#31
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Mystkal,
die Sozialdienste der Kliniken beraten im allgemeinen sehr gut.Habe es damals mit sehr netten Sozialarbeitern zu tun gehabt. Die Krankenkasse fungiert eher als Kostenträger, wobei der Sozialdienst sich dann auch mit der Krankenkasse kurz schließt. Wichtig ist der Sozialdienst, die Kommunikation mit den behandelnden Ärzten und die anschließende Reha. Vor allem auch viel Geduld und Kraft. Ganz liebe Grüße Frodo
:)
#32
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke ja werde morgen mal telefonisch kontakt mit dem Sozaildienst aufnehmen und mal einen termin dort machen. Um dann mal zu planen wo die Reha stattfinden soll. Bisher was ich so gehört habe ist Godeshöhe in Bonn ja am besten. Naja wie gesagt bin für jeden erfahrungsbericht Dankbar.
#33
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

war eben bei ihm und wir mussten feststellen das mein Vater verlegt wurde auf einem normalen Zimmer obwohl er noch 1-2 tage auf der intensivstation bleiben sollte. Haben dann erfahren auf welcher station er liegt und sind dann zu dieser Station gegangen. Haben dann das personal dort gesucht und keines gefunden bis ich dann zu einer tür gekommen bin wo aufenthaltsraum Personal stand. wo ich dann geklopft habe und mir dann die tür geöffnet wurde und das gesamte personal dort war. Also sowas habe ich noch nicht gesehen. Habe dann mal gefragt ob ich mal mit einem arzt sprechen könnte aber dort meinten die dann das die ärzte fast alle weg sind und eine ärztin noch da wäre aber keine zeit hat. Bin jetzt richtig sauer.... Weil ich denke das mein Vater auf dieser Station nicht gut aufgehoben ist.
Ab wann kann man jemanden in eine Reha Klinik schicken, ob er jetzt dort liegt oder in einer Reha klinik das macht doch keinen unterschied ausser das er in einer Reha Klinik besser betreut wird oder?
#34
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Mystikal,
versuche , wenn möglich morgen einen der behandelnden Ärzte zu erreichen. Leider ist es in den Kliniken meistens so, das am Wochenende wenig Personal vorhanden ist. Diese Erfahrung musste ich leider auch oft machen. Vielleicht kannst du auch jemanden vom Sozialdienst erreichen, die dich dann wenigstens dahingehend beraten, welche Reha-Klinik , evtl. Zeitpunkt, sodaß du im Vorfeld informiert bist. Da gibt es viele Dinge die im Vorfeld schon abzuklären sind. Reha als erstes das ist klar. Evtl eine Beantragung der Pflegestufe, was auch wichtig ist, auch im Bezug auf die evtl. erforderlichen Hilfsmittel. Aber an erster Stelle ist das Gespräch mit dem Arzt. Ich weiss, das da so unheimlich viele Dinge auf einen zukommen, aber du hast die Unterstützung von deiner Familie und das macht dich wiederum auch stark. Ich wünsche dir und deiner Familie weiterhin alles Gute
Frodo
:)
#35
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sebastian,
 
du darfst nicht glauben, weil du das Pflegepersonal gerade bei einer Pause erwischt hast, dass dein Vater schlecht betreut wird.
 
Wenn du einen Arzt sprechen willst, dann mach vorher einen Termin und geh in die Sprechstunde, da hat er nur für dich Zeit und hat auch alle Unterlagen!!!
 
Überlege, wie es in deinem Beruf ist, du hast bestimmt auch eine Menge zu tun, machst manchmal Pausen und wenn jemand gleich etwas von dir will, gerade keine Zeit!!!
 
Liebe Grüße Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (04.05.2008, 02:36)
#36
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sebastian
 
auf Aphasie sind die größeren Rehakliniken alle eingerichtet, aber wenn du mal suchst, gibt es einige die sich darauf spezialisieren, z.B. http://www.reha-zentrum-bad-orb.de/aphasie/index.php
Den Sozialdienst zu fragen und sich die Klinik vorab mal anzusehen ist aber sicher keine schlechte Idee.
#37
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Leider ist diese Reha Klinik sehr weit von uns entfernt. Wir kommen aus der nähe von Mönchengladbach und ich würde sagen das die entfernung so max. 200 km betragen sollte.  Aber wie gesagt muss da auch mal mit dem Sozialdienst drüber sprechen.
Und werde auch versuchen einen Termin bei dem arzt zu bekommen.
#38
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sebastian,
 
gehe die Sache mal ruhig an. Nimm Dir zwei oder drei Kliniken, die Du empfohlen bekommen hast und die im indirekten Umfeld von Euch liegen. Der Sa oder So sind immer schlechte Tage um so etwas wie eine Reha mit den behandelten Ärtzen zu besprechen, weil meistens kein Personal. Sprich am Besten Montag mit dem Artzt in seiner Sprechstunde und mit dem Sozialen Dienst auf Termin und teile dann Deine Wünsche denen mit. Die werden Dir dann schon sagen, ob Dein Vater dahin kann oder nicht.
 
Schönen Sonntag und LG
 
von Rüdi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (04.05.2008, 12:48)
#39
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ja muss die woche jetzt alles abklären mit dem sozialdienst und den ärzten. Werde mir dafür 2 tage freinehmen und dann alles regeln.
War eben im KH aber mein Vater hat nur geschlafen irgendwie war er auf der intensivstation wacher als auf dem normalen zimmer. Naja ich will das beste hoffen. Denke wirklich helfen kann eh nur ein wunder.
#40
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Sebastian,
 
jetzt sehe mal nicht alles so Schwarz und warte mal ganz einfach ab, ist halt keine Erkätung die Dein Vater hat.
 
Kläre noch ab das er im KH, solange er noch da ist auch Therapien bekommt. Das mit der Plegestufe kannst über den Sozialen Dienst in der Reha machen sowie die Hilfsmittel die er später event. zu Hause brauch.
 
 
LG von Rüdi
 
 
:)
12199 Aufrufe | 81 Beiträge