#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Guten Morgen Denise!
War mit der Godeshöhe sehr zufrieden.War im Mai 2006 da.Hermann,der "Mann für alles" hat uns damals sehr geholfen.Mein Gespräch bei der Aufnahme war sehr ausführlich,die Untersuchung auch.Auchdie Therapeuten waren sehr aufgeschlossen und nett.ann nur Gutes sagen von da.Mein Sohn(damals 😎 war mit.Er ist dort auf Händen getragen worden,war teilweise schon neidisch,grins.Laß es auf Dich zukommen.
Gruß Tweety
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Kate, hallo Tweety und natürlich auch alle anderen ....

Also, ich habe jetzt in der Godeshöhe angerufen, in der Patientenaufnahme. Der Herr dort war sehr nett - obwohl ja noch kein Termin vorliegt und die Krankenkasse noch keine Kostenzusage gemacht hat - schriftlich noch nicht - die streiten sich noch mit dem MDK wegen der Rehastufe. Der MDK will C die Sachbearbeiterin der Krankenkasse und die Uniklinik sind beide noch für B .... naja. Mündlich haben sie aber zugesagt.

Auf jeden Fall hat die Godeshöhe Wechseldruckmatratzen, darüber muss ich mir keine Sorgen machen. Auch werde ich den Arzt mit ausreichend Zeit sprechen können. Der nette Mann am Telefon hat sich schon sehr viel Zeit genommen und hat mir den Ablauf erklärt - beruhigend. In der anderen Reha wurde ich immer schnell abgefertigt und das mag ich garnicht. Ich bin der Meinung als Ehefrau oder überhaupt Angehörige die verantwortlich ist, habe ich ein Anrecht auf ein Gespräch in aller Ruhe - im Sitzen und mit Papier und Bleistift .... sozusagen.

In der anderen Reha fand dieses Gespräch immer im Laufen statt, selbst als ich auf ein ruhiges Gespräch bestanden habe. Ist das nicht, ist der Arzt schlecht, PUNKT.

Ich hoffe das ich jetzt besser dran bin, bzw. Michael.

Was das Fieber angeht werden jetzt Blutkulturen gezüchtet. Die letzte Woche war negativ - müsste denen eigentlich klar gewesen sein, denn dort hatte er AB bekommen wegen der Blasenentzündung. Kopfschüttel .... wenn ein AB schon ne Woche angewendet wird, kann nichts wachsen in einer Kultur. Der CRP kann aber trotzdem steigen wenn ne irgendwo anders ne Entzündung sitzt.


Jetzt muss ich korrigieren - die KK hat eben angerufen, mein Mann hat jetzt die Rehaphase C bekommen. Die schriftliche Kostenzusage ist jetzt auch in der Godeshöhe, wenn auch nur vorläufig, da die ja anscheinend wieder über den Rententräger geht. Mensch, mensch - was für ein Theater ...

So, ich werde dann mal hier klar Schiff machen, mein Mann wartet schon ...

Danke euch ...
Lg
Denise
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Denise,
 
da die Werte bei meiner Mam auch über Wochen mies waren...gab es noch die Möglichkeiten das der HA blutaufbauende Mittel (Eisen etc. ) spritzt...die einen Heilungprozess beschleunigen....kannst ja mal im KH nachfragen ob die für Micha in Frage kommen.
 
Gute Besserung!
 
Liebe Grüsse von Rüdi
 
 
:)
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Rüdi,

wenn Micha die aplastische Anämie nicht hätte, wäre vieles möglich. Da diese aber sehr ausgeprägt ist, geht sowas leider nicht. Eisen wäre schon Gift für ihn. Durch die vielen Transfusionen besteht sowieso immer die Gefahr der Eisenüberlagerung. Das einzige was möglich wäre, wäre eine Neupogenspritze für die Leukos, da er aber nach der Reha - bzw. sobald er einigermaßen neurologisch auf dem Damm ist, eine Immunspressive Therapie machen muss, werden diese Dinge jetzt nicht gegeben. Denn dort müssen sie wirken. Bei dieser Therapie werden alle Blutwerte auf das Minimum heruntergefahren mit einem Serum und dann wieder aufgebaut - so wird man dann transfusionsfrei - das ist  das Ziel, aber für den Körper mehr als anstrengend. Ist eben durch die AA sehr verzwickt jetzt ...

Leider 😞

Er hat jetzt ein AB - voher wurden nochmals Blutkulturen abgenommen. Ich werde vor der Reha nochmals mit dem Hämatologen bzw. Onkologen sprechen. Er soll das auch während der Reha irgendwie überwachen. Das werde ich auch in der Godeshöhe verlangen - sprich das der behandelnde Onkologe einbezogen wird.

LG
Denise
#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Guten Morgen 🙂

So, also am Freitag den 23.05.08 werden wir also in der Godeshöhe eintrudeln ... Micha hat eben den Termin bekommen. Bin ja mal gespannt ... Ich hoffe die werden dort besser mit seiner Grunderkrankung umgehen können und vielleicht auch mal seinen Dekubitus zum heilen bringen.

LG
Denise
#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Guten Morgen, Denise,
 
au, dann wünsche ich schon mal alles Gute! Ich denke, du wirst sicher weiter berichten
;)
Grüßle (du bist doch auch eine Schwäbin in NRW?)
Marianne
#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Marianne,

eine Badenzerin in NRW - wieso du auch???? Kaffee trinken!!! *ggg*

LG
Denise
#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Denise!
 
Da freue ich mich aber, das Ihr jetzt endlich auf die Godeshöhe kommt!
Wir sind ab Montag wieder da und ich hoffe, das wir uns dann sehen und mal einen Kaffee trinken!
 
Wie tweedy schon schreibt, Hermann ein Mann für alle Fälle, ist der beste Hausmeister der Welt! Du wirst sehen, allle dort sind sehr hilfsbereit. Lebt euch am Wochenende erstmal dort ein.
 
Also dann, bis Montag1
 
LG Jutta
#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Jutta,

klar trinken wir dann Montag einen Kaffee 🙂

Ich habe Micha von euch erzählt und jetzt sagt er mir immer, dass wir doch dann nicht vergessen dürfen nach Jutta und Jojo zu fragen *ggg*

Er kommt auf die Station E1 - ich hoffe die ist gut?!
Das hat der nette Mann von der Aufnahme gemeint. Allerdings, wenn Micha ja nun nicht sitzen darf, wegen des Vakuumverschlusses des Dekubitus, da wird er bestimmt nochmals von Phase C nach B zurückgestuft. Die werden sich dort schon ihren Teil denken wegen der MDK Entscheidung.

LG und bis spätestens Montag beim Kaffee!!! 🙂
Denise
#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

 Hallo Ihr Lieben,

so, nu isser dort ...

Das Zimmer ist ja Luxus - ist aber im Neubau. Er fühlt sich bisher wohl. Aber man kann ja noch nichts sagen. Die Ärztin war ein wenig wortkarg, ich habe ihr aber gesagt wie das zu laufen hat mit der aplastischen Anämie und den Medikationen. Werde das heute abend nochmals schriftlich fixieren und dort auch abgeben.

Sie meinte, sie wollen ihm jetzt einen Urinkatheter durch die Bauchdecke machen. Was und wie ist das? Kennt das jemand?

Danke
LG
Denise
9551 Aufrufe | 40 Beiträge