#61
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich bin Betroffene und mich regt es immer auf,wenn ich gefragt werde,ob ich zu Hause auch genug übe.

Selbst bin ich stolz darauf, dass ich für mich selbst sorgen kann,aber wenn ich auf der Straße gehe, ist die Hand noch immer verkrampft. und das sieht halt jeder.

Aber zu Hause verkriechen ist auch nicht die Lösung.

Zum Glück halten meine Kinder zu mir und sehen wohlwolleng meine kleinen Fortschritte

vlg eure mara


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »mara51« (02.11.2012, 16:53)
#62
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Mara,

bravo! Bleib weiter dran und kümmer Dich nicht um das Geschwätz der Leute!

#63
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@mara51

Bei mir ist es genau anders herum. Mir sehen es die meisten Leute nicht mehr an....hat sicherlich eindeutig Vorteile.....aber  im Grunde habe ich keine wirkliche Leistungsfähigkeit mehr und stelle mich in vielen Bereichen in punkto Fähigkeiten ganz hinten an. Und das ist auch nicht leicht zu verdauen.

Mich fragt auch keiner dazu, wenn ich meinen Physio nicht hätte, würde ich das nur mit mir alleine ausmachen.

Die Gesunden sind nicht wirklich daran interessiert, gerade heutzutage ist ja meist mehr Selbstdarstellung angesagt und meine beiden Jungs haben soviel mit ihrem eigenen Leben zu tun, das da auch nicht gerade viel kommt.

Manchmal denke ich, wenn es mehr zu sehen wäre......aber man muss es so nehmen, wie es ist und schauen, das man damit klar kommt.

Das Leben ist sehr viel schwieriger geworden....es ist jetzt 10 Monate her...sehr mühseliges zähes Üben und immer dagegen angehen, nicht die Lust zu verlieren ....Wassersportzeit ist jetzt zu Ende , hat mich sicherlich voran gezogen, aber war richtig anstrengend. Momentan ruhe ich mich gerade sehr viel aus und überlege, wie ich über den Winter weiter voran komme.

Gruss Sabine

#64
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: mara51

Ich bin Betroffene und mich regt es immer auf,wenn ich gefragt werde,ob ich zu Hause auch genug übe.

Selbst bin ich stolz darauf, dass ich für mich selbst sorgen kann,aber wenn ich auf der Straße gehe, ist die Hand noch immer verkrampft. und das sieht halt jeder.

Aber zu Hause verkriechen ist auch nicht die Lösung.

Zum Glück halten meine Kinder zu mir und sehen wohlwolleng meine kleinen Fortschritte

vlg eure mara

mich nervt dieses "angestarrt werden", wenn ich meine schiene sichtbar trage und dieses blöde gefrage, ob ich denn noch fortschritte bemerke. oder dieses "NEIN; SIE SIND DOCH NOCH SOOOO JUNG!!" verbunden mit einem völlig entsetzten gesichtsausdruck :O

aber am allerschlimmsten finde ich, wenn völlig gesunde menschen meinen, dass ich ja "mächtig viel glück" hatte. sorry, aber der nächste bekommt mit meiner linken hand einen klatsch für diesen bescheuerten satz. menne und ich können das sagen und ich weiß das auch--aber völlig gesunden, die NICHTS haben, steht so ein satz einfach nicht zu.

#65
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo zusammen,

ja Blaubeere das ist wahr und das ist denke ich gar nicht so einfach ... nicht sichtbare Behinderung zu "erklären". Und nicht sichtbar ist ja für Außenstehende gleichbedeutend mit nicht vorhanden.:O

Und irgendwas in schlimm oder weniger schlimm einzuteilen, halte ich sowieso für völlig daneben.

Neben den "da haste aber noch mal Glück gehabt"-Sprüchen finde ich die "nach so langer Zeit muss man sich aber abgefunden haben"- Aussagen so nervig. Mich macht es jedesmal zornig! Menne kann ja gar nicht gegenhalten.

Menne leidet auch gerade immens unter dem nasskalten Wetter. :(!

#66
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Mir sieht man auch nichts an.

Einerseits bin ich froh darüber, andererseits werde ich gefragt,

warum ich einen Rollator nehme.:(!

Kraftlosigkeit sieht man ja nicht.

Ich muß mich öfter setzen, darum habe ich den Rollator, und für meine Tasche.

Der tollste Spruch kam von einer ehemaligen Kollegin.

Ich habe ja in einem Großen Bekleidungshaus gearbeitet.

Sie stand an der Kasse, ich mit Rollator und wollte etwas bezahlen.

Sie sagte wörtlich zu mir: Na sie haben es ja gut, ich stehe ganz alleine hier,

auf der ganzen Etage und sie gehen spazieren.

Mir fiel in dem Moment nichts ein, ich dachte, ich falle gleich um.:O

SA , sieben Wochen Klinik und AHB,

danach über ein halbes Jahr Reha, ganz viel Anstrengung, Rückschläge

und Tränen, und die sagt mir so etwas?

Ich kriege jetzt noch Wut, wenn ich daran denke.

Gruß Marion;)


#67
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

da gibt es doch so einen tollen spruch:

 

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

 

 

#68
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Tja, gegen Blödheit gibts leider keine Tabletten. Aber es stimmt schon, solche Leute leider reissen ie Klappe scheinbar immer besonders weit auf.

 

lg zaubernuss

#69
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

was für Sprüche ich mir alles anhören muss--da muss mann drüberstehen und nicht so sensibel sein---wenn ich ein Sensibelchen :-*wäre würde ich nur noch heulen:(Gruss von Stephan

#70

Maxi11

Gifhorn; Braunschweig; Wolfsburg, Deutschland

Hi Fories!

Ich höre auch immer noch diese Worte mit dem mitleidigen Gesichtsausdruck: Oh, ein Schlaganfall! Hast dich aber gut erholt! Man sieht gar nichts mehr! Grrrrrr...:(!

Meine Antwort war dann immer: Das was man nicht sieht ist das Schlimme!

Damit konnten oder wollten die Meisten nichts anfangen. Da hilft nur ein "dickes Fell".

LG.



Liebe Grüße, Maxi

13387 Aufrufe | 79 Beiträge