#11
Avatar

Schlangenfutzi

Gast

@ juli
 
danke für deine info.bisher wusste keiner in der familie so recht mit der verwirrtheit umzugehen.soll man es einfach hin nehmen ode soll man ehrlich sein und dem betroffenen sagen das es nicht sein kann? ich hatte bisher immer angst davor das er dann meint er wäre verrückt oder das man ihm nichts glaubt.wenn es das nächste mal soweit ist werde ich versuchen ihm schonend bei zu bringen das es nicht sein kann und hoffe das er nicht böse wird.
nochmal vielen dank
 
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo ihr lieben bin neu hier und möchte etwas aus euren Erfahrungen lehrennen.

 
Seit dem 17.11.07 liegt meine Lebensgefährtin im Krankenahus. sie hat einen leichten Gehirnschlag erlitten aber was heißt leicht das hat auf jeden fall der Arzt gesagt aber da sie im Moment ihre Hände nur sehr krampf haft bewegen kann und sich auch nicht auf denn Beinen halten kann, kann ich nicht glauben das es nur ein leichter Gehirnschlag war so was ich im Forum schon gelesen habe sie soll noch vor Weinachten raus kommen und mit einer Therapie anfangen ich bin oder wehre froh wenn dieses stimmt und wir zusammen Weinachten feiern können .und ich hoffe das ich ihr etwas finden werde was mir meiner Frau und unseren Kindern hilft wir sind zwar nicht Verheiratet aber wir lieben uns schon 14 Jahre und ich habe immer gedacht das die liebe zu meiner Frau will ich jetzt mal sagen schon groß ist .seit den sie im kranken haus liegt weiß ich das die liebe noch viel größer ist. und ich sie sehr vermisse, ich kann ja nun nicht jeden tag ins kranken haus durch unsere 3 Kinder und ich bin froh das die zwei großen aus ihrer ersten hehe dann da sind. es hatte alles da mit angefangen, das die Betreuerin von Tomas der Sohn aus erster ehe der eine leichte Behinderung hat, sich mit ihm getroffen hat bei uns er hat eine eigene Wohnung muss ich da zu sagen, um ihm sein Geld zu geben das im eingeteilt wird.

da hat sich meine Frau komisch benommen ,nur lauter Blöht sinn geredet und alles Verweckzelt als wenn sie auf einmal in einer anderen Welt gelandet ist als ich im kranken haus angerufen habe und fragen wollte wie es meiner Lebensgefährtin  geht habe ich keine Auskunft erhalten was ich eine Sauerei finde ,ich wurde abgeschmettert das ich ja nur der Lebensgefährte  bin und ich müsste vorbeikommen ich konnte aber nicht da ich ja noch die Kinder habe von 4,9,und 11 Jahre. Natürlich hatte ich dann am anderen tag nachgefragt was das soll. da hatte die große auf die kinder aufgepast hingefahren und habe nachgefragt sie durften mir keine Auskunft geben ich wundere mich nur das sie mir im kranken haus dann Auskunft geben konnten. Und heute den 21.11.07 habe ich noch post bekommen vom Arbeitsamt   das sie meine Frau da sie arbeitslos ist das arbeitslosen gelt sperren wollen weil sie im mai von einen 1 Euro job nicht genommen worden ist da wir keinen Kindergarten platz zu diesen Zeitpunkt hatten und auch nicht bekommen haben. Die Ironie ist das wir am 11.10.07 einen platz bekommen haben ich weiß nicht warum ich diese Zeilen eigentlich schreibe ich fühle im Moment nur eine große lehre in mir. und hoffe dass sich noch alles zum guten wenden wird.

Und wir Weinachten zusammen feiern können.

jetzt weiß ich das die liebe ein unendlich große Sache ist die Mann immer bei Sich tragen sollte so möchte ich meinen kleinen texst enden lassen in der Hoffnung das alles wieder gut wird für uns und  jeden der ein leiden hat und ist es auch noch so klein.

#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@ Andy
 
Hallo, du bist im Tread von Schlangenfuzzi. Ich möchte dir aber trotzdem hier antworten.
 
Was du gerade gurch machst, kennen wir alle und noch dazunoch mit kleinen Kindern. Das ist furchtbar!!!
 
Weihnachten schreib einmal ab!!!
 
Deine Frau lebt und das ist wichtig. Sie wird sich erfangen, nur nicht bis Weihnachten.
 
Ich hatte eine Hirnblutung, war 5 Wochen im künstlichen Koma und musste atmen, schlucken, sitzen, stehen und gehen wieder lernen.
 
Nach 2 Jahren konnte ich wieder mit dem Auto fahren und im Supermarkt einkaufen gehen!!!
 
Deine Frau wird sich erholen, aber das braucht Zeit!!!
 
Ich wünsche ihr das allerbeste und dir viel Geduld.
 
Liebe Grüße Manfred
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Andy.das mit den Weihnachten ist reines Wunschdenken das Du das mit deiner Freundin feiern wirst-stelle deinen Bericht mal in einen Extra-Thread-dort findest Du warscheinlich mehr Personen die auf dein geschriebenes Antworten.Gruss vom Twinspapa :)
#15
Avatar

Schlangenfutzi

Gast

hallo
am montag ist es soweit.er kommt zu einer weiteren rehamaßnahme in die st.mauritius klinik in meerbusch-lank.hatte mich also im internet schlau gemacht und unter klinikbewertungen nur einen eizigen eintrag gefunden und der war leider sehr negativ.also war unsere überlegung einspruch zu erheben.der sachbearbeiter der kk sagte mir darauf hin das ihm keine bescherden für diese klinik bekannt sind und die klinik einen sehr guten ruf hätte.es wäre auch sehr wichtig für den patienten das so schnell wie möglich weiter gemacht würde und ein einspruch eventuell zur verzögerung der maßnahme führen könnte.also haben wir nun doch von einem einspruch abgesehen und hoffen das er dort gut aufgehoben sein wird.
 
kennt jemand diese klinik und kann eventuell über seine erfahrungen berichten?
#16
Avatar

Schlangenfutzi

Gast

hallo
ich habe leider nichts positives zu berichten.er ist nun in einer therapieklinik aber noch ist es nicht besser geworden.viel schlimmer ist das man uns im krankenhaus wo er vorher gelegen hat nicht die wahrheit gesagt hat und nun stehen wir unter schock.
auf sämtliche fragen die wir an den ärzten hatten kam immer nur die antwort das man nichts genaues sagen kann.
nun wissen wir aber leider mehr denn der arzt der jetzt für ihn zuständig ist hat uns aufgeklärt.laut dem bericht den er bekommen hat und in dem ich auch einsicht hatte sieht es nicht gut aus.
er leidet an demenz und autofahren wird er mit zur 90 % tiger sicherheit nicht mehr können.seine wohnung in der 2. etage muß er kündigen weil er da wohl nicht mehr hoch kommt.er hört nachts stimmen und sieht leute die nicht da sind.es kann gut sein das er agressiv wird und dann eingewiesen werden müsste.
nun hat der arzt auch noch gesagt das man eine betreung für ihn beantagen sollte
.muss man deswegen zum anwalt oder zum gericht ?
muß er die zustimmung dazu geben und was ist wenn er dazu nicht mehr in der lage ist ?
kann jeder die betreung übernehmen?
ich weis momentan nicht mehr weiter und bin mir sicher das ich hier hilfe finde.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Unbekannt (Gast)« (30.11.2007, 02:08)
#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
 
mach Dir nicht so große Sorgen. Bei meiner Mama konnte uns auch keiner sagen wie es weitergeht bzw. ob sie die ersten Wochen ohne einen weiteren SA übersteht, denn es saßen noch 3 Thromben an der Aorta fest und sie konnte aufgrund der Vorbehandlung die ersten 2 Wochen auf der Stroke gar nicht behandelt werden. Wir dachten auch meine Eltern müssen die Wohnung im 2. Stock aufgeben. Jetzt kann sie die Treppen hoch, zwar langsam, aber es geht!!!! Ob er aggressiv wird oder werden könnte, daran würde ich jetzt noch gar nicht denken! Denk einfach nur im heute! Das wird es Dir leichter machen. Es hilft nicht wenn man immer über alles nachgrübelt. Deswegen wird es auch nicht anders! Ich weiß es ist nicht leicht, aber versuch einfach nur im heute zu leben und zu denken. Und mit der Betreuung war es bei uns auch nicht so schlimm. Der Arzt bei meiner Mama in der Klinik hat schon am 2. Tag einen Antrag auf Betreuung gestellt. Ich hab das übernommen. Ich mußte weder zum Anwalt noch zum Gericht. Erst nach 1/2 Jahr wurde ich mal zum Gericht bestellt und hatte dort ein Gespräch. Mittlerweile habe ich die Betreuung wieder abgeben können und meine Mama entscheidet selber! Hat auch keiner gedacht, aber alles ist möglich!
Liebe Grüße und viel Kraft Mikesch
;)
#18
Avatar

Schlangenfutzi

Gast

leider ist das eingetroffen was die ärzte befürchtet hatten.er ist den schwestern gegenüber agrssiv geworden und hat ihnen gedroht sie sollen ihn endlich gehen lassen.er hat richtig randaliert so das ein arzt kommen musste und der hat ihn mit medikamenten ruhig gestellt.ich habe dann heute direkt die ärztin gefragt und die sagte mir das sie der meinung ist es mit medikamenten in den griff zu bekommen.meine mutter wollte ihn ja nach der reha nach hause holen doch die ärztin hat mir heute davon abgeraten und meinte das sie das nicht für sinnvoll halte.
#19
Avatar

Schlangenfutzi

Gast

kann eine ärztin denn überhaupt nach einer woche aufenthalt eines patienten schon sagen das sie ein pflegeheim für angebrachter hält als ihn nach hause zu holen?
was ist denn wenn wir uns nun um ein pflegeheim bemühen und sein zustand verbessert sich so as man ihn doch nach hause holen kann ?
#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
 
also ich kenne einen Fall im Bekanntenkreis, da wurde der Mann (66) nach seinem SA auch erst mal in ein Pflegeheim gebracht, weil seine etwas jüngere Frau noch Berufstätig war und es zuhaues einfach nicht ging.
Aber nach gut einem halben Jahr konnte er wieder nach hause, denn sein Zustand hatte sich soweit gebessert, dass ein mobiler Pflegedienst morgens und abends reichte. Es ist manchmal wirklich sehr schwer am Anfang dieser Erkrankung eine Prognose für die Zukunft abzugeben. Mein Mann z.B. wollte noch während der Reha, dass ich im gesamten Haus Handläufe anbringe, dass ich das Badezimmer umbaue (Wanne raus, Dusche rein). Die Handläufe hat er nie gebraucht und in die Badewanne steigt er wieder ganz alleine ein. So ist es sicherlich mit vielen Dingen.
Was die Demenz angeht.....damit kenne ich mich nicht soooo gut aus, aber es ist nicht ganz einfach. Aber vielleicht könnten die Altenpfleger/innen unter uns da mal was zu sagen.
 
LG Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....
4473 Aufrufe | 26 Beiträge