Hallo Denise,
warum den Katheder durch die Bauchdecke?
Mir hat ein Kondomkatheder- Urinalkondom gute Dienste geleistet. Ist doch besser als eine Narkose und eine OP und vor allem wesentlich angenehmer.
Ich habe deinen vorletzten Beitrag erst später gelesen, wo du mich ansprichst.
Manche Menschen können allergisch darauf reagieren, was auch auf eine Entzündung rauskommt, aber ich habe den gut vertragen. Ich hatte den auch nur ein paar Tage.
Mit der Urinflasche kommt Micha noch nicht zurecht?
Vielleicht kann dein Mann beobachten, wann sich der Beutel füllt und dann immer um diese Zeit die Harnflasche anlegen. Dann braucht er überhaupt keinen Katheder, wenn er nicht mit der Prostata zu tun hat.
Und Botox bringt sowieso nur für 3 Wochen, bei manchen bis zu 3 Monate was, dann ist alles beim Alten. Ich lass es nicht mehr spritzen.
Achte nur darauf, dass Michas Schulter nach Bobath o.ä. gelagert wird und wenn er sitzt, dass er seinen Arm aufstützt. Deswegen sind diese Tischchen an den Rollstühlen.
Ich glaubte, dass man sein Bier bequem abstellen kann, was mir empörte Blicke einbrachte!!!
Wenn dein Mann stehen und zu gehen beginnt, dann stütz ihm den Arm mit einem Dreieckstuch ab, damit die Gelenkskugel in der Gelenkspfanne bleibt. Verlange danach, von alleine denkt da niemand dran!!!
Liebe Grüße Manfred
[/quote]Lieber Manfred,
ja, das frage ich mich auch. Es ist wohl einfacher das Selbsturinieren wieder zu lernen. Das Urinalkondom haben wir probiert - aber da musste dir ja dauerhaft warme Gedanken machen??? Oder wie hat das bei dir gehalten??? Bei Micha ist das immer abgerutscht. Wir hatten das mal probiert und wenn er sich vorstellte, das er jetzt vor der Toillette stehen würde, dann musste er auch. Ich habe ihm dann gesagt, er soll das jetzt so üben, mit genauen zeitlichen Abständen. Da das Ding aber abgerutscht ist, brachte das nichts. Ausserdem hatte er wohl zuviel Resturin.
Ich habe im Internet geforscht und bin auf die externen Katheter gestossen - man konnte sich auch gleich ein Probestück bestellen. Das habe ich jetzt in die Reha mitgenommen. Das ist auch wie ein Kondom, nur größer und wird an die Hoden geklebt. Soll wohl besser halten als die kleinen Urinalkondome. Für den Resturin muss dann eben jemand mit einem Einmal Katheter ran ... das ist meine Vorstellung der Sache. Und ich glaube sowas sollte doch durchführbar sein. Bin nachmittags ausser mal mit Ausnahmen in der Klinik, von daher kann ich das schon übernehmen ...
Ich bin der Meinung, das man es auch ohne solch einen Katheter durch die Bauchdecke zu rammen, wieder erlernen kann. Micha und ich sind beide gegen dieses Ding. Er hat mich gebeten morgen früh gleich anwesend zu sein, er hat Angst sie überrumpeln ihn - er hält Diskussionen noch nicht solange stand - zumindest nicht so konzentriert. Ich bin auf keinen Fall für dieses Ding.
Das Botox haben sie sich in der Reha schon aus dem Kopf geschlagen. Die Hämatologen waren schon in der Uniklinik dagegen, eben weil man es immer wieder spritzen muss. Wenn Micha seine Immunsupressvie Therapie im Herbst gemacht hat, ist er wieder transfusionsfrei. Wenn er dann das Zeugs spritzen würde, dann wäre die Therapie umsonst gewesen und er würde irgendwann sterben - ewig kann man nicht transfundieren, die Abstände der Transfusionen würden immer kürzer werden und irgendwann würde er verbluten.
Im Moment nimmt er ja Lioresal/Backlofen in Tablettenform 3x1 pro Tag. Sie haben schon mehr gegeben, aber gleich wieder aufgegeben, weil sonst wieder alles erschlafft.
Für den Arm bekommt er eine Gipsschiene in den nächsten Tagen und nach Bobath wird therapiert. Die Therapien sind dort sehr gut wie ich mitbekommen habe. Soviele hat er noch nicht, noch muss er liegen wegen des Dekubitus. Leider hat sich der Knochen schon ein wenig entzündet
Seit heute bekommt er jetzt ein entsprechendes AB. (leider schon wieder)
Ich hoffe jetzt, das der Urologe morgen früh noch eine andere Lösung hat. Wie gesagt, mir würden diese Urinalkondome auch besser gefallen und darauf werde ich pochen - irgendwie muss man das ja richtig befestigen können - vielleicht klappt es mit dem Teil von Hollister welches ich bestellt habe.
*lol* das mit dem Bier kann ich mir denken das dich alle angeschaut haben *gggg* Sein Rollstuhl ist bestellt, er muss jetzt aber noch ein wenig liegen - wie gesagt, der Dekubitus und die Entzündung. Ende nächste Woche darf er vielleicht mal für ein oder zwei Stunden in den Rollstuhl. Länger wird er wohl eh noch nicht durchhalten - er liegt ja nun schon wieder seit 4 Wochen ...
Ich schicke mal liebe Grüße an dich und deine Familie
Denise
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Peanut« (06.06.2008, 01:36)