schmari liefert wieder Prosa vom Feinsten. Mit dem Inhalt sollte man nicht so streng sein. Das läuft unter künstlericher Freiheit. Ich wäre stolz, wenn ich so schreiben könnte.
LG Ulrich
schmari liefert wieder Prosa vom Feinsten. Mit dem Inhalt sollte man nicht so streng sein. Das läuft unter künstlericher Freiheit. Ich wäre stolz, wenn ich so schreiben könnte.
LG Ulrich
Wir sind ja tolerant.
Unter Prosa verstehe ich etwas anderes, Prosa kann ich verstehen, Schmari leider nicht.
Es liegt bestimmt nicht an meiner fehlenden Intelligenz.
L.G. Marion
Da must Du ganz schön tolerant sein wenn jemand so gagamäßig
alles zum besten gibt!!wenn Mann auch Obstsalat im Kopf hat!Gruss und Kopfschüttel
Sorry ich glaube wirklich nicht dass ich intolerant bin! Ich befürchte dass Schmarri auch nicht auf irgendwelche künstlerische Begabungen reduziert werden möchte, sondern den INHALT gewürdigt wissen will. Und dafür fehlt mir in der Tat jegliche Toleranz.
Für künstlerische Ergüsse gibt es gewiss andere Plattformen und Foren.
das wundert mich jetzt....bin ich denn die einzige hier, die sich inhaltlich ähnliche fragen stellt wie schmari ?
ich greife das thema unter dem aspekt selbsthypnose jetzt für mich mal auf......fände ich auch spannend, wenn parallel auch andere sa-betroffene damit experimentieren würden......ich bin da aber auch vorbelastet, mir steht psychologisches und meditatives schon nahe
gruss sabine
Liebe Sabine,
dass sich zu Thema Psychologie und Mediatives so wenige äußern, mag wohl daran liegen dass hier der Ursprungs-Thread ein gänzlich anderer war und auch dass (so mein Verständnis) der Beitrag von Schmari (mal wieder) zu diesem Thema (Reha) ziemlich unverständlich war und das was verständlich erschien, viel Interpretationen möglich macht und das was man interpretiert und/oder liest zumindest mich wütend macht. Eine klare Antwort wie von Wiwu gefordert, hat es hier zumindest meines Wissens noch nie gegeben. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen die Ausführungen zu ignorieren, aber manchmal ist das (aufgrund meiner ausgeprägten Emotionalität
) leider nicht möglich.
Hallo alle! Ich wuensche Ihnen und euren Verwandten nur gute Besserung and viel Erfolg bei der Behandlung.
Fuer schwierige Faelle (Laehmung, Sprachvelust und so weiter) kann ich einen guten Arzt empfehlen, der sich auf den Schlaganfall spezialisiert. Er lebt in Novosibirsk (Russland) und hat schon viele Leute auf die Beine gestellt. Sie koennen Ihre Geschichte an meine Email schicken (lieber in Englisch), wenn nicht, ich kann fuer ihn uebersetzen, er antwortet Ihnen so schnell wie moeglich. Hier ist meine Email: jurahot@yandex.ru. Hoffentlich koennen seine Tipps weiter helfen oder er kann auch den Patienten vor Ort besuchen, wenn es notwendig wird.
Die Haupsache, nicht aufgeben! Bleiben Sie gesund und munter!
Hallo an alle,
mein Mann war nach seinem Schlaganfall drei Wochen in der Reha und wir können nur bestes über diese Reha hier in Niedersachsen berichten. Mein Mann hatte ein Einzelzimmer, was übrigens in der Klinik so üblich ist, die Pflege war gut und er hat sich dort sehr wohl gefühlt. Nun soll er wohl nach seiner Schlagaderoperation noch einmal dort hin. Wir wären froh darüber.
Eine Rehaklinik ist nun einmal kein Sanatorium, man muß sich auch etwas anpassen.
Gruß Doris
hallo, viele werden es schon kennen, hier kann man sich einen ersten eindruck von kliniken verschaffen.
www.klinikbewertungen.de