#31
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

boah, heftige geschichte.....
erstmal hast du, sascha, dein vater und deine mutter mein mitgefühl...
ich hab dazu ne frage: als dein vater noch nicht krank und zu hause war, hat er da die pflichten (haushalt u.s.w.) und die pflege deiner mutter übernommen???
ich bin auch meist down und lasse mich wohl auch oft hängen. mein schlaganfall war ende letzten jahres, aber davon sieht man nix mehr. entsprechend meint jeder, ich sei nun wieder die "alte". aüßerlich stimmt das ja auch, aber in mir sieht das anders aus. kann keiner begreifen*lächel*.
mir wird oft alles, was ich zu erledigen habe, zu viel.
aber wenn ich sage, mir gehts gut, kann ich ja auch wieder alles machen.
vielleicht entwickelt man schutzmechenismen, um die luft zum atmen zu behalten....
wünsche euch viel kraft, um die (auf jeden fall wichtige) familienkonstruktion zu erhalten.
lieben gruß
petra
 
;)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »fussel« (05.06.2008, 13:56)
#32
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von DeniseHallo Sascha,

ich dachte eher an einen Herzultraschall und eine Sonographie wegen Endokartitis. Forsche mal nach ob die Ärzte das untersucht haben. Eine Endokartitis kann schnell entstehen - und gerade wenn er Fieber hatte um die 38 Grad ist das für mich gleich verdächtig (bin ein gebranntes Kind) - es könnte dann nämlich Rheumatisches Fieber sein, zur Endokartitis führen und die kann sich am Herzen festsetzen ....

Ist nur mal eine Idee was man noch untersuchen könnte.
Es muss nicht sein, aber es kann ...

LG
Denise

[/quote]

Hi Denise

Heute gab es wieder Neuigkeiten. Ich wurde heute vom Krankenhaus angerufen (wir haben hier in der Stadt ein katholisches und ein evangelisches, letzteres ist für Orthopädie und Rheuma zuständig, und in dieses kam er gestern). Er ist nun wieder verlegt worden ins katholische, da die Beschwerden nicht durch das Rheuma auftraten, sondern durch eine schwere Infektion. Genaueres konnten sie noch nicht sagen, entweder eine schwere Harnwegentzündung oder nach wie vor was mit der Lunge.

Ich kapier das nicht, er war seit dem 15.03.08 nun 5 Wochen in dem Krankenhaus wo er nun wieder ist, danach 4 Wochen auf Reha in einer Lungenheilkunde-Klinik, WIESO IST DA NIE ETWAS AUFGEFALLEN ?? Er hätte wahrscheinlich noch gar nicht auf Reha gedurft, sogar der Rippenbruch vom 16.03.08 ist noch nicht verheilt, eine Rippe ist immer noch DURCH.

Ich bin echt fassungslos, und nun ist er wieder genau in dem Krankenhaus wo ich überhaupt kein Vertrauen mehr habe. Zum kotzen.

Ich frage mich auch inwiefern eine schwere Harnweg Infektion dafür sorgen kann das der Körper von oben bis unten schmerzt??

Man man man, was machen die nur alle mit dem armen Kerl. Allem anschein nach stehen nun weitere 3 Wochen Krankenhaus an, 2 Wochen katholisch und dann eine Woche noch mal evangelisch wegen Rheuma.

[quote]Zitat von fussel
boah, heftige geschichte.....
erstmal hast du, sascha, dein vater und deine mutter mein mitgefühl...
ich hab dazu ne frage: als dein vater noch nicht krank und zu hause war, hat er da die pflichten (haushalt u.s.w.) und die pflege deiner mutter übernommen???
ich bin auch meist down und lasse mich wohl auch oft hängen. mein schlaganfall war ende letzten jahres, aber davon sieht man nix mehr. entsprechend meint jeder, ich sei nun wieder die "alte". aüßerlich stimmt das ja auch, aber in mir sieht das anders aus. kann keiner begreifen*lächel*.
mir wird oft alles, was ich zu erledigen habe, zu viel.
aber wenn ich sage, mir gehts gut, kann ich ja auch wieder alles machen.
vielleicht entwickelt man schutzmechenismen, um die luft zum atmen zu behalten....
wünsche euch viel kraft, um die (auf jeden fall wichtige) familienkonstruktion zu erhalten.
lieben gruß
petra
;)< />[/quote]

Hallo Petra

Schön das es dir zumindest körperlich wieder gut geht. Bekommst du denn so gar nichts mehr allein geregelt? Oder ist es im Gegensatz zu vor dem SA nur eingeschränkter, aber du kannst schon noch wenn du willst, musst dafür aber etwas kämpfen? Und wie schlimm war dein SA wenn ich fragen darf? Bei meinem Vater war es ja noch ein (im Gegensatz zu manch anderem fall hier) ein eher harmloserer Prind, sofern man den Begriff "harmlos" hier überhaupt benutzen darf  ;)
#33
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Sascha,
 
wenn er irgend eine Entzündung im Körper hätte, würde man das anhand von den Blutwerten feststellen können. Das einzigste was mir dazu noch einfällt, versuche mal ob Du einen Ortopäden einschalten kannst. oder ob es das KH machen kann um seine Knochendichte mal messen zu lassen und ob er Athrose hat was auch mit seinen Schmerzen zu tun haben kann.
 
 
Viel Glück !
 
 
LG von Rüdi
 
 
:)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (05.06.2008, 15:38)
#34
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von caveman
Hi Sascha,
wenn er irgend eine Entzündung im Körper hätte, würde man das anhand von den Blutwerten feststellen können. Das einzigste was mir dazu noch einfällt, versuche mal ob Du einen Ortopäden einschalten kannst. oder ob es das KH machen kann um seine Knochendichte mal messen zu lassen und ob er Athrose hat was auch mit seinen Schmerzen zu tun haben kann.
Vile Glück !
LG von Rüdi
:)< />[/quote]

Er wurde gestern ja von einem Orthopäden aufgenommen, und im evangelischen Krankenhaus wurde wohl die Diagnose gestellt, behandelt werden muss es aber im katholischen, die beiden Häuser teilen sich in der Stadt die verschiedenen Behandlungen.

Ich muss ja erstmal mit einem Arzt persönlich sprechen, aber es ist schon ziemlich heftig was da abgeht.
#35
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo sascha,
ich hatte eher leichtere, dafür aber ein paar schlaganfälle. und ja, ich bekomme noch so ziemlich alles geregelt. mein problem ist nun eher nur noch, dass alles viel langsamer geht. weißt du, wie so viele andere hier, hatte ich auch mal 4 arme und hände und konnte allen gleichzeitig zuhören.
und komme, was da wolle, petra konnte das schon erledigen. das war mal.... geht nun leider nicht mehr so schnell und so gut.
nunja, das ist etwas schwer zu verstehen für mein umfeld und mich macht das ärgerlich und ungeduldig.
die folge davon ist, dass ich ungerecht werde, manchmal (oft sogar) biestig. ich tu mir selbst leid. und hab den brast auf meine familie, die ja weiterhin erwartet, dass alles läuft wie vorher. wie du lesen kannst, leide ich auch unter MEINER EIGENEN psyche.
ich versuche, daran zu arbeiten und mir selbst etwas freiraum zuzugestehen.
lieben gruß
petra
#36
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo Sascha,

nicht jede Entzündung zeigt Werte im Blutbild. Eine rheumatische Endokartitis nicht immer,bzw. das sieht man nicht am großen Blutbild. Da muss man andere Tests machen - war bei uns auch so! Nur die Bakterielle Endokartitis.

Allerdings - einen Harnwegsinfekt hätte man zumindest in Erwägung ziehen müssen, sollte es das sein, eine Lungenentzündung ebenfalls. In beiden Fällen wäre der CRP Wert erhöht. Lass dir immer die Blutwerte geben, mache ich täglich so.  Ist schon dumm gelaufen. Eben heute steht in Google News - Behandlungsfehler von Ärzten werden immer häufiger - ja so ist es. Auch ich habe das Vertrauen in Ärzte verloren - nachdem ich Diagnosen selbst stellen muss und dann noch recht habe - wie bei uns.In der jetzigen Reha Klinik nehmen mich die Ärzte aber für voll und untersuchen es und schwupp die Wupp ist der Entzündungsherd mal wieder gefunden worden. Gott sei Dank ...

Immer dran bleiben, das ist wichtig - genauso wie deinen Vater ernst nehmen.

Ich grüße dich lieb ..
Denise

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Peanut« (05.06.2008, 17:14)
#37
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von fussel
hallo sascha,
ich hatte eher leichtere, dafür aber ein paar schlaganfälle. und ja, ich bekomme noch so ziemlich alles geregelt. mein problem ist nun eher nur noch, dass alles viel langsamer geht. weißt du, wie so viele andere hier, hatte ich auch mal 4 arme und hände und konnte allen gleichzeitig zuhören.
und komme, was da wolle, petra konnte das schon erledigen. das war mal.... geht nun leider nicht mehr so schnell und so gut.
nunja, das ist etwas schwer zu verstehen für mein umfeld und mich macht das ärgerlich und ungeduldig.
die folge davon ist, dass ich ungerecht werde, manchmal (oft sogar) biestig. ich tu mir selbst leid. und hab den brast auf meine familie, die ja weiterhin erwartet, dass alles läuft wie vorher. wie du lesen kannst, leide ich auch unter MEINER EIGENEN psyche.
ich versuche, daran zu arbeiten und mir selbst etwas freiraum zuzugestehen.
lieben gruß
petra
[/quote]

Ich denke bei meinem Vater muss da auch viel garbeitet werden, er hat jetzt soviel mit gemacht, und dass alles ja schon sowieso unter Depressionen. Jetzt muss er aber erstmal gesund werden.

[quote]Zitat von Denise
hallo Sascha,

nicht jede Entzündung zeigt Werte im Blutbild. Eine rheumatische Endokartitis nicht immer,bzw. das sieht man nicht am großen Blutbild. Da muss man andere Tests machen - war bei uns auch so! Nur die Bakterielle Endokartitis.

Allerdings - einen Harnwegsinfekt hätte man zumindest in Erwägung ziehen müssen, sollte es das sein, eine Lungenentzündung ebenfalls. In beiden Fällen wäre der CRP Wert erhöht. Lass dir immer die Blutwerte geben, mache ich täglich so. Ist schon dumm gelaufen. Eben heute steht in Google News - Behandlungsfehler von Ärzten werden immer häufiger - ja so ist es. Auch ich habe das Vertrauen in Ärzte verloren - nachdem ich Diagnosen selbst stellen muss und dann noch recht habe - wie bei uns.In der jetzigen Reha Klinik nehmen mich die Ärzte aber für voll und untersuchen es und schwupp die Wupp ist der Entzündungsherd mal wieder gefunden worden. Gott sei Dank ...

Immer dran bleiben, das ist wichtig - genauso wie deinen Vater ernst nehmen.

Ich grüße dich lieb ..
Denise
[/quote]

Hallo Denise

Problematisch ist es dann wenn man sich mit der Medizin nicht so auskennt. Was habe ich von den Blutwerten? Mir sagen sie ja nichts. Seine Lungenentzündung ist ja auch diagnostiziert worden, und zwar beim zweiten Aufenthalt, mit dieser lag er dann 2 Wochen im Krankenhaus und ihm wurde auch Flüssigkeit aus der Lunge gezogen, eine OP stand auch im Raum, musste dann aber nicht gemacht werden. Na und dann kam er halt auf Reha. Wenn die Kassen Patienten nicht nach spätestens 2-3 Wochen aus dem Krankenhaus geradezu geschmissen würden, wäre das vielleicht alles anders gelaufen. Aber von den Kassen gibts irgendwann kein Geld mehr und dann muss man den Patienten ja loswerden, egal ob er gesund ist oder nicht.

Es ist einfach alles zum kotzen. Die Kosten sind dermaßen hoch, Gebühren hier und da, und dann wird man als Kranker so behandelt, und die Reichen stecken sich immer noch mehr ein. Werd schon wieder wütend wenn ich an dieses verkorkste System denke.
#38
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Lieber Sascha,

ja, das mit den Kassenpatienten, damit hast du recht. Ich habe in der letzten Zeit auch so einiges bemerkt und das mit Traurigkeit, was dieses Thema angeht.

Habt ihr einen Hausarzt, bzw. hat dein Vater einen Hausarzt, dem ihr Vertrauen könnt? Sprecht die Diagnosen die ihr für deinen Vater bekommt dann mit ihm ab. Ich mache das oftmals so.

Ich wünsche euch weiterhin viel Glück ...

LG
Denise
#39
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von Denise
Lieber Sascha,
ja, das mit den Kassenpatienten, damit hast du recht.[/quote]
Hallo Denise,
dass die Kassen an allen Ecken sparen, ist natürlich ätzend, merke ich ja auch. Ein paar Nachteile haben aber auch die Privatparienten, habe ich bei Bekannten festgestellt. Dass schon mal eine sehr wirksame, schnelle Behandlung nicht gemacht wird, weil es lukrativer ist, wenn der Patient zumindest wegen eines neuen Rezepts alle paar Wochen wiederkommt. Oder dass Privatpatienten nicht gerne an andere, vielleicht besser geeignete Kliniken "abgegeben" werden...
 
LG Marianne
#40
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Mein Vater wurde nun am Mittwoch in ein anderes Krankenhaus verlegt, nach Düsseldorf. Er hat wohl immer noch Probleme durch eine gebrochene Rippe, und die Lunge ist nach wie vor entzündet. Man hat es wohl verschleppt, tolle Medizin ist das :(
Als er vor der Reha im Krankenhaus war hätte man den schon nach Düsseldorf schicken müssen, aber laut unserem Krankenhaus hier sagten sie da "ne ist noch nicht nötig", und so kam er in Reha und alles verschlimmerte sich.

Jetzt kann es sein dass die Rippen nie mehr zusammenwachsen werden, da sie sich verschoben haben. Wenn sie das nicht wieder richten können müssen die die Rippe abrunden, sodass sie nicht keine Schmerzen verursacht. Und bei der Lunge kann es sein dass sich da nun Eiter gebildet hat, welches schon zu einer festen Masse wurde, und dadurch die Atmung stark beeinträchtigt.

Ich denke mal daraus resultierten dann auch die starken Schmerzen die mein Vater letzte Woche hatte.

Jetzt muss er womöglich operiert werden, zwar nichts ernsthaftes oder gar lebensgefährliches, aber schön ist das nicht.

Ich frage mich wie ich in Zukunft jemals wieder Vertrauen in die Ärzte haben soll
I)
5401 Aufrufe | 44 Beiträge