#21
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo sascha & manfred,
 
ich habe gerade mit rüdi gesprochen und wir sind der meinung, dass diese diskussion so nichts mehr bringt.
saschas vater sollte in eine klinik psychologischer art.
nur dort kann ihm wahrscheinlich über die schwelle drüberweggeholfen werden, die ihn vom wollen abhält.
vieleicht kann rüdi noch was dazu sagen
 
margy
 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »margy« (01.06.2008, 14:19)
#22
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sascha,
 
meiner Meinung nach drehst Du Dich im Kreis. Du hast Angst wenn er nach Hause kommt, dass die Familie zerstört wird und Du hast Angst das er aus seiner Depri nicht rauskommt und nur abhängt und alles ablehnt. Eine Therapie zu Hause haltet Ihr auch nicht durch über einige Monate. Versuche Dich dahingehend mit dem Neuro zu unterhalten ob es Sinn macht Deinen Vater in eine Neurologische Klink zu überweisen, um Ihn dort einzustellen und es ihm eventuell leichter zu machen. Ich persönlich halte davon nichts, er ist zu Hause besser aufgehoben und manchmal Sascha muss man sich auch durchbeissen,auch wenns schwerfällt.
 
 
Liebe Grüsse von Rüdi
 
 
:)
#23
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von caveman
Hallo Sascha,
meiner Meinung nach drehst Du Dich im Kreis. Du hast Angst wenn er nach Hause kommt, dass die Familie zerstört wird und Du hast Angst das er aus seiner Depri nicht rauskommt und nur abhängt und alles ablehnt. Eine Therapie zu Hause haltet Ihr auch nicht durch über einige Monate. Versuche Dich dahingehend mit dem Neuro zu unterhalten ob es Sinn macht Deinen Vater in eine Neurologische Klink zu überweisen, um Ihn dort einzustellen und es ihm eventuell leichter zu machen. Ich persönlich halte davon nichts, er ist zu Hause besser aufgehoben und manchmal Sascha muss man sich auch durchbeissen,auch wenns schwerfällt.
Liebe Grüsse von Rüdi
:)< />[/quote]

Es bringt aber rein gar nichts sich zu hause durchzubeißen, wenn mein Vater lebt wie ein Toter. Da meine Mutter selbst schwerbehindert kann sie ihn sich nicht einfach schnappen und sagen, wir gehen nun an die frische Luft. Und auch wenn ich meine Eltern liebe und schätze, ich kann mit 30 Jahren nicht 24h am Tag fürsie da sein, ich muss auch mein eigenes Leben leben, sonst sitz ich mit 45 irgendwann elternlos da und habe NICHTS.

Ich halte von Neurologischen Kliniken auch nicht viel, da ich selbst eine kennengelernt habe, als mein Vater Ende 2003 für 7 Wochen in einer war. Allerdings gibt es noch andere Einrichtungen, die evtl. besser sind. In dieser erwähnten Einrichtung saß er wohl nur rum und niemand kümmerte sich um die Patienten, sie guckten also 24h an die Wand.

Und sicherlich dreh ich mich im Kreis, bei meinem Vater bessert sich rein gar nichts, und dass obwohl er mit einem Prind noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen ist, aber er schafft es nicht, und auf die Dauer nervt es halt, auch für die Angehörigen. Ich verlange nicht viel, aber immer nur die Aussage "Mir geht es beschissen und ich kann GAR NICHTS mehr" ist einfach armselig, da ist kein Wille mehr da, und ich weiss nicht wie man ihm den wieder einbläuen kann.

Da gibt es Physiotherapeuten, Psychiater, Psychotherapeuten, Neurologen und was weiss ich nicht noch alles, und nach zwei mehrwöchigen Krankenhausaufenthalten und einer vier-wöchigen Reha ist es halt wirklich extrem deprimierend wenn sich 0% Besserung zeigen.

Mir bleibt einfach nichts anders übrig als zu einem Neuro zu gehen, und das zu machen was er empfiehlt, ich selbst kenne leider keinen Ausweg mehr, denn weder ich noch meine Mutter können ihm helfen, es ist gar so dass er sich insbesondere bei uns noch viel katastrophaler gibt, denn da wird von 0 Uhr bis 24 Uhr gejammert.

Klingt vielleicht alles etwas herzlos, aber so soll es nicht rüberkommen, ich tu ja wirklich alles.. aber irgendwann weiss man einfach nicht mehr weiter.
#24
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

So heute mal mit dem Arzt der Reha gesprochen, er meinte mein Vater sollte direkt weiterbehandelt werden. Ich soll am besten zu einem Rheumatologen und mit diesem besprechen wie es weitergeht, entweder erstmal stationä in der Rheumaklinik, oder in eine Neurlologische Einrichtung wo a) seine Depressionen behandelt werden und er b) auch Anwendungen gegen sein Rheuma bekommt (Fango, Ergometer usw.) und natürlich seine Medikamente gegen Rheuma und Depressionen.

Da es aber nun so ist dass der Rheumatologe erst im Oktober wieder einen Termin frei hat, gäbe es nur die Möglichkeit ihn erstmal stationär in der Klinik aufnehmen zu lassen, damit er untersucht werden kann.

Da mein Vater aber unheimlich gern die Fußball-EM sehen möchte, und ich ihm nach den ganzen stressigen Wochen das nicht auch noch nehmen möchte, werde ich ihn spätestens nach der EM per Überweisung vom Hausarzt in die Rheuma-Fachklinik legen lassen, und dann mal weiterschauen.

Die Reha auf der er nun war war wohl nicht wirklich gewinnbringend, da es eine Fachklinik für Lungenheilkunde war, er müsste aber in eine Fachklinik für Neurologie und Rheumatologie. Traurig dass die Krankenkasse genau das Anfang April nicht gewähren wollte, obwohl wir keine Stunde entfernt genau solch eine Reha in der Nähe haben.
#25
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich hätte mal eine Frage an Betroffene.

War es bei euch bzw. Angehörigen auch so, dass es gute und schlechte Tage gab? Ich weiss nicht woran es liegt, Rheuma, dem Prind von Mitte März oder den Depressionen, aber als mein Vater gestern aus Reha kam war er überraschend mobil, er ging die Treppen ziemlich zügig hoch, war im Stande zu laufen, nahm an Gesprächen teil und lächelte sogar, gegessen hat er auch. Meine Mutter war schon hellaufbegeistert.

Heute dagegen wieder Katastrophe.

Er kann kaum einen Schritt laufen, macht kleinere Schritte als ein 3 Jähriger, alles tut ihm weh (Arme, Beine), er ist völlig niedergeschlagen und auch teilnahmelos. Appetit hat er natürlich auch wieder keinen. Gestern waren wir weit davon entfernt ihn direkt in eine weitere Klinik legen zu lassen, heute ist es aber eine 180 Grad Kehrtwendung.

Leider hat der hiesige Rheumatologe erst im Oktober wieder einen Termin, die einzige Möglichkeit der Untersuchung bestünde darin in stationär im Krankenhaus aufzunehmen (ist gleichzeitig eine Rheuma-Fachklinik), eine andere Praxis in dem Gebiet haben wir hier nicht.

Aber zurück zur Frage, kennt das wer?
#26
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Lieber Sascha,

natürlich gibt es gute und schlechte Tage. Gestern fand ich meinen Mann auch in einem besseren Zustand vor als heute - heute gefiel er mir überhaupt nicht und er war auch schwächer als gestern. Morgen kann das wieder ganz anders aussehen ....

Übrigens: Mein Mann hatte heute Fusspflege - da er im linken Bein ja die Lähmungserscheinungen hat, war ich höchst erstaunt, dass er genau dieses Bein immer vor der Kosmetikerin wegzog. Und zwar stark. Bewusst hat er das aber nicht bemerkt. So wird es deinem Vater gehen wenn er sagt er kann nicht laufen - dabei seht ihr ihn laufen ... bis er das bewusst spürt wird wohl noch eine ganze Weile an Training in Anspruch nehmen ....

Und zum Thema Lebensmut:
Du schreibst oben: Er möchte die EM sehen - gestaltet ihm eine ganz besondere EM!!! Vielleicht ab und an mal ein Grillfest mit dabei und ein paar Freunden???? Damit er sieht was er noch alles vor sich hat ... das sport an.

LG
Denise
#27
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]
Und zum Thema Lebensmut:
Du schreibst oben: Er möchte die EM sehen - gestaltet ihm eine ganz besondere EM!!! Vielleicht ab und an mal ein Grillfest mit dabei und ein paar Freunden???? Damit er sieht was er noch alles vor sich hat ... das sport an.

LG
Denise
[/quote]

Hallo Denise

Leider nicht möglich, denn seit gut 2 Stunden liegt er wieder im Krankenhaus. Mir blieb eben nichts anderes übrig als 112 zu rufen. Ich habe heute wirklich lange gewartet und wollte es ihm nicht wieder antun, zumal er auch Montag Geburtstag hat und 63 wird, aber irgendwann war er nur noch am schreien, jammern oder japsen vor lauter Schmerz, da musste ich dann den Krankenwagen rufen.

Nun liegt er in einer Rheumafachklinik, ich HOFFE dort wird man Erfolge erzielen können, denn er wurde aufgenommen geh und steh-unfähig.

Fassen wir mal zusammen:

13.03.08 - Anzeichen eines SA
15.03.08 - Einlieferung in ein Krankenhaus (Innere, keine Stroke, Diagnose PRIND)
16.03.08 - Durch Sturz im Krankenhaus kompletter Bruch von 3 Rippen
04.04.08 - Entlassung aus dem Krankenhaus weil keine neurologische Reha genehmigt wurde
23.04.08 - Erneute Einweisung ins Krankenhaus per Notarzt aufgrund seiner (unbekannten) Lungenentzündung (wieder Innere)
07.05.08 - Entlassung aus dem Krankenhaus und sofortige Einweisung in Reha Klinik (diesmal genehmigt) für Lungenheilkunde
03.06.08 - Reha-Entlassung und wieder nach Haus
03.06.08 weiterhin - Tag verlief gut, er konnte laufen und es ging ihm recht gut
04.06.08 - Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen - Einweisung in eine Rheuma Fachklinik

Details: Lungenentzündung noch nicht ganz verheilt und eine Rippe wohl immer noch gebrochen! Rheumatisch wohl ganz schlimme Einschränkungen vorhanden.

Mensch, nun helft meinem Vater doch endlich mal! ;(
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Sascha« (04.06.2008, 22:29)
#28
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Lieber Sascha,

mensch das tut mir leid 😞

Sag mal, hatte dein Vater auch Fieber?????

Wurde bei ihm auch mal eine Sonographie oder ein Herzultraschall gemacht? Bin gerade etwas neugierig - sorry.

Lg
Denise


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Peanut« (04.06.2008, 22:52)
#29
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von Denise
Lieber Sascha,

mensch das tut mir leid 😞

Sag mal, hatte dein Vater auch Fieber?????

Wurde bei ihm auch mal eine Sonographie oder ein Herzultraschall gemacht? Bin gerade etwas neugierig - sorry.

Lg
Denise



[/quote]

Ja er hatte wohl auch leichtes Fieber, 38 Grad.

Ultraschall bekam er beim zweiten mal im Krankenhaus, da wurde die Lunge betrachtet ob sich Flüssigkeit in ihr befindet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Sascha« (04.06.2008, 23:06)
#30
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sascha,

ich dachte eher an einen Herzultraschall und eine Sonographie wegen Endokartitis. Forsche mal nach ob die Ärzte das untersucht haben. Eine Endokartitis kann schnell entstehen - und gerade wenn er Fieber hatte um die 38 Grad ist das für mich gleich verdächtig (bin ein gebranntes Kind) - es könnte dann nämlich Rheumatisches Fieber sein, zur Endokartitis führen und die kann sich am Herzen festsetzen ....

Ist nur mal eine Idee was man noch untersuchen könnte.
Es muss nicht sein, aber es kann ...

LG
Denise

5402 Aufrufe | 44 Beiträge