#41
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: Magdalena

Hallo an alle,

habe grad richtig Ärger mit Uwe bekommen, weil ich soviel Zeit am PC verbringe. Recht hat er! Aber vor dem PC kann ich wenigstens ein bischen vor mich hindösen und das Bett steht hier auch gleich in greifbarer Nähe. Ich bin schon am frühen Morgen müde. Zusammenreissen kann ich mich schlecht, ich will mich auch gar nicht großartig zusammenreißen. Ich bin schrecklich müüüüde. Am Ende steckt da eine Erschöpfungsdepression dahinter, aber das hilft mir jetzt auch nicht großartig weiter. Der Haushalt liegt braach- Der Boden könnte einen Wischlappen vertragen und Einkaufen müßt ich auch wieder mal ordentlich gehen. Ich glaube, ich bin eine miese Hausfrau, zumindestens im Moment. Kochen werde ich heute nicht, wüßte auch gar nicht was, ist nichts Gescheites da, lauter Schmarrn. Einen Tag gehts mir besser, am anderen wieder schlechter. Wenn meine Mutter mich jetzt so erleben würde , da würde ich jetzt ganz schön was zu hören kriegen. Aber ich habe ja noch meinen Mann, der verdreht nur noch die Augen, wenn er die Unordnung und meine Unlust erlebt. Vielleicht freut er sich jetzt doch auf die regelmäßigen Mahlzeiten auf der Reha und dass er meine Unordnung und mein Chaos hier nicht länger ertragen muss, wäre doch nicht das Schlechteste, oder? Muss mich jetzt ein Stündchen hinlegen, mir fallen gleich die Pupillen raus hier.

Liebe Magdalena,

auch hier könnte ich meinen ich lese gerade von mir 😉

Bin auch ständig müde momentan, das heisst eigentlich schon länger, jetzt wohl wetterbedingt noch schlimmer. Habe heute nachmittag als die letzte Therapie um war - von ca. 15 Uhr bis knapp 18 Uhr auch geschlafen.

Ich glaube, dass wir viel am PC sitzen ist einfach der Trost den man sucht. Kochen - ok, das bekomme ich noch hin, aber sonst  ist manches im Argen. Der Haushalt nicht, aber mein Schriftkram leidet im Moment sehr. Muss dringend noch Anträge loswerden - für die Rente von Micha - bzw. die Kontenklärung. Um den richtigen Rentenantrag komme ich bisher noch immer engkurvig darum herum, je später desto besser. Aber ich denke jetzt dann ist sie fällig, ausser er bekommt nochmals ne Reha über den Rententräger, dann haben wir vielleicht nochmals 3-4 Monate Ruhe, wenn wir die Reha in solch einem Versuchsmodel wie wir - unser Hämatologe und ich es vorhaben. Früher ging mir der Schriftkram einfacher von der Hand, heute nervt mich das nur - kopieren hier, dieser Nachweis, jener Nachweis, wieder kopieren, und dann bei B und C eine Bescheinigung beantragen, damit der Antrag von A vollständig ist usw. Alles nur Kacke ... und manches so unnütz, weils auf der Hand liegt. Arztbericht kopieren, obwohl die schon zigmal vorliegen usw.

Heute abend habe ich auch das Gefühl - SOS - es geht mir schlecht *grummel* Ich mag das Gefühl nicht mehr haben.

LG

Denise

#42
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo an alle Müden!

Die Acai Beere aus Brasilien

 

 

Diese Beere galt seit Jahrhunderten als „heilende“ Frucht und wurde für alle möglichen Wehwehchen eingesetzt.

Sie wirkt Blut- reinigend, Venen- erweiternd und beinhaltet viele Vitamine, die der Mensch im täglichen Leben benötigt. Sie stärkt den Körper durch Proteine und gibt dem Körper mehr Kraft und Energie. Lindert Stress und verbessert die sexuelle Leistungsfähigkeit. Bremst den Alterungsprozess und stärkt das Immunsystem.

 Dann hilft die Beere durch ihre Faserbestandteile bei der Verdauung und fördert die Entleerung des Magen und Darmtraktes. Acai ist reich an Calcium und stärkt die Knochen.

Phytosterine unterstützt die schützende Hautschicht und ist eine Prophylaxe gegen Falten.

Beta Carotin und Vitamin C haben positive Auswirkung auf die Gesundheit der Augen. Reguliert Zucker und Fetthaushalt und wird auch für Diabetiker empfohlen.

Hilft bei Menstruationsbeschwerden durch Anreicherung an Calcium an der Gebärmutterwand, wirkt es schmerzlindernd und schützt vor Gebärmutterkrebs, auch bei Leukämie und Prostata- Krebs wurden schon Erfolge erzielt, - siehe Studie!

 Dank dem in der Beere enthaltenem Fitosterolom kann die Beere unterstützend bei Bluthochdruck wirken, was gerade bei Schlaganfall- Patienten oft hilfreich ist!

Weiters wird durch eine Fülle von Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren eine Verringerung des schlechten und schädlichen LDL Cholesterin erreicht und kann gleichzeitig ein angemessenes Maß an dem guten HDL Cholesterin bewirken.

 

Monavie hat das Potenzial der Beere erkannt und hat viele Millionen in die Produktion eines Saftes investiert und hat den durch „Mensch zu Mensch“- Werbung vertrieben.

Eine Studie der Universität Florida bestätigt diese Kraft der Beere, sie senkt den Blutdruck, hält das gute und schlechte Cholesterin in Einklang und verhindert somit Arteriosklerose. Hilft auch bei Antriebslosigkeit! Für Schlaganfall- Patienten und ihre Angehörigen geradezu ideal, weil viele über Antriebslosigkeit und Müdigkeit klagen. 

 Ich trinke den Saft selber und halte dadurch mein Gewicht in Grenzen. Weil ich keinen Sport mehr machen kann, wegen meiner hohen Spastik, würde ich bei 700 Kalorien täglich stark zunehmen!  

Der Saft soll ja auch bei Übergewicht helfen. Lesen und informieren Sie sich bitte was im Internet darüber geschrieben wurde!

 Auch das Geschäftsmodell ist interessant, man kann sich leicht nebenbei ein zweites Standbein aufbauen und ein neues Einkommen sichern. Das ist einfach und genial. Immer wenn ich den Saft weiter empfehle, geht Monavie davon aus, dass er wieder weiter empfohlen wird. Die sind also sehr überzeugt von ihrem Produkt!

Es bildet sich eine "Pyramide" und an jedem neuen Kunden verdient man mit! Man kann 10 000 Euro in der Woche verdienen, mehr nicht, auch wenn man Tausende Menschen gewinnt, die den Saft mögen.

 Mal sehen, wie sich das entwickelt. Der Saft ist mit 35 Euro zwar teuer, aber das sind Medikamente auch und obendrein noch Chemie. Der Saft ist Natur pur! Wenn man sich dann noch das tägliche Obst spart, das ja auch was kostet, ist der Saft sicher nicht überzahlt. Nach ein paar Empfehlungen hat man den Eigenbedarf zumindest bald gratis.

 Wenn es Sie interessiert, den Saft bekommen Sie über mich und auch eine genaue Erklärung dazu.

Das Geschäftsmodell erklärt das Video: http://www.mvmentors.net/bom/german.html

 Über die Krebsforschungs- Studie der Universität Florida lesen sie hier:

 http://news.ufl.edu/2006/01/12/berries/

Ich bin eigentlich ein „Trinkmuffel“ und jeder Mensch sollte täglich 3 Liter Wasser trinken! Bier wäre bei mir ja kein Problem. Wasser macht es, aber mit Grapefruit Saft und einem Stamperl Monavie auf einen halben Liter- Krug mit Mineralwasser gespritzt, habe ich einen “Virgin“, - einen jungfräulichen Longdrink und 3 Liter gesunde Flüssigkeit machen keine Probleme mehr.

 

Rezept für einen Longdrink:

 

¼ Liter Grapefruitsaft

1 Stamperl, - 2 oder 4 cl  vom Saft der „Monavie- Acai“- Beere und mit Sodawasser auf einen halben Liter auffüllen.

Wer nicht unbedingt Virgin trinken will, kann auch Sekt, oder Champagner zum Auffüllen verwenden.

 

On the Rocks, also auf Eis schmeckt Monavie auch ausgezeichnet!

3 Eiswürfel in ein Glas geben und den mit Eis geschüttelten Saft ins Glas füllen.

Auch hier muss nicht jeder „Virgin“ trinken, probieren sie mit Whisky, Wodka, oder Gin abzuschmecken.

 

Vor dem öffnen der Monavie Flasche, bitte immer gut schütteln, weil sich der Sud der Beere am Boden absetzt und das Gesunde daran in der Flasche zurück bleibt.

Schön sind auch die grünen „Augen“ der Beere im Getränk. Das macht den Drink geheimnisvoll und interessant.

 Überraschen Sie ihre Gäste mit einem neuen Getränk, das sicher noch niemand kennt! Denn Monavie startete erst am 18.05.2010 in Deutschland.

 Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank aufbewahren, obwohl ich sicher bin, dass sich der Saft nicht lange hält, weil sie ihn vorher austrinken!

Der Tennisspieler Raffael Nadal „dopt“ sich mit dem Gel des Produkts, wir haben alle beim Spiel gegen Jürgen Melzer gesehen, dass er sich was Geheimnisvolles in den Mund drückte! Das war nichts anderes als das Gel von Monavie und das ist eigentlich keine verbotene Substanz! Bananen z.B. haben im Tennissport längst ihren Weg gefunden! Thomas Muster hat es uns gezeigt.

 Wenn sie auf dem Sportplatz ihre Gegner verunsichern wollen,  weil sie sich dopen, drücken sie sich ein Sackerl Monavie Gel in den Mund und mit dem Bewusstsein etwas Gutes für den Körper gemacht zu haben, werden auch sie ihre Gegner bezwingen! Denn der Sieg beginnt im Kopf!!!

 Liebe Grüße Manfred

 

 

#43
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Manfred,

werde mir diese Zauberbeere besorgen, hab`schon vor einiger Zeit davon gehört. Habe eine Fructoseintoleranz und befürchte, dass nach Eingabe der Beere von oben, das dünne Ende hinten wieder rausläuft. Ich weiss, dass ich ein Schweinderl bin, aber was soll ich machen? Ähm Manfred, eine Frage, weißt Du wie ich die Krautfleckerl zubereiten muss, oder hast Du solche Kalorienbomben schon von Deinem Speiseplan gestrichen? Was kochst Du denn so leckeres, die Österreicher haben doch so eine tolle Küche. Rück`doch mal ein paar gute, idiotensichere Rezepte raus, wenn Du Zeit und Lust hast. Mein österreiches Lieblingsgericht ist Tafelspitz mit Meerettichsoße und Wiener Schnitzel, aber das soll angeblich nur gut schmecken, wenn man/frau es in heißem Schweineschmalz herausbrät. Aber vor Schweinefett habe ich wg. dem Cholesterinspiegel von Uwe immer ein bisserl Bedenken, was sagst Du als Profi dazu? LG Magdalena

#44
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Magdalena,

ich bin leider auf Diät und daher gibt es Krautfleckerl, oder Schinkenfleckerl schon lange nicht mehr. Aber ein Rezept habe ich:

Fleckerl, oder Spiralen aldente kochen und abseihen.

Zwiebel rösten und geschnittenes Süßkraut dazu geben, Durchrühren und anbraten. Die Fleckerl dazu geben und noch einmal durchbraten. Mit Zucker und Pfeffer anrichten. Wenn die Schinkenfleckerln knusprig sein sollen, Joghurt mit 3 Eiere verquirlen, drüber damit und ein paar Minuten bei Oberhitze ins Rohr, bis die Spitzen braun werden.

Ja, das Wiener Schnitzel schmeckt in Schmalz gebacken am Besten, das soll ich auch nicht essen. Ich verwende Cholesterinarmes Bonaöl, mit Omega 3 Fette, die im Fisch enthalten sind! Das ist nicht nur für mich gesund. Ich habe einem befreundeten Koch über die Schulter geschaut, weil seine Schnitzel immer besser schmeckten als meine! Der gab einen Esslöffel Schmalz ins Öl. Wer darf, kann das auch machen, schmeckt wirklich besser.

Na ja, was koche ich mir seit ich Zucker und Leberwerte zum Weinen hatte:

Verboten sind Alkohol, Zucker, weißes Mehl und fetthaltige Käse-, Milch- und Wurstproduckte!

Ich darf Vollkornmehl, pflanzliche Fette Süßstoff,z.B. Kandisin, Natren udgl. die gibt es flüssig und in Streuform für meinen Diät- Topfenstrudel, - Topfen= Quark!

Und jedes Gemüse, das tiefgekühlt angeboten wird, weil Einhänder Gemüse nicht gut putzen können. Zwiebel und Tomaten schneide ich auf der Brotmaschine, wie fast alles, das geschnitten werden muss.

Im Supermarkt bekommt man Blätterteig fertig aus Dinkelmehl und daraus mache ich Gemüse- Strudeln aller Art.

Spinatstrudel mit Schafkäse:

Backblech mit flüssiger Becel ausstreichen, den Dinkel- Blätterteig auf das Blech geben.

Blattspinat- "Tschwutschkerln" mit einem Suppenwürfel kochen und abseihen, Schafkäse gebröckelt dazugeben und Knoblauch aus der Tube nach Gefühl vermengen und auf eine Hälfte des Strudelteig füllen. Die andere Hälfte wird drübergeklappt, die Ränder angedrückt und bei 200° ca. 20 Minuten goldgelb backen. Ich mag beim Anrichten Zitronenpfeffer, weil ich nicht salze.

 

Topfenstrudel:

1/4 Magertopfen

1/4 Mager Rahm, oder Fruchtjoghurt

3 Eier im Ganzen, meine Frau trennt das Eiklar vom Gelb, mir ist das zuviel Panscherei. Schneeschlagen tu ich nicht! Dafür kommt "Ramafine", ein fettarmer Obers- Schaum aus der Dose dazu. Rosinen und mit Kandisin abschmecken. Wieder auf eine Hälfte des Teigs füllen und die andere Hälfte drüberklappen. Bei 200° 20 Minuten goldgelb backen und mit Zimt und Kandisin- Staubzucker anrichten.

Broccoli- Schinkenauflauf mit Käse überbacken:

Feuerfeste Glasschüssel mit Becel ausstreichen, Broccoli mit Suppenwürfel kochen, Magerschinken in streifen scheiden 1/2Liter Magerjoghurt mit 3 ganzen Eiern verquirlen und über den Broccoli mit Schinken gießen. Magerkäse in Flocken oben drauf und wieder 20 Minuten bei 200° ins Rohr. Mit Zitronenpfeffer und Knoblauchpulver beim Anrichten würzen.

Morgen schreibe ich über überbackene Tomaten und überbackenen Spargel mit Schinken. Es gibt auch Vollkornspagetti al Olio, oder rabiatta. Dorsch , oder Scholle natur, Putenbrust gefüllt mit Blattspinat und Schafskäse, Blattspinat mit Garnelen und Rogefort überbacken

Heute bei der Geburtstagsfeier meiner Enkeltochter, hat meine Frau, Johan, meine Mutter und ein Fleischer gekocht, und ich habe gesündigt. Natürlich ist das besser als meine Diät, aber so erspare ich mir die Zuckermedikamente. und halte mein Gewicht!

Liebe Grüße Manfred

 


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (27.06.2010, 17:11)
#45
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

jetzt habe ich jede Menge PN´s von Leuten aus dem Forum bekommen, die viel Positives zu dem Glaubens und Spiritualitätsthema zu sagen gehabt hätten. Schade. Ich war nicht darauf vorbereitet, dass es hier in diesem SA-Forum Menschen gibt, die einem nicht einmal den Glauben gönnen. Ich weiss aber schon auch, dass viele "Kranke" im Internet unterwegs sind, um sich auf alles zu stürzen, was nicht in deren begrenzte Geisteshaltung zu passen scheint. Nach dem Motto: was juckt´s die deutsche Eiche, wenn sich ein Schwein dran kratzt, werde ich in Kontakt mit meinen gleichgesinnten Freunden bleiben, auch ohne den Miesmachern nochmal Gelegenheit zum Suhlen zu geben. LG Magdalena

#46
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Falscher Thread    und das Thema ist geschlossen   und punkt

#47
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

hast Du nichts anderes zu tun, als hier Unfrieden und Unruhe zu stiften? Wo hat man Dich eigentlich rausgelassen?

Magdalena

#48
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Magdalena,

es tut mir leid, das es nun deinen Thread getroffen hat. Ich bin da  leider auch mitschuld dran. Komisch ist nur, dass es doch Menschen gibt, die mein Geschreibsel auch richtig verstehen - wie du z.B. naja, liegt vielleicht am ähnlichen Dialekt oder eben am richtigen Lesen. 🙂

Eröffne doch das Thema einfach nochmals neu. Mich würde es auch interessieren, wie andere ihren Glauben leben, ob es nur Rituale sind, oder richtig an Gott glauben oder wie auch immer.Das Thema fand ich interssant.

LG und es tut mir leid

Denise

#49
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Denise,

habe jetzt erstmal eine Meldung an Tina gemacht. Das kann ja so nicht angehen, dass ein paar Irrläufer hier das ganze Forum auf den Kopf stellen. Als mein Mann auf Intensiv lag, wäre es mir niemals in den Sinn gekommen mich zusätzlich zu meinen Sorgen und Nöten auch noch im Internet einzuschleusen und anderen ihre Meinung und ihren Glauben streitig zu machen. Normal ist so ein Verhalten nicht, aber wie schon gesagt, Gottes Tiergarten ist ja bekanntlich groß und für mancheinen noch größer.

LG Magdalena

#50
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr Lieben,

in dem Forum dürfen gerne und selbstredend "Pro und Contra" diskutiert werden. Dazu ist das Forum da.

Bei Diskussionen ist es doch üblich, dass unterschiedliche Meinungen kund getan werden. Das macht doch eine angeregte Unterhaltung und Erfahrungsaustausch erst aus. Jeder sollte seine Meinung kund tun dürfen, ohne dafür vom Anderen angegriffen zu werden. Gerade aus unterschiedlichen Meinungen ergibt sich doch eine interessante Diskussion.

Ich wünsche mir einfach Frieden für dieses Forum. Wir hatten bis vor kurzem eine sehr schlechte Stimmung hier. Die ausschlaggebenden Personen sind gegangen. Nun lasst es doch nicht wieder von vorne anfangen! Das Leben ist zu kurz um sich immer nur zu streiten!

LG Tina

11052 Aufrufe | 51 Beiträge