#31
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Du Desert,
 
sprich es mit dem Logo ab, gehe zum HNO der es bei Euch wahrscheinlich macht, mit der Heilmittelverordnung und laß es ändern auf 45 min und später auf 60 min.
 
HNO = Hals Nasen Ohrenartzt für Logopäde Heimittelverordung
 
Ich laße die Halbseitigen Lähmungen der Zunge und des Halses einmal im Quartal von dem Artzt kontrollieren, er macht mir auch die Verordnung für die Logopädie.
 
LG von Rüdi

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (18.04.2008, 08:53)
#32
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hals-Nasen-Ohren Arzt?
Hat er was mit Ergo zu tun? Oder was macht er?
Wusste garnicht, das der HNO Arzt auch was macht!
#33
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Desert,
 
ich kann nicht verstehen, warum Du sagst die KG bekommt nicht mehr hin, dass ist erst einmal nicht Euer Problen, sondern deren Ihr Problem, weil eines ist sicher abrechnen werden Sie die volle Zeit.
 
HB =Hausbesuch
 
Ich sitze, stehe und gehe mittlerweile wie die meisten hier wieder alleine(sieht nicht schön aus aber ich gehe!!!!!!!!!!!). Und klar ist jeder Tag wieder auf's neue ein Kampf mit dem inneren "Schweinehund" Aber ich wusste genau, dass ich, wenn ich nichts mache nicht mehr auf die Beine komme, also gab es nur eine Alternative "Volle Kraft voraus".
 
Ich war vier Monate stationär in Reha und danach 6 Wochen in der Tjagesklinik, nach den vier Monaten habe ich die Reha gehend am Stock verlassen. und ich war im Verhältnis zur Mehrheit hier noch kurz in Reha!!!!
 
Beantragt noch mal eine Reha, im Zweifelsfall, mit der Begründung zur Vermeidung einer höheren Pflegestufe, so wie dass sich für mich jetzt anhört müsst Ihr Deinen Vater zu seinem Glück zwingen. Stellt den Fernseher woanders hin, dass er nur im Rollstuhl sitzend seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen kann, unterstützt auch wenn es für Euch schwer ist seine Faulheit nicht noch
:)Damit tut Ihr ihm nämlich keinen Gefallen.
 
Geht zum Neurologen und beantragt sofort eine REHA mit o.g. Begründung
#34
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Desert,
Ja,.. da hat dein Vater viele Probleme...a ber die meisten können durch eine gute Reha, und
mit seiner guten Zusammenarbeit gelöst werden.

Aber,.. ich möchte mir zwei Probleme herausgreifen:

1. ER ISST NICHT GENUG; UND ER TRINKT NICHT GENUG

Und ob er einen regelmäßigen Stuhlgang hat, das weißt du nicht mehr.

2. PHYSIOTHERAPIE BEKOMMT ER KEINE

Die geringen Übungen, die er macht, reichen nicht aus, um ihn auf die 'Füße zu bekommen'

Zu Punkt 1: Ich bin zwar kein Mediziner, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß er an einer
Verstopfung leidet. Deshalb empfehle ich dir : hol den Hausarzt dazu, der etwas dagegen
unternimmt, bevor es zu Folgeerkrankungen kommt. Wie auch immer, es muß eine ernsthafte
Erkrankung als Ursache der Verstopfung ausgeschlossen werden.

Bei Schlaganfallpatienten mit Lähmungserscheinungen besteht ein höheres Risiko für die Verstopfung:

Denn eins ist ja auch klar (wie bei vielen Schlaganfallpatienten) :

-Dein Vater bewegt sich sehr wenig
-dein Vater trinkt viel zu wenig (zwei Liter täglich empfehlen die Mediziner)
- und es zeigt sich das Symptom der Verstopfung, seine Appetitlosigkeit...

So empfehle ich dir, kontrolliere sein Stuhlgang:
- geht er überhaupt zur Toilette?
- hinterläßt er den allgemein bekannten Duft?
... am besten täglich.

Wenn du also Probleme festellst, dann hole den Hausarzt dazu. Der wird sicher, etwas dagegen unternehmen.
.. und ist die Verstopfung ' geregelt', dann wird auch sein Appetit wieder kommen.

und dann, wenn er sich inzwischen mehr bewegen wird (wenn du ihm ein en Physiotherapeut besorgst),
wenn er regelmäßig mehr trinkt,

dann werdet ihr sicher Fortschritte feststellen.

Und jetzt empfehle ich dir: gehe diese beiden Probleme an, und besorge ihm eine Reha.
........(übrigens noch eine Frage: wie alt ist dein Vater?)

Tschüs, alles Gute.
:)
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal bearbeitet, zuletzt von »hemi_1« (18.04.2008, 16:19)
4702 Aufrufe | 34 Beiträge