#21
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Denise,
 
glaube dadurch entstehen nicht soviele Infektionen und Verletzungen wie beim Blasenkatheter.
 
Wie sich das anfüllt...kann ich Dir nicht sagen habs noch nicht ausprobiert. 🙂
 
Ma hat Dauerkatheter  Blase und der geht mal zu..denk das ist die bessere Lösung bei Micha.
 
 
Liebe Grüsse von Rüdi
 
 
:)
#22
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ein Hallo ersteinmal zu DIr.
Ich wünsche Dir, das dein Mann in der GödesHÖLLE gut aufgehoben ist.
Ich bin letztes Jahr nach meinem SA dort gewesen und bin MASSLOS von diesem LADEN entäuscht. Das ist für mich und meine Fam. keine REHA-KLINIK sondern nur eine ABZOCKEanstallt.
Es geht z.B. garnicht das man jedes WE ohne weiteres dieses Haus verlassen kann ohne sich abzumelden (VERSICHERUNG?)
Aber wenn Du dort zufrieden bist ok .
Ich kann jedem nur abraten dort hin zugehen.
 
einen Gruß aus der besseren REHA im westerwald
#23
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Ich wünsche Dir, das dein Mann in der GödesHÖLLE gut aufgehoben ist.
Ich bin letztes Jahr nach meinem SA dort gewesen und bin MASSLOS von diesem LADEN entäuscht. Das ist für mich und meine Fam. keine REHA-KLINIK sondern nur eine ABZOCKEanstallt.
Es geht z.B. garnicht das man jedes WE ohne weiteres dieses Haus verlassen kann ohne sich abzumelden (VERSICHERUNG?)[/quote]
Hallo Willy,
das hängt wohl wie überall von der Station ab. Ich wollte schon am ersten Wochenende "Freigang" haben, hab ich aber nicht gekriegt (hatte schon einen Termin abgemacht, bevor ich von der "Blitzverlegung" in die Godeshöhe erfahren hatte). Die Woche danach hab ich gekriegt; die Schwestern wunderten sich aber, dass der Arzt Samstag UND Sonntag genehmigt hatte, schien also dort nicht üblich zu sein...
Und ohne Genehmigung des Stationsarztes hätte es sicher Ärger gegeben.
 
Marianne
 
 
#24
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Willy,

naja - nach Hause kann mein Mann sowieso nicht alleine - er kann noch nicht laufen, geschweige denn alleine sitzen. Von daher ist das sowieso kein Thema.

Ich hoffe jetzt das alles gut wird.

Dieser Kathetermethode durch die Bauchdecke werde ich allerdings nicht zustimmen, denn bei einer Blutgerinnungsstörung sollte der nicht gelegt werden. (steht in google) - naja und die aplastische Anämie ist eine Gerinnungsstörung. Ausserdem ist bei Entzündungen das Bauchfell betroffen und dann schwerwiegender. Nein, das muss ich jetzt nicht auch noch haben. Alle Schläuche und  Zugänge durch die Haut haben bei ihm in der letzten Zeit schwerste Infektionen hervorgerufen, der Nutzen ist zwar gut von dem Dingens, aber das Risiko ist mir einfach zu hoch in diesem Fall.

Eine Blasenentzündung muss man ja nicht immer mit AB bekämpfen. Ich werde meinem Mann jetzt regelmässig Nieren und Blastentee geben - und dann eben nach diese Urinkondom fragen. Selbst bin ich ja stundenlang in der Klinik und sie können ja langsam mit dem Ding anfangen. Jedesmal wenn sie den Katheter wechseln (er hat einen durch die Harnröhre) sollen sie doch mal zeitsteigernd immer so ein Kondom benützen, oder nicht? (Manfred du kennst dich doch mit den Dingern aus?  )

Habe jetzt auch schriftlich fixiert das ich über neue Medikationen informiert sein möchte und jede Medikation auch mit dem behandelnden Onkologen abgestimmt werden soll. Heute mittag hat ein Therapeut schon die Anmerkung mit dem Botox gemacht was er Micha spritzen will - aber Botox darf er nicht nehmen wegen der aplastischen Anämie. Daher bekam er jetzt immer Baclofen in Tablettenform, als Infusion wäre es auch fatal. Oh man, bis ich jetzt wieder die Ärzte soweit habe, dass sie auf die aplastische Änämie Rücksicht nehmen. Jede falsche Medikation kann tödlich sein 😞

Aber: mein Mann schwärmt vom Essen dort *ggg*

LG
Denise
#25
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo ihr lieben,
bin seit gestern aus der godeshöhe zurück. für mich war das der "godeshimmel" grins. hatte wunderbare 6 wochen mit suoer lieben menschen zu tun (pflegepersonal, ärzte, therapeuten, mitpatienten und sogar angehörige).
lass sich mal keine bange machen. ich denke, wenn man wegen dieser blöden krankheit inne reha muss, ist das schlimm genug. da muss man nicht auch noch angst vor der klinik bekommen.
also ich wünsche einen guten aufenthalt, gute erholung und ne schnelle genesung.
liebe grüße
petra
 
;)
#26
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr Lieben,

so, ich wollte mal so nach knapp fast schon 2 Wochen einen Zwischenbericht geben. Also - Micha und auch ich fühlen uns in der Godeshöhe sehr wohl. Die Ärzte lassen mit sich reden, sie behandeln auch seine Aplastische Anämie mit der gewissen Sorgfalt die an den Tag gelegt werden muss. Das ist wichtig, denn ein falsches Medi und er ist in aktuter Lebensgefahr.

Da er einen großen, tiefen - und sehr infizierten Dekubitus hatte, musste er zwar bis jetzt liegen, doch das war sehr vernünftig, denn jetzt ist er sauber und fängt an zu heilen 🙂
Der Knochen soll nicht betroffen sein, wurde gestern geröngt und alles ist wohl gut.

Ab nächste Woche darf er sogar ins Reha Forum, wird seine eigenen Therapeuten haben, also keine wechselnden mehr. Die Krönung für ihn ist: Er bekommt ein Lei-Notebook aufs Zimmer *gggg* - als er das heute hörte, war das für ihn wie Weihnachten ... so kann er auch mit seinem linken Arm üben, die Therapeuten natürlich mit ihm. Es läuft alles super und ich hoffe natürlich das bleibt so.

Die Schwestern und Pfleger sind sehr nett und er hatte Glück, er ist im Neubau, also nix mit blöden Zimmern - obwohl das für mich nicht so wichtig gewesen wäre. Das Essen - top.

Alles in allem glaube ich, dass es für meinen Mann jetzt bergauf geht 🙂

LG an alle ...
Denise
#27
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Denise,
 
das klingt ja schon sehr gut alles! Und das Essen ist zwar nicht wie zuhause, aber deutlich besser als "kliniküblich". Mich haben da ein paar Leute auch psychisch gut aufgebaut.
Was macht eigentlich die Schulter?
 
LG Marianne
#28
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Marianne,

die Schulter schmerzt, die liegt nicht richtig in der Pfanne, ist schon von einer früheren Verletzung. Das schmerzte früher schon, durch die Spastik jetzt natürlich noch mehr.

Ab heute abend bekommt er jetzt AB - sein Steissbein hat wegen des Dekubitus schon eine Entzündung 😞
Daher immer das Fieber und der erhöhte CRP. Ich hoffe jetzt das er das AB verträgt und das sich das Zeug vor allen Dingen mit seinen Thrombos verträgt.

Ab übernächste Woche soll er jetzt ins Reha Forum kommen. Das wurde heute festgelegt. Naja bzw. der Termin noch um eine Woche verschoben, weil er noch nicht sitzen soll.

Ich hoffe jetzt geht es bergauf - seit heute hat er sogar noch ein Notebook vom Haus übers Bett bekommen, damit er online gehen kann. Prompt bekam ich heute den Anruf ich kann heute Zuhause bleiben wenn ich will *ggg*  Jaja, mein Mann und das Internet *ggg*

Morgen früh hat er schon um 7.45 Uhr einen Termin bei Urologen. DA will ich mit. Es geht um diesen Katheter den er durch die Bauchdenke bekommen soll und wovon ihc nicht begeistert bin, weil er ja ständig ne Sepsis bekommt von allem was in ihm steckt. Mal sehen ob es noch ne andere Lösung gibt um ihm das Urinieren wieder beizubringen ...

Jetzt geh ich ins Bett. Muss seit langer Zeit mal wieder um 5 Uhr aufstehen - das bin ich nicht mehr gewöhnt 😉

Lg
Denise
#29
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Denise,
 
nun,die Subluxation der Schulter durch die Lähmung bin ich auch immer noch nicht ganz los. Nachdem sie in der Reha viel besser wurde, war sie danach durch eine unfähige (ambulante) Therapeutin wieder richtig übel. Und die wollte mir, als ich darüber sauer war, noch weismachen, die müsse so sein "wegen besserer Beweglichkeit"...
 
Ich bin gespannt, was der Urologe meint.
 
LG Marianne
#30
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Denise,
 
warum den Katheder durch die Bauchdecke?
 
Mir hat ein Kondomkatheder- Urinalkondom gute Dienste geleistet. Ist doch besser als eine Narkose und eine OP und vor allem wesentlich angenehmer.
 
Ich habe deinen vorletzten Beitrag erst später gelesen, wo du mich ansprichst.
 
Manche Menschen können allergisch darauf reagieren, was auch auf eine Entzündung rauskommt, aber ich habe den gut vertragen. Ich hatte den auch nur ein paar Tage.
 
Mit der Urinflasche kommt Micha noch nicht zurecht?
Vielleicht kann dein Mann beobachten, wann sich der Beutel füllt und dann immer um diese Zeit die Harnflasche anlegen. Dann braucht er überhaupt keinen Katheder, wenn er nicht mit der Prostata zu tun hat. 
 
Und Botox bringt sowieso nur für 3 Wochen, bei manchen bis zu 3 Monate was, dann ist alles beim Alten. Ich lass es nicht mehr spritzen.
Achte nur darauf, dass Michas Schulter nach Bobath o.ä. gelagert wird und wenn er sitzt, dass er seinen Arm aufstützt. Deswegen sind diese Tischchen an den Rollstühlen.
 
Ich glaubte, dass man sein Bier bequem abstellen kann, was mir empörte Blicke einbrachte!!!
 
Wenn dein Mann stehen und zu gehen beginnt, dann stütz ihm den Arm mit einem Dreieckstuch ab, damit die Gelenkskugel in der Gelenkspfanne bleibt. Verlange danach, von alleine denkt da niemand dran!!!
 
Liebe Grüße Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (05.06.2008, 23:10)
9551 Aufrufe | 40 Beiträge