Danke Angie
Ich hoffe und setze auf ihre Willensstärke und das sie der Mut nicht verläßt.
Danke Angie
Ich hoffe und setze auf ihre Willensstärke und das sie der Mut nicht verläßt.
Eine Frage hätte ich noch, die mich derzeit stark beschäftigt. Kommt sich der Betroffene verlassen vor, wenn er in der Reha ist und in dem Zustand meiner Frau? Ich höre und lese immer davon, daß eine zeitliche Einschätzung fehlen würde aber ist da komplett kein Zeitgefühl vorhanden? Mir wurde gesagt, wenn ich da bin, ist es schön, wenn nicht, da bin ich halt nicht da.
Eine Frage hätte ich noch, die mich derzeit stark beschäftigt. Kommt sich der Betroffene verlassen vor, wenn er in der Reha ist und in dem Zustand meiner Frau? Ich höre und lese immer davon, daß eine zeitliche Einschätzung fehlen würde aber ist da komplett kein Zeitgefühl vorhanden? Mir wurde gesagt, wenn ich da bin, ist es schön, wenn nicht, da bin ich halt nicht da.
Mein Mann war zwar besser drauf als Deine Frau, aber auch noch sehr verwirrt. Dennoch hat er auf mich gewartet. Er war angespannt bis ich das Zimmer betreten hatte. Zumindest hat mir das die Frau eines Bettnachbarn so berichtet.
Ich denke schon, dass sie das merken. Vielleicht nicht 100% zeitlich einschätzen können, aber den Rythmus morgens, mittags, abends kann schon möglich sein.
Mag Deine Frau Deinen Geruch? Hast Du ein spezielles Rasierwasser/Parfüm? Falls ja, lass ihr doch ein Tuch mit Deinem Duft da. Einen Versuch wäre das wert.
Liebe Leute
Habe mir heute das zukünftige Therapiezentrum angesehen und muß sagen, wow, was da dann geboten und getan wird, Hut ab.
Jetzt hab ich 2 Probleme.
Nummer 1
Hilfe zur Pflege, soll man online ausfüllen können, find ich nicht.
Nummer 2
Grundsicherung Miete, find ich auch nicht
Also sie braucht das für die Einrichtung, weil hier nicht soviel Werte oder Vermögen vorhanden sind, welche dafür eingesetzt werden könnten,
Kann mir jemand von Euch da helfen.
Ich bin ehrlich, bin grad etwas blond.
Hat deine Frau schon einen Pflegegrad?
Nein, das wäre noch nicht notwendig, dieser könne später beantragt werden wurde mir in der B Reha gesagt.
Wieso brauchst du dann den Antrag „Hilfe zur Pflege“ und was für Miete/Grundsicherung?
Nein, das wäre noch nicht notwendig, dieser könne später beantragt werden wurde mir in der B Reha gesagt.
Du bekommst ab Antragstellung Pflegegeld. Von daher würde ich auf alle Fälle schon mal eine Meldung/einen Antrag bei der Krankenkasse eingehen lassen, damit dann rückwirkend gezahlt wird.
Nein, das wäre noch nicht notwendig, dieser könne später beantragt werden wurde mir in der B Reha gesagt.
Du bekommst ab Antragstellung Pflegegeld. Von daher würde ich auf alle Fälle schon mal eine Meldung/einen Antrag bei der Krankenkasse eingehen lassen, damit dann rückwirkend gezahlt wird.
Nicht, so lange der Patient in der Reha oder einer Klinik ist. Nur dann, wenn als Zwischenlösung ein Pflegeheim involviert wäre. Allerdings wäre es nützlich das schon jetzt zu tun weil die Beurteilung des Patienten entsprechend ausfallen muss.
Die Reha ist eigentlich dazu verpflichtet den Antrag zu übernehmen (über den sozialen Dienst)
Danke dir, Amsel,
ich glaube, ich habe das tatsächlich schon mal falsch hier im Forum geschrieben. Aber es war leider kein Lerneffekt da.... wir hatten damals nur irgendwie eine Lücke und haben uns geärgert, dass uns keiner gesagt hat, dass wir das zeitig machen müssen.