#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Tochter,

in Deutschland gibt es nur 3 Pflegestufen (in Österreich 5) und max. 700 Euro Pflegegeld für Pflegestufe 3 bzw. 440 Euro für Pflegestufe 2 (jeweils ohne besonderen Betreuungsbedarf). Davon lässt sich kein Pflegedienst zahlen.

Alternativ kann man einen ambulanten Pflegedienst mit der Pflege beauftragen. Hier zahlt die Pflegekasse dann:

in Pflegestufe 1 = 450 Euro / Monat
in Pflegestufe 2 = 1100 Euro / Monat
in Pflegestufe 3 = 1550 Euro/ Monat

Allerdings reicht auch das nicht für eine Rundumbetreuung und vieles muss von den Angehörigen gemacht werden oder noch einiges zugezahlt werden, da man mit den veranschlagten und/oder erforderlichen Zeiten im Regelfall nicht hin kommt.

#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

lieber nobody

bei uns in österreich gibt es 7 pflegestufen !!

liebe grüße, evi


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »tochter1« (25.11.2013, 12:19)
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Okay, danke für die Aufklärung. Ich hatte nur gegoogelt, in welchem Land es 5 Pflegestufen gibt und kam so auf Österreich. Ich hätte auf dieser Seite einfach nur etwas weiter lesen sollen.

Gibt es bei Euch auch eine Unterscheidung, ob Angehörige pflegen oder der Pflegebedürftige von einem amubulanten Pflegedienst betreut wird oder sogar in einem Pflegeheim? In Deutschland gibt es bei professioneller Pflege etwas mehr Geld, gut doppelt so viel bei ambulanter Pflege oder gut 3x soviel für ein Pflegeheim, welches allerdings in beiden Fällen direkt mit der Organisation bzw. dem Heim abgerechnet wird. Wobei ein Heimplatz meistens mehr als das Doppelte kostet, als das was die Pflegeversicherung zahlt. Für den Differenzbetrag müssen die Angehörigen aufkommen und nur bei Mittellosigkeit aller nächsten Angehörigen (Ehegatte, Eltern, Kinder) kommt das Sozialamt für den Rest auf. Pflegen nur Angehörige gibt es nur:

in Pflegestufe 1 = 235 Euro / Monat
in Pflegestufe 2 = 440 Euro / Monat
in Pflegestufe 3 = 700 Euro / Monat

#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Nobody

Nun, bei meinen eltern ist das so, dass meine mutter das pflegegeld ( stufe 5 ) bekommt. Sie pflegt ihn ja tag und nacht, hätte sie eine betreung mit 24 std oder nur zweimal am tag, müsste sie das extra bezahlen. Pflegeheim ist ebenfalls privat zu bezahlen.

Ja und vom pflegegeld bezahlt meine mutter diverse therapeuten die zu ihnen nach hause kommen.

Ach ja, einmal war mein vater für 3 wochen täglich von 8:00 bis 12:00 ambulant zur therapie im spital.

und dass hat sie auch bezahlen müsse.

Hoffe hab dir alles richtig erklären können

L.G, evi


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »tochter1« (26.11.2013, 11:59)
#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Jojo

Über des Orakels Eingangstor zu Delphi stand:" Mensch, erkenne Dich selbst"!

An der darauf folgenden Säule etwas kleiner:" Alles in Maßen"!

Jeder Einzelne bestimmt sich sein ihm eigenes Maß!

Verbleibt er damit in seinen Grenzen, (also, ohne andere zu verletzen) ist und verbleibt die Welt völlig gesund!

Ja, sie wäre es somit auch.

Ich selbst bin ausschließlich dafür da, um aus mir selbst heraus zu wirken, innerhalb meiner Grenzen. Und dieses eigene Territorium will nämlich erst einmal völlig durch wahrnehmendes Erfühlen und auch Erkennen begriffen sein, bevor ich mir anmaße, einen mir fremden Lebenswillen (Menschen) zu beeinflussen.

Die oberste Pflicht, die wir einander praktizierend zu erlernen haben, ist das Wahren der eigenen Freiheit gleich der des Anderen.Eigentlich Kinderstube.

Mitten drin und völlig langweilig unspektakulär gehört es als gesund dazu, jedem die Freiheit zu gewähren, auch seine eigenen "Fehler" frei heraus zu leben.

Wohlbemerkt, ist es ja seiner, den er ersten Grades für sich selber, innerhalb des eigenen Lernprozesses veranstaltet!

Was also wie bei jemandem weitergeht, Auch, ob überhaupt, verweilt ausschließlich innerhalb der eigenen Grenzen. Wie ich anderweitig bereits erwähnte, führte sogenanntes Mitleid und angebliche Fürsorge "Zum besten Wohle", etc., zu des Menschen voluminantester Zerstörung der eigenen Art. Diese Lüge der Rechtfertigung für eigene Grenzüberschreitungen ist zwar heute noch gebräuchliches Fakt ehrlich und aufrichtig, gesunden Lebensmutes jedoch keineswegs.

" Als er seinen Freund den Tod gegeben, seufzte er traurig: "C’est la vie, so ist das Leben"!

 

Wie fühlst Du Dich denn bei der Antwort Variation: Am Besten für Dich wäre es, Du kümmerst Dich gefälligst erst mal selbstehrlich und aufrichtig um Dich selbst, ..bevor Du Deinen Willen über den eines Anderen stellen magst!"

Nur eine von unzähligen Möglichkeiten.

Du Jojo, hast ja aber die eine, die Richtige? die Grenzverletzung locker rechtfertigt, hmm?

Denn Duuuu weißt ja, genau bescheid, hiihhii!!!

Dich mit Deinem Verständnis über Dich selbst aus Dir, über fremde Grenzen hinweg weiter zu entwickeln, war eine der erzieherischen Aufgaben Deines Vaters. Nicht, den Rest der Welt Deinen engen Grenzen ein zu passen und zu unterwerfen.

Mit Hilfe körperlicher Dissonanzen (Krankheit) lernt der Mensch viel über sog. Grenzen.

Das Leben lebt sich statt in Deinen, hinter all diesen.....

Öffne bitte mutig die Äuglein für das, was Dich wirklich motiviert.

So erst vermochtest Du konstruktiv partizipieren.

Meine Motivation dieser Worte?

In ähnlicher Situation hatte ich jemanden an meiner Seite, dessen höchste Motivation es war, für mich, meine Grenzen erfolgreich gewahrt zu haben.

Viel später begriff ich mich hier als rarer Glückspilz.

Mit gerne alternativem Gruß, Wolfgang

PS:die Schriftgrößenvariation entzog sich meiner bedächtigen Wahrnehmung

 


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »schmari« (27.11.2013, 06:25)
#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ähm, schmari, verzeih, aber was willst du nobody damit sagen ?

ICH verstehs nicht wirklich I)

#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hat noch nie jemand verstanden.:O

#18

Maxi11

Gifhorn; Braunschweig; Wolfsburg, Deutschland

Zitat von: tochter1

ähm, schmari, verzeih, aber was willst du nobody damit sagen ?

ICH verstehs nicht wirklich I)

Hi!

Schmari, oder Wolfgang meint nicht nobody, sondern jojob.

Aufgrund seiner nicht gerade umgangssprachlichen Ausdrucks- und Schreibweise, ist er wirklich schwer zu verstehen. Und ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, was er ihr sagen will. Ich müßte es erraten/ vermuten, aber ob ich damit richtig liege.....?

Vielleicht kann ja schmarri eine kürzere Erklärung dazu abgeben?

LG.


Liebe Grüße, Maxi

#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ich befürchte, ich werde die erklärung auch nicht verstehn ;)

#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Schmari oder auch Wolfgang,

wenn Du mir was mitzuteilen hast, kannst Du es auch im normalen Umgangston tun, denn ich denke wir sind hier alle ganz normale Menschen, die weder Zitate aus dem Internet noch Beamtensprache hier nötig haben. Sei mir nicht böse, aber entweder bring es auf den Punkt was Dir unter den Fingernägeln brennt oder behalte Deine geistigen Ergüsse für Dich, die sowieso hier kaum ein Mensch versteht. Weder möchte ich hier Mitleid noch Bewunderung. Sowas kann ich nicht gebrauchen. Ich wusste mir lediglich keinen Rat auf die Symptome, die meine Mutter hat, bzw. die sich nach Tipps der wunderbaren Menschen hier gebessert haben.

Und Grenzen hin oder her, meine Mama hat mir früher meinen Allerwertesten abgeputzt, mich immer unterstützt in meinem Leben, als Sie noch gesund war. Mein Papa ist nicht nur mein Paps, nein er ist mein bester Freund, der immer für mich da war und mich bis heute schätzt und unterstützt. Ich stehe in keiner Schuld, ich helfe meinen Eltern gerne. Und zu meinem Vater... kennst Du das Wolfgang? Das einzige was ich hier zitiere, was auch sicher für ALLE hier verständlich ist: "

ich will dich lieben, achten und ehren alle Tage meines Lebens,

in guten und in schlechten Zeiten, in Gesundheit und Krankheit.

Bis das der Tod uns scheidet."

Gruß Jojo

7611 Aufrufe | 23 Beiträge