#21
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@ tammy
dass der Blutdruck medikamentös eingestellt werden kann, ist soweit okay.

Dieses "Einstellen" sollte jedoch nur solange erfolgen, wie die Ursache für den hohen Blutdruck nicht gefunden bzw. beseitigt werden konnte.
Hoher Blutdruck ist eine gesunde Schutzfunktion des Körpers oder aber geht einher mit körperlicher Anstrengung, nicht Überanstrengung!

Ich persönlich nehme genauso wenig blutdrucksenkende Medikamente oder gar Stimulanzien ( Viagra) ein, nur um Sex haben zu können.

Leider wird genau das zu Hauf von der Pharmaindustrie proklamiert. Warum wohl?

Gesünder finde ich da noch die Einstellung meines Neurologen.
Ich erzählte ihm das ich bei "bestimmten Dingen" sehr starke Kopfschmerzen bekomme, weshalb er mir riet,"bestimmte Dinge" einfach nicht zu machen....
Schulweisheit, Fachwissen? Unwissen!

Nun, nachdem ich mich selbst entsäuert habe, also selbst einen anderen Weg gewählt habe und inzwischen frei von allen Lipidsenkern bin, freue ich mich wieder auf Zärtlichkeit.

Margy kann ich da schon verstehen!

LG Tillman

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (25.03.2008, 18:12)
#22
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Margy,

Ist jetzt wohl ne richtig blöde Antwort aber wenn beim Sex der Blutdruck so eine gefährliche Rolle spielt, wieviele Leute müssten dann auf dem Klo bei "kräftigen Pressen" Probleme kriegen?


Und mal nebenbei, ist das Leben überhaupt noch etwas Wert wenn man sich alles verkneifen muss nur aus der Angst heraus es könnte was passieren?
#23
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@sven
Du sprichst hier evtl. mit Kranken?
Ja, das Pressen auf dem Klo kann auch eine Ader im Kopf platzen lassen!

Gruß Tillman
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (25.03.2008, 18:50)
#24
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Bitte nicht falsch verstehen,

Ich finde das Leben besteht halt aus mehr als den reinen Organischen Funktionen.

Muss jeder für sich entscheiden was das Leben erst lebenswert macht und auf was man verzichten will.




#25
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@sven
genau das sind meine Worte, ja.

"Nach einem Schlaganfall" würde ich eingrenzen auf.... "in der akuten, nicht abgeheilten Phase eines Schlaganfalles"... dann ist die Frage fast berechtigt, wobei jeder für sich entscheiden muß/darf/soll.

Verbieten werde ich mir Sexualität jedoch nur selbst, sei es aus Vernunft oder aus Angst!
Habe ich dann noch eine Partnerin, die mir mit Verständnis hilft, meinen begründeten Verzicht in neuen Wunsch zu verwandeln, hilft sie mir besser als jedes Medikament. :)


Recht gebe ich Dir, dass es - und nicht nur nach einem akuten Schlaganfall, lebenswichtigere Dinge gibt, als Sexualität.

Ob man genesen ist bedeutet auch, wie weit man sich wieder für die ganz alltäglichen Dinge im Leben interessiert.

Womit wir genau beim Thema dieses Threads sind.

Gruß Tillman

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (26.03.2008, 05:20)
#26
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

wie ist denn das nun, ist sexualität nach dem schlaganfall überhaupt noch erlaubt??
wo und bei wem bekomme ich denn die erlaubnis und befähigung das wieder ausüben zu dürfen und darf ich dann auch wieder mit meiner frau das ausüben oder muss die erstmal mal noch warten, bis mir mein zertifikat wer anderes ausgestellt hat???

Stroke Freestyler
#27
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@tammy86
Siehst Du nun was ich meinte, tammy?
Nimm es in dein Referat mit auf, bitte.

Manche wissen einfach nicht was sie tun.
Liebe Grüße Tillman



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (26.03.2008, 18:28)
#28
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
 
na ja, mir ist eine Ader am Klo geplatzt, weil ich mich ganz einfach scheutzte. Das hätte auch beim Pressen passieren können.
 
@Tillman,
 
ich habe mit Viagra und Cialis experimentiert,  nach Absprache mit meinem Arzt, weil mich mein Blutdrucksenker impotent machte. Jetzt nehme ich das Generika und meine Potenz ist in Ordnung und der Blutdruck auch.
 
Du schreibst schon öfter über "Übersäuerung"
Ich achte schon lange auf eine ausgewogene Kost und auch auf die Übersäuerung, nur mein Blutdruck wurde deshalb nicht niedriger.
 
Es muss wohl noch andere Dinge geben, die den Blutdruck steigen lassen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
 
Liebe Grüße Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (26.03.2008, 19:14)
#29
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hm, da wären wir wohl wieder beim thema sexualität. meines unerfahrenen, unschuldigen wissens lässt dies den blutdruck enorm steigen. mag wohl mit der damit verbundenen anstrengung zu tun haben.
aber ne kalte dusche soll da schon wunder gebracht haben. 😉
#30
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich habe von dem ganzen einfach keine Ahnung, aber meine Frau meinte, dass ich eine Erlaubnis bestimmt nicht mehr kriegen würde, weil ich auf Grund meines Temperaments (nicht nur aufn Klo) überdrüssig werden könnte. Sie hat mich im Auge und betrachtet mein momentanes Treiben genau.

Stroke Freestyler
9460 Aufrufe | 41 Beiträge