehend, innerhalb kürzester Zeit, in eine andere Einrichtung verlegt werden, die wiederum einen anderen Pflegeschlüssel vorhalten.
Wenn hier die Pflegekasse greifen sollte, wird ja wohl das Krannkenhaus, indem sie jetzt zur B Reha ist, tätig werden und die sozialen den Kram mit der Pflegekasse in Angriff nehmen.
Ich sollte vorgestern eigentlich mal das Objekt ansehen, Gespräche führen und weitere Objekte erkunden, die ich mir dann hätte erlesen müssen. Geht nicht. Wann, wie, Zeit.....Das was die dort leisten klingt gut, kann helfen, ich hoffe....
Sie kommt in die F Reha, wenn es dann eines Tages besser wird, dann kann sie in die C Reha zurück.
Im Vivantes können sie aus ihrer Sicht keine weiteren Fortschritte erzielen, die sind dort für akutpatienten ausgelegt, die regelmäßig der Absaugung bedürfen, das ist zum Glück jetzt nicht mehr so ausgeprägt der Fall, das hatte auch die Deckelung verzögert, weil die im UKB dafür auf Station nicht das ausreichende Personal zur Verfügung haben.
Ein paar Beiträge zuvor hatte ich das Blatt zum Angehörigengespräch gepostet, daraus geht hervor wie der jetzige Stand ist.
Vor haben sie noch, die Spastik in den Griff zu bekommen, den Frontallappen zu entwässern, notfalls mit festsitzender Entwässerung, die am vorhandenen Abfluß angeswitcht wird.
Die Behörden an sich sind nicht das Problem.
DIe Sturheit selbiger, diese formlosen Formschreiben, die einem das Leben noch schwerer machen, gerade auch Jobbörse, Bestrafung, ohne überhaupt schon einmal tätig geworden zu sein.
Da füllst du 25 Seiten online aus, 3 Tage später kriegst du 45 Seiten mit der Post, muß ausgefüllt....sonst Strafe, kein Geld.....
Keine Telefonnummern, keine Ansprechpartner
Dann Mail geschickt, dann Entschuldigung erhalten. Amtschimmel hatte mächtig gewiehert.
Nebenbei gehe ich noch im 2 Schichtsystem arbeiten.
Ich hatte heute mal das Glück das die Schwiegertochter Zeit und das Kind Lust zum plaudern und vorsingen mit der Oma hatte.
Wir waren eine Stunde auf der Terrasse draußen.
Bärbel hat geweint, Minuten nach dem Telefonat, legte sie den Kopf ganz zart auf die Seite und kam mir etwas entgegen.
Ich sah dann auch Tränen aus dem linken Auge fließen.
Waren tiefemotionale Momente heute.
Ich habe mir letzten Freitag das erste mal ein CT zeigen und erläutern lassen, ich hatte ehrlich Angst davor.
Ja, wir haben noch einen sehr langen Weg vor uns, es ist schlimm, wirklich schlimm.
hallo LeChuk,
das tut mir so sehr leid für euch. Was wurde dir mitgeteilt?
Ganz liebe Grüße
Al Beck
Ich fühle auch mit.
Wenn man so weiß auf schwarz sieht, was alles im Gehirn erwischt wurde, ist es nochmal klarer, was los ist.
es tut mir sehr leid für euch.
Was hat man dir genau gezeigt/gesagt?
ich hoffe, deine Energiereserven halten noch eine gute Weile. Schau auch auf dich!
O Mann, fühl dich gedrückt.