#51
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hi Sebastian
also ich kann mir gut vorstellen wie es dir momentan geht. mein dad hatte vor fast einem jahr einen schlaganfall.
nicht die hoffnung auf geben. bei meinem dad sah es anfangs auch schlimm aus. die ärzte meinten, er würde ein pflegefall bleiben und wohl nie aus dem rollstuhl rauskommen. mitlerweile läuft er im haus sogar ohne stock.
er hatte auch ein gerinsel, was weder operiert werden konnte noch sich aufgelöst hat.
und trotzdem hat er verdammt große fortschritte gemacht.

die ersten tage nach dem sa hat er auch sehr viel geschlafen. wenn wir bei ihm waren ist er zwischendrinn immer wieder eingenickt. ich denke es ist auch eine schutzfunktion des köfpers. immerhin ist das gehirn schwer geschädigt worden.
ihm wird es jetz auch bestimmt viel schwerer fallen sich auf irgendetwas zu konzentrieren. also zumindest geht es meinem dad so. nach kurzer zeit am pc legt er sich erst mal hin und schläft ne runde, weil ihn das so anstrengt. also da brauchst du dir sicher keine großen sorgen zu machen.

das er euch wegschiebt wenn ihr da seid. tut sicher weh.
vielleicht will er nicht, dass ihr ihn so seht. vielleicht hat er auch angst, dass er immer in diesem zustand bleiben könnte und ist deshalb verzeifelt und will euch nicht sehn.
ihr braucht jetz ganz ganz viel geduld. und sobald euch ein fortschritt an ihm auffällt, sagt es ihm.
es kann noch so weit vorwärts gehen.

ich drück euch ganz fest die daumen, dass deinem dad bald besser geht und dir und deiner mum natürlich auch ganz viel kraft.

#52
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Mystikal !
Zur globalen Aphasie kann ich nur sagen -Geduld. Auch bei meinem Mann (48 Jahre, Schlaganfall am 28.12.2007, Tiefschlaf 12 Tage) wurde eine globale Aphasie diagnostiziert. Er konnt weder Schlucken, noch sprechen. Das mit dem Schlucken funktionierte relativ bald mit Hilfe eine Logopädin. Ich schätze so nach ca 6 bis 7 Wochen. Dann kamen die ersten Wörter. Derzeit ist es so, dass er schon ganze Sätze sprechen kann.
Nur die Hoffnung nicht aufgeben. Und vor allem müsst ihr ihn für jedes noch so kleine Wort loben.
Ich habe meinen Mann schon gelobt, als ich überhaupt nur einen Ton hörte.
Viel viel Glück wünsche ich Euch und vor allem viel Kraft.
Trude
#53
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Das hilft mir sehr wenn leute mir berichten das es trotz des schweren SA nach vorne geht und immer wieder fortschritte gibt.
Ich verstehe manchmal nicht warum es keine medikamente gibt die so ein gerinsel auflösen können.
Die Menschheit baut die "tollsten" Waffen und sogar die perversesten Bio Waffen die man sich so vorstellen kann.
Aber ein Medikament herzustellen das gerinsel auflösen kann ist zuviel.. Verstehe das echt nicht.
#54
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Stephan,
 
so ein Medikament gibt es!!! Nur" Lyse" wirkt leider nur 90 Minuten bis zu 3 Stunden, dann ist es zu spät.
 
In Zeiten der Alchimeden sagte man, ein guter Arzt ist nur dann gut, wenn der Patient gar nicht erst krank wurde!!!
 
Und irgendwie gilt dieser Spuch auch heute noch.
 
Liebe Grüße Manfred
#55
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ja mein Vater war ja innerhalb dieser zeit im krankenhaus aber da die ärzte auf dem CT 2 kelinere ältere SA´s gesehen haben konnten sie das nicht machen weil die gefahr der einblutung zu gross gewesen wäre.
Warum kann man es eigentlich nur innerhalb dieser zeit machen ?
#56
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Sebastian,
 
je später eine Thrombolyse gemacht wird, je größer die Gefahr der Einblutung und je geringer der Effekt das Gerinsel zu lösen.
 
Liebe Grüße von Rüdi  

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (06.05.2008, 15:17)
#57
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@Sebastian
lies mal  bitte  hier.
Du wirst erkennen, wie weit die Forschung inzwischen ist.
Herr Händel hat einfach zu früh (oder zur falschen Zeit zu schlecht) gelebt.

Liebe Grüße
Tillman


Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (06.05.2008, 16:34)
#58
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sebastian ,
egal um welche Form der Aphasie es sich handelt sind immer Fortschritte möglich. Meine Erfahrung hat mich auch gelehrt, das man auf Prognosen wenig geben kann. Allerdings ist auch sehr viel Geduld nötig. Vielleicht ein Tipp : Wenn dein Vater Logopädische Behandlung benötigt, dann macht es Sinn jetzt schon in deiner Wohnortnähe zu klären, welche Logopädin oder Logopäde die Behandlung nach der Reha übernehmen kann. Ich musste die Erfahrung machen, das sämtliche Logopäden im Umkreis lange Wartelisten haben. Ich habe meinen Vater gleichzeitig bei mehreren vormerken lassen. Die Wartelisten sind teilweise sehr lang. In unserem Umkreis war das zumindestens der Fall. Ich hoffe dir damit ein klein wenig geholfen zu haben. Kann dir nur meine eigene Erfahrung weitergeben. Vielleicht hilft es dir ja.
Liebe Grüße und alles Gute für dich und deine Familie
:) Frodo
#59
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ja sobald er in der Reha ist werde ich alles weitere abklären. Leider zieht er sich immer wieder die Magensonde aus  der nase und jetzt soll er eine PEG sonde in die Bauchdecke bekommen. Habt ihr damit erfahrungen ?
#60
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sebastian,
 
eine Magensonde muß nichts entgültiges sein, vielleicht nur eine vorübergehende Lösung. Er muß halt irgendwie ernährt werden, bis er wieder schlucken kann.  Er bekommt dann das Essen und die Flüssigkeit über die Sonde. Wird leider heute meistens sehr schnell gelegt, da das Personal die Zeit im KH oder in der Reha nicht hat, um die Patienten zu Füttern.
 
 
LG von Rüdi
 
 
:)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (08.05.2008, 23:06)
12198 Aufrufe | 81 Beiträge