#161

Amsel

Main-Tauber-Kreis, Deutschland

Eine Frage habe ich noch, ich soll bitte eine große Wanduhr mitbringen, das sich Bärbel an Zeiten gewöhnen, auf mich an Hand der Uhr warten und ein Zeitgefühl entwickeln kann.
Sollte es eine spartanische sein, nur mit Zahlen und Zeigern oder kann es schon etwas verspielt sein?

wenn Sie Zahlen lesen kann (also ein Zahlensinnverständnis hat - was durchaus weg sein kann), dann würde ich große Zahlen empfehlen. Andernfalls Zeiger.

Mein Mann konnte lange Zeit mit Zahlen wenig anfangen, aber die Uhr anhand der Zeiger konnte er lesen/verstehen.

Es gibt auch Projektionsuhren - je nachdem könnten die auch toll sein, weil man die Uhr an die Decke projizieren kann.

so etwas z.B. Kaufe Temperatur Thermometer Luftfeuchtigkeit Tischuhr Home Digital LCD Projektion LED Display Wecker Wetter Schlummerfunktion Uhr | Joom (gibt es von diversen Anbietern. Einfach nach Projektionswecker googeln)

 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Amsel« (25.09.2023, 00:16)
#162

Le Chuk

Bln, Deutschland

@Al Beck

Guten Morgen, ja das kam am Donnerstag im Gespräch im Therapiezentrum auf den Tisch, damit ich mit ihr unabhängig mobil sein kann, dann nehme ich das mobile Gerät mit. Sie braucht ja kaum noch abgesaugt werden aber ab und an besteht bedarf. Damit keiner dabei sein muß, wird die Sache an mich "delegiert".
Bärbel hustet schon sehr gut ab, hat nur ein kleines Problem mit der Atmung, daher muß die Trachiale noch bestehen bleiben, ausatmen geht sehr gut, durch Mund und Nase, nur einatmen ist noch etwas eingeschränkt auf Grund der Muskeln im vorderen Brustbereich.

Endotracheales Absaugen in der außerklinischen Intensivpflege
Im Netz konnte ich einiges dazu finden das Angehörigen diese Form der Unterstützung anvertraut werden kann.

Ich glaube Dir auch das Du dort an verschiedenen Stellen Berührungsängste hattest, im wahrsten Sinne des Wortes aber wie Du sicher selbst fest stellen konntest, was hilft uns das, ran müssen wir eh, wenn wir einen besseren oder leichteren oder sonst wie gearteten Zustand erreichen wollen.
Bei allen unbilden freu ich mich das sie jetzt ins ZBi kommt, das sind knapp 12 km mit dem Auto, am Abend oder späten Nachmittag bin ich in 15 min dort. Wenn sie mal mit dem Telefon oder einer Tastatur mit der Maus umgehen kann, mich "ruft", kann ich umgehend dort sein. Spandau war auch "nur" 35 km weg aber quer durch die große Stadt, das waren dann gerne mal 60 . 90 min Fahrzeit.
Vielleicht hat das auch ein psychologisches Potenzial, sie kommt näher nach Hause.....

 

@Amsel
Auch Dir einen schönen guten Morgen

Solch eine Uhr haben wir hier stehen, wollte sie mal haben vor urig langen Zeiten. Danke, die werde ich dann mal auch mitnehmen.
Ansonsten, ich dachte eine mit Strichen und mit Zahlen, ob Zahlen schon eine Rolle in ihrer Welt spielen werde ich in Erfahrung bringen, danke für diesen Tip.
Nur leise soll sie sein, kein ticken bitte, wurde mir aufgetragen, klingt logisch, muß man aber auch dran denken. 

 

@All
Wie immer bei einer Verlegung in den letzten Monaten ist ein wenig Angst dabei aber auch Hoffnung, Erwartungshaltung, Ungeduld, das ist eine verwirrende Mischung, obwohl diesmal die freudige Erwartung überwiegt, Sie hat so viele Fortschritte gemacht in den letzten Wochen, das es eigentlich nur noch bergauf gehen kann.
aber - und - oder 
Nein
Es kann nur besser werden, schlecht war es allethalben schon. Das ist es. Das macht uns aus. Das schweißt uns hier ein wenig zusammen, die Hoffnung, Das Wissen um, alles kann, nichts muß.
In diesem Sinne, ein letzter Besuch heute in Spandau, eine herzliche Verabschiedung vom vorhandenen Personal.
Apropos Personal, ich wurde gebeten ab und an in loser Folger, es wäre lieb von mir, wenn ich es täte, einen kurzen ist Stand an die Therapeuten zu senden. Sie würden sich freuen Bärbels Werdegang so weiter begleiten zu können.
Ich fand das so lieb, so super, mach ich gern, über die Neuropsychologin von Bärbel werde ich da gerne weiterhin Kontakt halten.

#163

Amsel

Main-Tauber-Kreis, Deutschland

#164

Jutta2010

Lahn-Dill Kreis, Deutschland

Hallo Le Chuck,

falls Dein Wecker aufgrund der Zahlen ein Problem sein sollte .. es gibt auch welche mit Ziffernblatt:

infactory Projektor Uhr: LED-Uhrenprojektor, 3 Farbfilter, projiziert Uhrzeit bis Ø 120 cm (Uhr Beamer, Uhr Projektion, Projektionswecker) : infactory: Amazon.de: Küche, Haushalt & Wohnen

 

 

so etwas gibt es bestimmt auch noch günstiger .. 

 

 

 Hallo Le Chuck,

schau mal unten auf dem Foto,sowas habe ich meinenm Schatz gekauft.er kommt damit sehr gut zurecht.Das ist eine Uhr für Demenzkranke.Diese hat tolle Futures ( verschiedene Sprachen, Erinnerungsfunktion zur Tabletteneinnahme z.Bsp.,)seitlich kann man einen USB-Stick einstecken mit Foto,s z.Bsp.

glg.Jutta



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Jutta2010« (25.09.2023, 15:11)
#165

Annin

Bayern, Deutschland

Hallo Le Chuk,

wir haben noch eine Uhr ohne jede Anzeige. Man drückt auf einen Knopf und die Uhrzeit wird angesagt. Das vietet sich an, falls deine Frau einen Neglect hat und die Uhrzeit so eh nicht richtig lesen kann.

Wenn du/ihr sie haben möchtest, schreib mir eine Nachricht mit Adresse, ich schenke sie dir.

Viele Grüße

A.

#166

Le Chuk

Bln, Deutschland

Liebe Leute, ist viel passiert, gebe ausführlich am Wochenende Bericht. 😃
Im Moment überschlägt sich alles und auf Arbeit ist die Hölle los, wegen des 3. Okt und dem Brückentag zuvor.

#167

Le Chuk

Bln, Deutschland

Mi 27.09

Boah war das ein Nachmittag, habe Bärbel besucht, sie war seit 14 Uhr im ZBi.
Ich fragte ob wir sie etwas aufsetzen können und in Richtung Fenster drehen, dann sagte ich ihr das es genau so sei wie ich es ihr schilderte, sie könne den Himmel sehen und einige Häuser links und rechts vom Pflegeheim. Auch einen Baum kann sie links sehen.
Dann erzählte ich nochmal das wir ja raus gehen könnten, wann wir es wollten und das wir auch irgendwann mal ein Eis essen könnten, draußen am Springbrunnen sitzend.
Ich zeigte ihr auch die Richtung in der sie gucken müsse damit sie in Gedanken zu hause wär.
Nachdem Bärbel einwenig mit dem Ring spielte sollte ich ihr diesen auf den linken Ringfinger aufsetzen.
Im Radio lief Aha, Take on me, Bärbel sang mit.
Ich schloß den Fernseher an, Bärbel übernahm das Zepter und schaltete die Sender um. Ich spielte die Sender später noch mal komplett neu ein und löschte alles was PayTV, Radio, Shopping und anderes war, was sie eh nie schaute.
SIe schaute interessiert eine Ratesendung im ersten, die sie auch früher ab und zu gerne sah. Dann schaltete sie verschiedene andere Sender ein.

Über der Tür hängt eine digitale Uhr, die ich zu Hilfe nahm als ich gehen mußte, ich erklärte wie spät es sei und wann ich morgen wieder da sei.

Sie reflektiert auch immer mehr das sie links seitig kein Gefühl im linken Bein und linkem Arm hat. Ich kitzelte sie an der Fußsohle, um zu zeigen das doch noch Gefühle da sind, erzählte auch davon, das sie ja mit der linken Hand greifen und mich halten konnte.
Als ich ihr sagte das ich bald mit den Sesseln käme und fragte ob sie sich erinnere, kam ein hmmmmmmm und Augen blinzeln.

 

Do 28.09.

Heute Schlüssel bekommen
Bei Woolworth eine Brille gekauft. Bärbels war defekt, der Rahmen gebrochen.

 

Fr 29.09

Viel Post

3x BiG
1x Sozialamt
1x medizinischer Dienst
1x Rentenversicherung, Rente ist durch, Nachzahlung verzögert sich, da sie noch andere Ämter wegen eventueller Nachforderungen abfragen.


Henry fuhr mich mit den Sesseln zu Bärbel.
Wir brachten die Sessel zu Bärbel, sie war auch erstaunt als wir mit dem dicken braunen herein kamen. Wir sprachen dann noch mit ihr um dann zu sagen das wir den anderen noch holen würden.
Ich lud Henry noch an den Food Truck ein.
Wir brachten danach den gelben Sessel ins Zimmer, ich ging zum Tresen um zu erfragen wie ich das Bett bewegen könne. Dann erzählte ich noch wie es sich zu getragen hatte am Tag ihres Schlages.
Dann kam ich zurück, setzte mich in den gelben Sessel und bemerkte das sie aufgeregt war. Berührungen meinerseits ließ sie nicht zu, zog das Gesicht und auch die Hand zurück, machte Abwehrreaktionen und hielt die Hand mit der Fernbedienung aus dem Bett heraus, was ich zuerst als rausfallen lassen wollen interpretierte.
Bis ich dann darauf kam, nein, es ging nicht um uns, es ging auch nicht darum das ihr was weh tat oder so etwas. Die Möbel waren es. Diese Möbel, die sie letztens noch interessiert ansah wurden jetzt zum Objekt des ausquartierens aus ihrer häuslichen Umgebung.
Das war dann schon ein Akt, sie zu beruhigen und dazu zu bringen mir meine Erklärung dazu anzuhören.
"Nein, der Plan ist immer noch das du nach hause kommst, deswegen habe ich neue Möbel gekauft. Sieh, der Fernseher ist ein Geschenk von jemandem der nach hause gehen konnte. Das Schränkchen, auf dem der Fernseher steht, ist auch ein Geschenk, von jemanden, der nach hause gegangen ist.
Wenn du entlassen wirst, kannst du die Sessel auch hier lassen. Aus diesem Grund habe ich nichts von zu hause mit gebracht. Du wirst alles so vor finden, wie du es verlassen hast.
Denn, das ist der Plan, du sollst wieder nach hause, nicht gleich, es wird noch dauern, doch eines Tages wenn es dir wieder gut geht, sollst du wieder nach hause kommen."

 

Moin Jutta2010
Die Uhr sieht auch gut aus, werde ich mir speichern für eine Zeit in der Zukunft wenn sie beweglicher wurde. Also, ich mein, damit ich sie seitlicher hinstellen kann, denn vorn hab ich nur ein kleines Schränkchen von ca. 100 cm zur Verfügung. 

 

Auch die Projektionsuhr ist für später bestimmt eine feine Sache.


#168

Al Beck

Bonn, Deutschland

Mensch Holger, 

jetzt bist du aber in Höchstform 😉. Ich finde das so klasse, was du da grade machst. Das sieht total gemütlich aus. Der gelbe Sessel ist wirklich großartig. 

Und deine Bärbel muss sich jetzt vom „Klinik-Look“ verabschieden. Ich bin begeistert 👏

LG 

Al Beck 

#169

Le Chuk

Bln, Deutschland

Ja, ich bin gut im Fluß derzeit, staune selbst über mich. 
Vor allem empfinde ich die Frage:" sie gehen arbeiten?", immer als sehr verwunderlich. Was sollte ich sonst tun?

Heute freute sich Bärbel als ich das Zimmer betrat, das Bett stand schräg im Zimmer, zum TV hin angewinkelt und Bärbel lag im Bett und schaute in Richtung TV.
Dann wurde ich gefragt ob wir sie heute noch in den Rollie setzen wollten, ich bejahte, dann geschah das, ich erzählte Bärbel dann im großen Besucher und Gemeinschaftsraum wo sie sich gerade befindet. Zeigte ihr auch den Fernsehturm.
Dann waren wir allein. Bärbel wackelte mit dem rechten Fuß, wie sie es auch zuhause auf dem Sofa tat, denn sie hatten ihr doch glatt ihre Lieblingshausschuhe angezogen.
Sie regte sich auch wieder darüber auf, das sie den linken Arm nicht spüren könne und wollte auch immer den linken Fuß erreichen, was ihr natürlich durch den Tisch am Rollie nicht gelang, den sie auch abmontieren wollte, was auch nicht gelang.
Sie sprach auch wieder viel, auch darüber das sie den linken Arm nicht bewegen und auch nicht spüren könne. Ich erklärte ihr das sie ihn die ganze Zeit immer wieder bewegen würde, machte die Hand auf, legte meine ein und irgendwann drückte sie. Das gab ich ihr dann bekannt. Ich zeigte ihr auch ein kurzes Video wie sie die Hand im UKB bewegte. Das wisse sie nicht sagte sie, könne sie auch nicht, erklärte ich, da sie zu diesem Zeitpunkt schlief.
Bärbel kann den rechten Fuß richtig hoch heben im sitzen und halten.
Sie nutzt jetzt auch die Kopfstütze um es sich bequem zu machen.
Dann zählte ich bis 10.
Dann zählten wir beide 2x hinter einander bis 10 und sagten dann, ommmmmmmmmmm.
Bärbel wollte auch wieder geküßt werden. Auch machte sie "hach" und ließ dann den Kopf in meine Richtung sinken.
Nicht im Bett liegen zu müssen war heute schon mal eine große Sache, über 2 Stunden saßen wir am Fenster und schauten raus und dem Regen zu.
Dann brachte ich sie kurz nach 19:00 auf ihr Zimmer, verabschiedete mich und sie wurde dann von den Pflegerinnen zu Bett gebracht. Bärbel lächelte und winkte.

 

Ich erzählte auch das der Rentenbescheid durch wäre, mein Kommentar das ein Schnupfen auch gereicht hätte quittierte sie mit einem Achselzucken und einem grinsen.
Ich erzählte dann kurz was ich die letzte Zeit mit den Ämtern zu tun hatte und mit den Zahlungen die sie sonst immer ausführte, auch von dem Verwahrgeld. Bei meinem Kommentar das sie das in Zukunft wieder tun würde, wenn sie zu hause ist, bekam ich ein dickes dankbares grinsen.

Gestern hatten wir noch Nasenhaare geschnitten, war schlimm, Bärbel faste sich dauernd da hin weil sie ein jucken verspürte.
Das lies jetzt nach der Entfernung der häßlichen Haare nach. 😃


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Le Chuk« (01.10.2023, 22:11)
#170

Annin

Bayern, Deutschland

Wir haben jetzt lange nichts mehr gehört. Wie geht es euch denn?

 

87964 Aufrufe | 328 Beiträge