#21
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Atti!
 
Vor kurzem hatte ich mal etwas hier ins Forum zum Thema Rehastart eingestellt, was vielleicht auch für Euch hilfreich ist:
 
 
Alles Gute und viel Erfolg für Deine Mama!!! Es ist ja toll, dass Ihr in so kurzer Zeit so viele Fortschritte verzeichnen könnt! Bei uns scheint das noch Monate oder Jahre zu dauern, deshalb freue ich mich, diese positiven Nachrichten bei Euch zu lesen!
 
Beste Grüße von Kate
#22
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo!
Am Montag geht es los!!!!!!!!!!!

Und das hat mir nicht der Sozialdienst gesagt, sondern meine Mama!
Sie hat gestern schon immer auf ihr Kärtchen mit den Wochentagen auf Montag gezeigt. Heute schon wieder. Ich habe das nicht gleich geglaubt und sie getestet. Ich habe ihr kurz vorher erzählt, dass morgen Freitag ist und ich meinen freien Tag habe. Als ich dann gefragt habe welcher Wochentag heute ist, hat sie auf Donnerstag gezeigt.
100 Punkte!!!!
Dann bin ich gleich zum Pfleger raus und habe gefragt.

Nach langem Suchen hat er auf einer Pinwand die Notiz gefunden.
Krankentransport bestellen!

Wir freuen uns riesig.

Nun sieht mein Plan für Montag so aus:

Morgens zum Krankenhaus und nachsehen, ob Mama gewaschen und angezogen ist.
Sie begleiten bis sie abgeholt wird und dann direkt nach Bonn fahren.
Dort meine Mama in Empfang nehmen und ihr helfen sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.
Tasche auspacken usw. Pfleger kennen lernen usw.

Leider bin ich ganztags beruftstätih und habe nur Freitags und Sonntags frei.
Ich arbeite Abends bis 19 Uhr und schaffe es dann nicht zu einer vernünftigen Zeit in Bonn zu sein.
Also werden wir uns wohl auf Freitag bzw. Sonntag beschränken müssen.
Wobei die Freundinnen von Mama wohl in der Woche hin fahren. Das müsste ganz gut passen.
So ein Luxus wie jetzt, morgens vor der Arbeit und Abend nach der Arbeit mal kurz vorbei zu schauen geht wohl in der nächsten Zeit nicht.
Aber na ja. Das bekommt sie schon hin.

Mir ist aufgefallen, dass Mama morgens immer ein wenig heulig ist.
Aber nur bei mir! Nicht bei meinen Schwestern.... Heute habe ich im Scherz gesagt, ich komme nicht mehr wenn sie weint, denn ich denke Sie mag nicht, dass ich sie besuchen. Da hat sie heftigst mit dem Kopf geschüttelt und sie die Tränen verkniffen.  Manchmal lasse ich sie aber auch einfach mal weinen und kuschel dann mit ihr. Aber ich habe Angst, sie könnte in eine Depression verfallen, wenn wir zwei immer knatschen.

Was die Ausstattung der Garderobe anbelangt, kaufen meine Schwester und ich schon kräftig ein. Neue schicke Lümmelanzüge, Socken und ein paar feste Turnschuhe mit Klettverschluss.

Also wenn Ihr nächste Woche eine besonders schicke Frau sehr. Das ist meine MAMA!!!!

Also Ihr Lieben habt vielen Dank für die wertvollen Tipps.

Wir sehen uns! Komme am Montag!

Liebe Grüße

Astrid
:)
#23
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Also wir kommen aus Neuss und aufgrund der damaligen Empfehlung des Neusser Etienne Krankenhauses haben wir uns für die Godeshöhe in Bonn entschieden. Und diese Klinik kann ich / können wir nur wärmstens empfehlen. Scheut blos nicht die lange Anfahrt. Die Godeshöhe ist DIE Fachklinik für Schlaganfallpatienten. Das Gebäude ist modern, sehr freundliche Ärzte und Therapeuten. Du musst dort anrufen und Dich sofort um ein Bett bemühen. Ich glaube, dass ich noch im PC viele Infos abgelegt habe; ich müsste sie bei Bedarf raussuchen. Ihr müsst Euch nur von der Kasse im Vorfeld die Kostenübernahmeerklärung besorgen  Der Arzt muss auf Eurer Seite sein und sich mit einbinden. Bei Rückfragen könnt Ihr mich gerne via Email kontaktieren. Dietmar.Rheidt@t-online.de
 
Gruss
Dietmar
#24
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Astrid,

ich habe heute ja Jutta kennengelernt und wir können uns ja alle mal treffen dort 🙂

Ach, das mit den Turnschuhen - kauf doch keine neuen, denn es ist besser, wenn sie die anzieht die sie schon hat - falls sie welche hat. Denn die hat sie selbst anprobiert und ist sie gewöhnt. Egal ob sie mit Schnursenkeln sind. Ich dachte auch ich müsste Micha neue kaufen mit Glättverschluss, doch die Therapeuten meinten es wäre besser die gewohnten zu anzuziehen.

Na dann schauen wir mal, ob wir eine schicke Frau sehen 🙂

Schön das sich deine Mutter freut, das wird ihr Mut und Kraft geben, mit Geduld durchzuhalten 🙂

Ich hatte heute ja mal ein richtig langes Gespräch mit der Ärztin und was ich super gut fand - Micha ist ja nun schon Reha Phase C, das die Hilfsmittel für Zuhause jetzt schon bestellt werden, auch wenn er später vielleicht nicht alle braucht. Doch zwischendurch darf er mal nach Hause, da muss ja schon einiges da sein. Die Ärztin meinte, zurückgeben kann man immer noch. Das fand ich sehr positiv ...

Jetzt eine Woche nach der Verlegung - bin ich erstmal froh diesen Schritt gewagt zu haben. Hatte so meine Bedenken, weil in der ersten Reha alles schief ging.

Liebe Grüße und euch ein schönes Wochenende und  am Montag eine entspannte Anreise 🙂

Denise
#25
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo Atti,
zum Thema stationäre Reha u. Klinik Godeshöhe noch 'n Tip.
 
1. Meine Frau war insges. 2,5 Mon. in Bonn. Wir haben Gott sei Dank die Verlängerungen der Reha immer genehmigt bekommen; aber nicht kampflos. Ihr müsst unbedingt darauf achten, dass Ihr mind. 7-10 Tage vor Ablauf der Reha auf den Stationsarzt zugeht. Der gibt eine Prognose ab u. kann die Verlängerung gegenüber der kasse beantragen. Bitte rechtzeitig daran denken. Und wenn die Kasse negativ entscheidet, obwohl der Arzt der Klinik die Verlängerung befürwortet, droht mit einem Anwalt. Im Zimmer meiner Frau lag eine Rentnerin, die auch einen Schlaganfall hatte. Sie sollte nach 3 Wo. Reha wieder entlassen werden, weil die BEK eine Verlängerung ablehnte. Ich gabe den Tip, über die Rechtsschutzvers. einen Anwalt einzuschalten und schwub, die Verlängerung wurde genehmigt.
 
2. Wenn ihr von weit her nach Bonn anreist, dann kann man auch in der Nähe der Klinik Privatzimmer mieten. Bietet sich ja am Wochenende an. Eine Liste der Vermieter bekommt man bei der Klinik.
 
Liebe Grüße und Kopf hoch. Ich drücke Euch die Daumen.
Dietmar   
#26
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Dietmar,

vielen Dank für Deine wertvollen Tipps. Ich wohne in Kaarst und arbeite in Neuss. Auch morgen deshalb werde ich von meinem Firmen Account an Deine E-Mail Adresse schreiben. Da bin ich mehr als zu Hause und mein kleines Notebook hat noch keine E-Mail Adresse. Ich melde mich dann bei Dir.

Heute morgen haben übringens Golfballgroße Hagelkörner mein 16 Monate altes Auto zerstört........
8000,- bis 10000,- Schaden. Aber diese Katastrohe nur am Rande.

Liebe Deniese,

warscheinlich kommen wir doch erst am Montag. Irgendwie sind die da im Etienne nicht ganz so fix.
Am Montag morgen muss ich da noch einmal anrufen und fragen, was läuft.
Meinen Chef werde ich morgen erst einmal vorbereiten, dass ich Montag oder Dienstag nicht komme.
Hoffentlich habe ich dann auch mein Auto, es muss am Montag zum Gutachter. Die Reparatur dauert dann 2 Wochen!
Aber auch das schaffen wir.......

Das Pflegepersonal ist leider zur Zeit etwas schlampig. Mama hatte die Zähne noch nicht einmal geputzt und sie hat eine Drückstelle unter der Zahnprothese.
Gott sei Dank ist unser Nachbar ein super Zahnarzt, er schaut sich das am Wochenende einmal an.
Na ja Du weißt ja, wie es manchmal läuft, wenn man nicht dahinterher ist, dann hat man ein Problem.

Ich finde es klasse, wie Du Dich für Deinen Mann einsetzt. Die Reha zu wechseln war genau richtig.
Ich hoffe sehr, dass Alles gut wird für Euch.

Vor allen Dingen ist es wirklich wichtig so oft wie möglich dabei zu sein. Ich werde mein bestes tun und meine Schwestern auch zu aktivieren. Obwohl unsere Jüngste glaube ich, ein paar Schwierigkeiten mit der Sizuation hat. ich hoffe das bessert sich.

Ich würde mich sehr freuen Euch zu treffen. Denn ich denke, Menschen die diesen Tripp erlebt haben, als Angehöriger oder Betroffener, können sich ganz anders austauschen als Nicht Betroffene.
Das ist genau so, wie wenn Dir ein Elternteil stirbt. Dieses Gefühl kann ein Außenstehender gar nicht erfassen.

na ja nun genug gesäuselt.........

Ich freue mich auf Euch und ich glaube meine Mama auch.

Eure Astrid
#27
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Sorry Denise, ich habe Deinen Namen verunstaltet......
#28
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Astrid,

macht nichts 😉

Ich wünsche euch morgen eine gute Anreise ... und wie gesagt, wir treffen uns bald alle mal die wir da Verwandte haben oder selbst betroffen sind zum Kaffeele ...

Ich fand es z.B. sehr schön Jutta und Jojo kennenzulernen ... 🙂

Bis bald hoffe ich ...
LG
Denise
#29
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
leider ist noch nicht ganz raus ob wir nun morgen oder am Dienstag kommen.
Ich bekomme erst morgen früh Bescheid. Das Krankenhaus hat da etwas verbaselt.

Freue mich auf ein Kennenlernen!
Melde mich wenn wir eingecheckt haben 😉

Liebe Grüße

Astrid
;)
#30
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

nun ist meine Mama umgezogen und liegt auf der Station C3.
Der Empfang war sehr freundlich & herzlich.

Im Krankenhaus habe ich vorher noch unglaubliche Dinge erlebt.
Sie war weder gewaschen noch angezogen als ich um 9:15 Uhr kam. Das habe ich dann schnell gemacht- Dann kam das unglaubliche. Dann kam diese unmöglich unfreundliche Schwester und hat meiner Mutter den Blasenkatheter herausgerissen. Ohne Vorwarnung und ohne vorher die Hose zu entfernen. Der Schlauch lag seitlich neben ihrem Bein und von dort aus wurde der Schlauch gezogen. Mama hatte natürlich Schmerzen dabei.  Auf meine Frage hin, dass das doch erst wider trainiertw erden muss und der Arzt in der letzten Woche nach meiner Farge noch davon abgeraten hat, hat sie gesagt, dass Patienten immer vor der Reha den Katheter gezogen bekommen. Wenn dann noch einer benötigt wird dann könne er ja gelegt werden.
Ich habe ein FASS aufgemacht, das könnt Ihr mir glauben.

Umsp paradiesischer war der erste Eindruck von der Godeshöhe.
Herr Dr. Kette und Frau Dr. Umlauf finden wir auch sehr offen und sympathisch.

Nun sind wir gespannt wie es weiter geht.

Am Freitag fahre ich wieder hin. Also wer Lust auf ein kleines Treffen hat, bitte melden!

Liebe Grüße

Astrid
10909 Aufrufe | 53 Beiträge