#31
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Astrid!
 
Willkommen auf der Godeshöhe!!!!
 
Bei Dr. Ketter seit Ihr in  besten Händen. Ein super guter Arzt!
 
Allein das F-Haus ist besonders gut.
 
Freuen uns schon, wenn wir uns mal treffen werden!
 
LG Jutta
#32
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr Lieben,

sorry, ich hatte sehr wenig Zeit.
Aber da bin ichwieder.
Wir haben am Freitag Mama in Bonn besucht. Sie macht schon erste Fortschritte und erschein für uns schon viel selbstständiger. Sie saß im Rollstuhl und wir sind mit ihr in denPark gefahren. Dort haben wir dann laufen geübt. Das klappt schon ganz gut.
Leider war kein Arzt da, mit dem man sprechen konnte. Die Schwestern waren auch nicht gerade gespächig. Ich werde versuchen uns für Freitag einen Termin zu machen, dait wir erfahren, wie Mama sich aus Sicht der Ärzte macht.
Gott sei Dank hat es keine Probleme mehr wegen des Toilettenganges gegeben, so dass sie keinen Katheter mehr braucht. Ob sie nun noch Antidepressiva bekommt weiß ich nicht. Ich bin dehalb ein wenig in Sorge, weil Mama während ihrer letzten Schwangerschaft (1976) als Wehenhemmer Valium bekommen hat und zum Schluß richtig abhängig war. Was ihr aber erst einfiel, als sie meine Schwester gebohren war.

Na ja ich hoffe am Freitag erfahre ich mehr.

Sollen wir uns mal treffen?
Wir werden so gegen Mittag oder frühen Nachmittag da sein.

Freue mich auf Nachricht.

Astrid
#33
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Guten Morgen,

gestern hatte ich das Gespräch mit der Ärztin. Da sie ihre Tochter abholen musste, hatte sie nur 10 Minuten Zeit, abwohl ich extra angerufen habe, dass ich komme.
Nun ist sie für 2 Wochen im Urlaub und ich kann erst ab dem 1. Juli mit ihr sprechen.
Auf jeden Fall hat sie eine Verlängerung für 4 Wochen beantragt.
Mama macht erstaunliche Fortschritte. Sie kann schon ihr Frühstück (Weißbrot) alleine essen usw.
Laufen geht sehr gut und sie klingelt auch nicht mehr, wenn sie zur Toilette muss, sondern geht alleine.

Nachdem ich ihr gestern gesagt habe, dass sie noch ca. 4 Wochen bleiben muss, war sie damit nicht einverstanden.
Sie liegt mit einer ihr unsympathischen Frau in einem Zimmer und ist voll genervt. Sie will auf keinen Fall bleiben.
Nun überlegen wir, ob wir sie ev. nach Meerbusch verlegen lassen sollen.
Die Frage ist, ob das geht? Was müssen wir machen?

Wor sind echt ein wenig verzweifelt. Sie entwickelt sich so gut. Laut Ärztin, wird das Sprechen ihr größtes Problem bleiben, aber sonst kann sie wieder recht gut hergestellt werden.

Kann uns jemand helfen?????

Vielen Dank.

Eure Astrid
#34
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Atti,

naja ob verlegen so einfach geht, das ist die Frage. Schon alleine wegen der Krankenkasse müsst ihr triftige Gründe dafür  angeben.

Ich persönlich würde mit den Ärzten sprechen, es gibt ja Vertretungen, ob sie deine Mutter nicht in ein anderes Zimmer verlegen können. Sprecht auch mit eurer Mutter deswegen.
Es ist doch super das sie Fortschritte macht und warum dann gehen ... wegen einer unsympatischen Frau alles aufs Spiel setzen - würde ich nicht.

Ich war diese Woche nur zweimal in der Klinik, da ich mir wohl was eingefangen habe. Bin ein wenig kränklich 😞

Ich hoffe auf jeden Fall das ihr eine Lösung findet, nur wie gesagt, verlegen - dazu muss es triftige Gründe geben.

LG
Densie
#35
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo Atti,
Deine Mutter macht hier 'n unnötiges "Fass" auf. Sie soll happy sein, dass sie in Bonn ist u. dass die Möglichkeit einer Verlängerung besteht. Mit jedem Klinikwechsel, wird sie sich nur verschlechtern. Und ein Zimmerwechsel kann doch nicht so schwierig sein. Im schlimmsten Fall, muss Du mit dem Klinikdirektor sprechen. An Deiner Stelle würde ich mich sofort um ein anderes Zimmer bemühen, aber einen Klinikwechsel der Mutter massivst ausreden. Du kriegst später durch so eine überflüssige Aktion nur Stress mit der Kasse. Und wenn Meerbusch gut sein sollte, warum hat das Etienne Krankenhaus denn dann Deine Mutter nach Bonn überwiesen ? Weil Bonn die TOP-Reha-Klinik ist.
 
Gruss
Dietmar
#36
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Denise, lieber Dietmar,

wir haben gestern schon nach einem anderen Zimmer gefragt. Sie wissen, dass die Dame dort sehr schwierig ist, aber es ist kein Platz da.
Ich denke das größte Problem für Mama ist, dass sie alleine, also ohne Familie ist.
Mama hat mit 18 Jahren meinen Papa geheiratet und dann 3 Kinder bekommen.
Wir haben zusammen mit Oma in einem Haus gewohnt, mit Hund und Katz und der ganzen Kinderschar.
Auch als wir alle ausgezogen waren, war meistens immer einer zu Besuch.
Nachdem dann Papa gestorben war, waren wir ja auch alle für Mama da, und jetzt in der Krankenhauszeit war ich jeden Morgen und Abend da. Meine Schwetsern auch fast jeden Tag. Na ja wie Ihr seht, sie ist gewöhnt, dass meistens jemand da ist. Und nun zum ersten Mal seit vielen Jahren ist sie ganz auf sich gestellt und das ist schwer.

Wir wissen, dass es besser wäre, wenn sie dort bliebe. An ihren Fortschritten sehen wir, wie gut ihr die Klinik tut. Nur sollen wir so ganz ihre Wünsche oder besser gesagt Bedürfnisse ignorieren?

Der Sozialdienst hat Mama nicht in Bonn angemeldet, weil noch nicht ganz klar war, wer die Reha bezahlt.
Die Techniker Krankenkasse hat einen Vertrag mit der Meerbuscher Klinik, aber die Rentenkasse nicht.
ich glaube ich frage am Montag einmal freundlich nach und dann werden wir sehen.

Sonst ruf ich noch einmal in Bonn an und frag noch einmal nach einem anderen Zimmer.
"Geschmiert" haben wir die Krankanschwestern gestern schon.... mit Pralinen etc.....

<liebe Grüße
Eure Astrid
#37
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Denise,
gute Besserung!!!!!!

Deine Astrid  
:)
#38
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Astrid,

danke schön 🙂

Wenn deine Mutter es wirklich nicht mehr aushält, könnt ihr natürlich mit den Ärzten in der Reha darüber sprechen und darum bitten, dass diese ein Attest ausstellen, indem vermerkt ist das es besser für den Heilungsverlauf wäre, wenn eure Mutter in eurer Nähe ist. Dann habt ihr bessere Chancen.

Auch wenn es schade wäre, aber unglücklich soll eure Mutter ja auch nicht sein. Da kann die Klinik noch so gut sein, es würde wohl doch immer ein Hindernis bleiben. Aber fragen würde ich nochmals. Falls nötig, sollen sie vielleicht jemanden anderen in dieses Zimmer verlegen, jemanden der noch nicht ganz so mobil ist und soviel mitbekommt wie eure Mutter.

Lg
Denise

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Peanut« (14.06.2008, 22:56)
#39
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

moin, moin,
an Deiner Stelle würde ich zunächst 'mal kurz persönl. nach Meerbusch fahren u. mit der Klinikleitung sprechen, ob überhaupt etwas frei ist, bzw. wie schnell etwas frei wird. Und wenn Meerbusch eh ausgebucht ist, ist das Thema eh durch. Dann soll es noch in Korschenbroich eine Reha Klinik geben. Hier müsstest Du 'mal im Internet prüfen.
Gruss
Dietmar
 
 
#40
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ihr Lieben,

nun bin ich schlauer.
Ich war heute morgen bei der Techniker Krankenkasse. Die Dame war super nett und verständnisvoll.
Von der Krankenkasse aus ist die Verlegung kein Problem. Wir müssen mit den Ärzten sprechen und uns dann an die klinik in Meerbusch wenden. Allerdings ist die Rehe erst einmal für 2 Wochen verlängert und die erste Woche hat heuute begonnen.
Wir haben nun beschlossen Mama auf jeden Fall für die 2 Wochen in Bonn zu lassen. Ich werde am Freitag nochmals versuchen mit einem Arzt zu sprechen (habe leider keine E-Mail Adresse von den Ärzten) und werde darum bitten, wenn eine weitere Verlängerung nötig ist vorher mit uns Rücksprache zu halten. Wir werden dann eine Verlegung in die Wege leiten.
Im allerbesten Fall ist nach 14 Zagen Schluß und wir dürfen in die Tagesreha. Aber damit kenne ich mich noch gar nicht aus.....

Vorher kommt wohl der PEG so langsam raus. Ist das eine extra OP?

Wie Ihr sehen könnt, mal wieder viele Fragen....

Wer ist am Freitag alles in Bonn??? Ich komme auch...

Liebe Grüße und vielen lieben Dank für Eure Hilfe!!!

Eure Astrid
10908 Aufrufe | 53 Beiträge