Zitat:
Hallo Zusammen,
ich denke es sollte jeder für sich entscheiden, wann für den
Betroffenen oder Angehörigen der Punkt gekommen ist, ob das Leben noch
lebenwert ist oder nicht. Es gibt schlieslich auch noch andere
Kranheiten, ausser ein SA oder das Koma. Wichtig ist sich nachher keine
Vorwürfe machen zu müssen---man hat nicht alles versucht---sonder sein
Leben weiterleben zu können ohne irgenwelche Belastungen daraus zu
haben. Wenn ein Körper durch einen langen Krankheitsverlauf so
geschwächt ist, dass das Leben danach nur noch eine Qual ist, so denke
ich sollte man denjenigen auch davon erlösen und Ihn nicht noch die
nächsten Jahre leiden lassen. Sollten aber noch Möglichkeiten bestehen
um eine Lebensqualität zu erziehlen, hat jeder ein Chance verdient,
ausser er hängt an Maschinen die Ihm am Leben erhalten. Ich für mein
Teil werde es keinem zumuten mich pflegen zu müssen.
Hallo Zebin,
eine Patientenverfügung bezieht sich auf den Sterbeprozess oder
auf einen nicht mehr veränderbaren Ausfall lebenswichtiger
Körperfunktionen mit absehbarer Todesfolge. Du kannst mit der
Patientenverfügung Anweisungen zur Sterbebegleitung geben. Ich denke
das man das eh nicht in Worte fassen kann und es sollte jedem frei
sein, diesen Weg auch selbst zu bestimmen. Andere sollten da keine
Einfluss drauf nehmen.
Neutrale Grüsse von Rüdi
Hallo Rüdi,
du hast doch selbst in deinen 2 vorherigen Beiträgen geschrieben, daß du es jedem selbst überlassen willst, wie er sich entscheidet! Und nur das habe ich mit meinem Beitrag unterstreichen wollen.
Gruß Hans
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal bearbeitet, zuletzt von »hoffnung« (08.07.2008, 12:28)