#21
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Andy,
 
es ist schon toll, wie Du das alles bewerkstelligst mit den Kindern und Deiner Frau.
 
Du schreibst, dass Du die Pflege Deiner Frau - wenn sie wieder zu Hause ist - selbst vornehmen möchtest.
Jedoch solltest Du bedenken, dass auch Deine Kräfte nicht unendlich sind und Du sie gut einteilen musst, um alles zu bewerkstelligen.
Viele haben die gleiche Entscheidung getroffen und manche sind daran zerbrochen.
 
Ich weis jetzt nicht, ob Du berufstätig bist, aber es gibt die Möglichkeit, eine Haushaltshilfe von der KK zu erhalten, die Euch bei den alltäglichen Dingen im Haushalt zur Hand geht.
 
Mehr Info´s dazu unter dem folgenden Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Haushaltshilfe_(Sozialleistung)
 
Mein Beitrag soll Dich in keinster Weise von Deiner Entscheidung abbringen, aber der Weg zur Genesung bzw. bis zum "normalen Alltag" kommt nicht von heute auf morgen und nicht nur Deine Frau, auch die Kinder sind nach wie vor auf Dich und auf DEIN DURCHHALTEN angewiesen !
 

Liebe Grüsse, Jutta -------------* * * * * * * * *--------------- Ein gerader Weg erspart viele krumme Gedanken ( chinesisches Sprichwort )
#22
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo ihr lieben
nun ist es bald so weit und mein Schatz darf nach hause.
seit dieser Woche scheint sie begriffen zu haben wie lange sie schon von uns getrennt ist
sie ist sehr deprimiert das sie nicht nach hause kann wann wir gehen ,aber wir durften am Freitag mit ihr raus an die Frischeiluft .sie wollte garnicht wieder rein kann ich ja auch verstehen wenn man seit wie lange sie schon im Krankenhaus und in der reha ist.
da sie so deprimiert ist habe ich ihr ein Handy da gelassen da sie ja ihre Hände wieder bewegen kann und it das Handy wieder umgehen kann . hier bei uns ist alles in Ordnungen und es Luft sehr gut , am 18.02.08 haben wir sie wieder zu hause endlich die Kinnder können es kaum noch erwarten ist auch gut wenn sie wieder da ist .
zwar wird es noch ein langer und schwerer weg .aber ich bin mir sicher das wir den weg gemeinsam schaffen .
was mich weniger gefällt ist das sieh so langsam raustellt wer zu uns hält und wer nicht .
unsehre große hat sich sehr ins Zeug gelegt da kann man nicht Macken nur den Hut ziehen .
trotz ihrer Lehrstelle hat sie mich die zeit sehr unterstützt und auchgeholfen auch der große der nicht mehr bei uns wohnt hat sich reingehängt und macht es auch weiterhin .die große kann nicht mehr ist auch zu verstehen wenn sie so weitergemacht hätte wäre sie selber krank geworden ich hatte ihr schon früher gesagt das sie sich eine pause nehmen muß. jetzt ist es so das sie das Krankenhaus nicht mehr sehen kann und auch die reha .ich habe das meiner Frau erklärt und sie hat es auch verstanden. was mich ärgert das die Schwester von meiner kleinen nicht einmal hinführt das macht sie nur wenn sie ein Auto zu verfügung hat .ich sagte ihr das sie wenigstens malanrufen soll auch wenn es nur einmal in der Woche ist .das sie BSE hat und es e+ ist wird ihr das zu teuer ich meine einmal pro Woche fünf Minuten wehre ja nicht schlimm .nun gut habe ich mir noch ein Handy gekauft aus dem Anmund Verkauf und habe es meiner Frau gegeben mit einer e+ Karte ich habe es ihrer Schwester gesagt das sie jetzt anrufen kann da es ja jetzt kostenlos ist auch ihre Mutter macht sonn theater wegen dem anrufen ich meine das ist die Schwester und die Mutter und ich weiß nicht ob ich es ihr sagen soll was los ist ,ich glaube nicht werde noch eine weile warten ich hoffe jetzt nur das die beiden jetzt wenigsten mal anrufen. ob wohl es mir langsam egal ist was die machen ich werde es schon schaffen ob wohl es weh tut und ich wir haben immer geholfen wen Not am Mann war
da sagt die Schwester das die gr0ße ja mal hinfahren könnte Grade die große die sich so reingehangen hat und jetzt wirklich mal eine auszeit Brauch die soll hinfahren da könnten sie ja zu dritt fahren ja da fährt die Schwester mit aber sich mal in die Straßenbahn zu setzten und hin fahren ist nicht drin .ich weiß das gehört hier nicht her aber ich mußte mir mal Luft machen.
da sie ja am 18.02.08 rauskommt und keiner mehr hinfahren muss bin ich der Meinung ihr nichts zu sagen und es unter den Tisch zu klären .
die Hauptsache wir hier zu hause können unseren Schatz bald wieder in die arme nehmen und es geht immer bergauf.
jetzt warte ich erst mal auf den Termin für den hebe Sitz der an der badewanne angebracht wird .
und wenn sie jetzt noch schön weiter übt mit dem Treppen steigen sehe ich eine heimkehre nichts mehr in Wege stehen und die Mama ist wieder zu hause was auch gut für die Kinder ist das die auch wieder zur ruhe kommen.
nun zählen wir nur noch die tage und Stunden nicht mehr die Monate .ich muss mir auch noch ein kleines dankeschön für die hilfe die ich von der großen und von den großen erhalten habe was einfallen lasen .
mal sehen ob mir was ein fällt.
so ich schreibe schon wieder viel zu viel.
mache auch deshalb erst wieder Schluss.
ich grüße mal alle hier im Forum und möge alles wieder gut für mich und für eure kranken die zu hause oder noch in der reha so wie im krankenhaus sind auch das es so weit ihr schon genesen seit alles besser wird und gebt die Hoffnung nicht auf irgend wie geht es immer weiter.
 
lieben Gruß an alle andy1
#23
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

andy1 der 09.02.08
 
so Leute nun Steht es wirklich fest das meine Frau am 18 02.08. aus der Reha nach Hause kommt .
sie sollte hinter her gleich zur Kur das haben wir jetzt erst mal verschoben da sie es nicht verkraftet noch länger von zu hause wecke zu sein.
leider hat es mit dem hebe Sitz für die Wanne nicht geklappt sie zu klein ist soll wohl auch nur sonne Art dusche sein da es früher wohl mal eine Speisekammer war.
nun hatte ich mit dem sozialen dienst gesprochen das ich sie betreuen will zu hause sie fragte mich ob es denn gehe mit den Kindern und ich es verkraften würde sagte ich kein problem,
sie bot uns einen betreuer an der so alle zwei bis drei Wochen mal vorbei schaut um zu sehen ob alles läuft und eventuell Wege mit meiner Frau erledigt ,ich habe gesagt ich spreche erst mit meiner Frau darüber ob es sich lohnt mit einen betreuer der nur selten kommt ,da ich ja so wie so die pflegstHaft über nehmen will .
das war am Dienstag als wir darüber gesprochen haben. heute sagte mir meine Frau das sie es gestern schon besprochen hätten ,aber was heißt besprochen wenn sie einen betreuer zugewiesen bekommt ich habe am kommenden Dienstag einen Termin mit der sozial schwester und da sollte erst alles weitere besprochen werden den eigentlich möchte meine Frau garkeinen betreuer da ich alles übernehmen sollte, aber so wie es aus sieht geht das garnicht da wir nicht verheiratet sind wir hatten uns zwar vor knapp zehn Jahren verlobt das scheint nicht zu zählen das wir auch jetzt 14 Jahre zusammen sind .es scheint wohl jetzt mit den kleinen sorgen los zu gehen macht nichts werden wir auch schaffen so wie wir bis jetzt alles geschafft haben .
sollte es wirklich so sein das ich die Betreuung nicht übernehmen kann da wir nicht verheiratet sind werden wir eben heiraten das haben wir zwar schon seit drei Jahren vor den machen wir eben jetzt köpfe mit Nägeln und heiraten .
so viel da zu .
 
bei uns läuft alles prima und wir sind ein eingespieltes team geworden also ich und die Kinnder und wir freuen uns schon sehr unseren fehlenden Teil mit im Team auf zu nehmen meine Frau wurde heute auf einer andern station verlegt nun da alles neu ist hat sie geweint da sie sich mit dem andern so gut verstanden hat und sich immer mehr an was erinnern kann an die letzten fünf Jahren was ihr fehlte so wie sich auch ihr kurz zeit gedächtnis was ja auch Gans schön in mitLeidenschaft gezogen war hat sich auch gebessert und sie sie konnte sich jetzt wieder daran erinnern das wir vor einen Jahr umgezogen sind zwar nicht an die Wohnung wie sie aus sieht aber Straßennahmen und hausnummer hat sie jetzt wieder .und sie freut sich schon die neue Wohnung zu sehen denn daran hat sie garkeine erinnerung mehr nach dem Gehirnschlag .
 
mit ihrem laufen klappt es auch immer besser so das sie garkeinen Rollstuhl mit nach hause bekommt nah klar Brauch sie noch ihren rohlator den bis sie wieder ihre volle koordinierung ihrer Beine hat wird es noch lange dauern .
aber auch da bin ich zuversichtlich das es wieder wird den sie strengt sich wirklich viel an um endlich wieder nach hause zu kommen.
 
so nun mache ich erst mal wieder Schluss mit dem schreiben .
ich grüße alle hier im Forum mal Gans lieb .
bis dann andy
;)
#24
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Andy.Du stellst Dir alles so einfach vor-aber wenn Sie erstmal daheim ist gehen die Probleme erst richtig los--Sie wird wesentlich weniger Therapie bekommen als in der Reha!Du schreibst das Sie jetzt aus dem Rollstuhl raus ist-!was ist wenn ihr mal weiter spazieren gehen wollt?ich habe meinen Rollstuhl mit heimbekommen obwohl ich nach 2 Operationen an den Hüften wieder laufen kann-da ich alle Jahre ein paar Mal ins Stadion gehe brauche ich noch einen Rollstuhl-mir ist der Weg vom Busparkplatz einfach zuweit-mein Rat an Dich--Versuche Sie solange wie möglich in der Reha zuhalten auch wenn Sie gerne nach Hause möchte-meinerseits war ich knapp 2 Jahre in 3 vverschiedenen Reha-Kliniken . ;)Gruss vom Twinspapa auch unter www.stephan-beer.homepage.t-online.de
#25
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von beersche
Hallo Andy.Du stellst Dir alles so einfach vor-aber wenn Sie erstmal daheim ist gehen die Probleme erst richtig los--Sie wird wesentlich weniger Therapie bekommen als in der Reha!Du schreibst das Sie jetzt aus dem Rollstuhl raus ist-!was ist wenn ihr mal weiter spazieren gehen wollt?ich habe meinen Rollstuhl mit Heimbekommen obwohl ich nach 2 Operationen an den Hüften wieder laufen kann-da ich alle Jahre ein paar Mal ins Stadion gehe brauche ich noch einen Rollstuhl-mir ist der Weg vom Busparkplatz einfach zuweit-mein Rat an Dich--Versuche Sie solange wie möglich in der Reha zuhalten auch wenn Sie gerne nach Hause möchte-meinerseits war ich knapp 2 Jahre in 3 vverschiedenen Reha-Kliniken . ;)Gruss vom Twinspapa auch unter www.stephan-beer.homepage.t-online.de[/quote]
 
hallo
Stephan
ich weiß das es nicht einfach wird wenn sie erstmal zu hause ist ,und ich stelle mir das überhaupt nicht einfach vor es wird eine lange und harte zeit für mich und meiner Frau werden das steht fest .
nur sie hat den Rollstuhl in der reha vorige Woche auch schon nicht mehr gehabt und als sie jetzt am Freitag auf die neue Staatsion gekommen ist hat sie ihn auch nicht mitbekommen .
da sie so viel wie möglich laufen soll .
zwar Wehrden wir einige mahle pause machen müssen wen wir unterwegs sind das müssen wir dann einkalkulieren ,
aber so weit ist es nicht bis zur Straßenbahn und auch die Anbindungen mit dem Bus sind auch ok  wir können alles gut erreichen von da her sehe ich kein Problem und von uns bis zur Straßenbahn sind es Grade mal drei Minuten wenn ich gemütlich gehe also müsste es doch zu schaffen sein und wenn wir trotzdem eine pause machen müssen machen wir halt eine ,sie muß ja auch wenn sie in die Wohnung will 17 Stufen steigen mit Hilfe schafft sie das auch schon das wurde in der rea schon geübt .und schau mal wenn ich mir alles gleich schwer vorstellen würde wehre das nicht gut und ich würde vielleicht auch anfangen zu zweifeln ob sie es schafft oder nicht .es ist doch besser positiv zu denken als immer Zweifel auf kommen zu lassen was uns bestimmt nicht besonders helfen wird ich bin der Meinung das wir es zusammen schaffen und meine Frau ist eine kämpfernatur das weiß ich .
also gehen wir jede Sache positiv an so lange es auch dauern wird .
und sollte es wirklich sein das sie noch ein Rollstuhl Brauch bin ich der Meinung hätten die Therapeuten es schon gesagt und sie würde ihn mit nach hause bekommen. wir haben ja am Montag eine besprechung mit dem sozialen Dienst und der Ärztin da werde ich nochmal nach fragen ob sie wirklich keinen Rolli mehr Brauch .
und ich weiß auch schon wo die ambulanten Therapien gemachtwerden alles in unsehre Stadt und wir müssen Grade mal ein mal umsteigen sollte sie nicht abgeholt werden. ansonsten haben wir wie gesagt keinen weg über fünf Minuten .
lieber Stephan ich bedanke mich für deinen kommentar klar ist es richt was du sagst und es kommt aber auch immer auf die situation an bin ich der Meinung so nun lasse ich auch lieb grüße an deine Kinder und Frau da .
ich werde hier den Verlauf weiter führen und wir Wehrden sehen was sich an positives wie negatives noch stehen wird ich hoffe es Wehrden nur positive Dinge sein und da für während wir alle kämpfen.
bis bald  amdy1
#26
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Andy,
klar soll man immer vom Besten ausgehen, das mache ich auch,ich würde dennoch einen Rollstuhl beantragen,ich hatte meinen SA vor drei Jahren und brauche ihn im Alltag nichtm das kann ich alles laufen, dennoch steht mein Rollstuhl daheim unter der Treppe und wenn bei uns z.B. Volksfest ist dann nehme ich ihn gerne mit, da ich Angst davor habe, dass ich von Betrunkenen gerempelt werde und dann falle und weil es sehr weitläufig ist und ich sonst vor lauter Anstrengung des Laufens es nicht richtig geniessen kann. Deswegen, wie gesagt solltet Ihr Euch überlegen einen zu haben. Das heißt ja nicht das er ständig in Benutzung sein soll. Fjjalls Ihr Euch dagegen entscheidet, dann würde ich zumindestens einen Dreibeinhocker kaufen, der ist zusammenklappbar und einfach zu transportieren, falls sie eine Pause braucht. Euch alles Gute
#27
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Heute Am 17.02.08
Die Reha wird meine Frau jetzt bald verlassen können ,der Meinung sind die in der Rea auch nur die Therapien werden nicht wie gedacht in der Pfeiferiechen Stiftung in Magdeburg weitergeführt sondern Ambulant in der NRZ in Magdeburg. da wird sie morgens abgeholt und Nachmittags wieder nach Hause gebracht. so kann sie dann auch Nametags mit den Kindern und mir zusammen sein.
Ich finde diese Lösung gut denn Rollstuhl werden wir dann doch mit bekommen ist ja auch besser ihr habt schon recht mit dem langen strecken auch wenn wir die meiste zeit mit der Bahn fahren ,
ist es ja nicht gesagt das sie wenn wir wieder laufen nicht Grade ermüdet .
und ich muss ja auch bedenken das sie nicht Jünger wird und so wie die Ärzte gesagt haben wird sie nie Wieder richtig Laufen wird und da ist es doch angebracht den Rollstuhl als weiteres hilfMittel zu haben.
ob wohl ich das mit dem laufen in einer Gans entfernten Ecke abgestellt habe .durch ihrer verwirrtheit war sie ja einige zeit auf einer geschlossene Stadtion das hat sich jetzt auch erledigt und sie kann das Haus verlassen wann sie will, sie muss jetzt auch nicht mehr oben essen sondern kann runter in den speise Saal und zu ihren Therapien kann sie jetzt auch alleine laufen und Brauch keinen Pfleger mehr .ihr Langzeitgedechnis scheint sich so langsam zu erholen nur ihr kurzzeitgedächtnis lässt noch zu wünschen übrig da müssen wir noch viel üben ansonsten sieht sie gut erholt aus .
 
nur schade das ihre Schwester sie jetzt nicht mehr besucht das ist die Faulheit kann Mann nichts machen schade darum sie war zwar zwei mal mit da einmal im krankenhaus und einmal in der reha aber auch nur deshalb weil ihre Mutter aus braunschweig mit dem Auto da war sonst ist sie einfach zu faul sich mal in die Bahn zu setzen und die dreiviertelstunde mit der Straßenbahn zu fahren .ich habe meiner Frau auch Extra eine e plus Karte gekauft da mit ihre Schwester sie anrufen kann nur das macht sie ja auch nicht vorher hieß es das kostet zu viel Geld nun hat sie aber Base und kann kosten los auf die eplus anrufen macht sie auch nicht .
hat halt andere interessen die vor gehen nur ein Mahl im Monat könnte sie sie in der reha besuchen das dürfte nicht schwer fallen ich habe ihr auch schon gesagt das ich ihr die fahrschine gebe und auf ihre zwei Kinder aufpasse das sie denn Stress nicht hat und alleine hinfahren kann .wird ihr wohl auch zu stressig naja ist nicht schön aber was soll Mann machen .es zeigt sich immer wieder in der not gut not hört sich nicht gut an ist es wahrscheinlich auch nicht es ist eher ein anderer abschnitt des Lebens was Mann bewältigen muss und auch wird da von bin ich fest überzeugt .und  wer zu einen hält und Wehr nicht das ist auch eine Erfahrung die Mann bei solchen Sachen lernen muss das habe ich jetzt auch begriffen .
 
die hauptsache wir halten fest zusammen und ich die Kinnder und meine Frau werden diesen weg mit einanmder bestreiten und uns nicht unterkriegen lassen .
 
 
nun soll es erst mal reichen und ich wehrde ihrgend wann weiter vom verlauf schreiben da es mir gut tuht und ich
besser mit der jetzigen situation um gehen kann.
also alles libe an alle hir im forum
gruß andy1
#28
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Andy!
 
Erstmal gratulation, für das was Ihr leistet! Mein Mann ( Lebensgefährte seit 18 Jahren, eine gemeinsame Tochter 16J.) hatte im July 2005 eine Stammhirnblutung, obwohl Pflegestufe3, nimmt er wieder voll am Leben teil, sitzt aber noch im Rollstuhl. Seit dem ersten Tag habe ich seine Pflege übernommen, weil er auch nicht mochte, wenn jemand Fremder an Ihm rum hantierte. Jetzt zu der Sache der Betreuung. Bei uns hatte gleich die Ärztin auf der Intensivstation, am 2 Tag, beim Amtsgericht eine Betreuungsbescheinigung für mich beantragt, obwohl seine Eltern und Geschwister alle da waren. Diese habe ich dann auch sofort bekommen und konnte seit dem alle Entscheidungen für meinen Mann treffen. Sie wird halbjährig überprüft und erneuert. Das solltest du auch machen. Ich darf meinen Mann auch alleine Pflegen. Natürlich wird geprüft, ob du auch die Zeit dazu hast. Da ich selbständig bin,( eine Gaststätte habe) und mit Personal arbeite, ging das.
Ich finde es klasse, das du auch alles für deinen Schatz machen willst. Es ist verdammt anstrengend, alles unter einen Hut zu bringen, sprich Kinder, Haushalt, Pflege und Existenz. Für einen selber bleibt da nicht mehr viel Zeit übrig. Da freut man sich über jede kleine Hilfe von Familie und Freunden.Aber man wird dadurch auch noch viel viel Stärker. Vorallem, wenn man sieht, wie der Mensch dem man so liebt, auch kämpft und wieder ein Stückchen gewinnt. Ich glaube genau wie du, das alles irgendwann wieder beser wird, egal was manche Ärzte auch sagen. Wunder passieren immer wieder!
Wünsche euch auch ganz ganz viele kleine Wunder!
 
Gruß Jutta
#29
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Heute der 05.03.08
So ihr lieben im Forum Heute gibts mal wieder was neues.
meine Frau ist seit gestern entlich wieder zu hause ,die Kinder haben sich riesig gefreut und wir konnten uns endlich wieder in den Armen liegen.
sie wurde diereckt mit einen wagen der reha nach hause gefahren ich musste sie noch nicht mal abholen ich sollte nur zu hause warten bis sie an kommt. ich hatte ja bedenken das sie Schwierigkeiten hat die 17 Stufen hoch zu kommen falsch gedacht das hat für ihre Verhältnisse Wunder bar geklappt, Sie hat sich alleine am Geländer hoch gezogen das sah zwar aus als ob sie das nicht lange durch hält war aber nicht so .
wir wollen jetzt auch das treppensteigen weiter üben ein mal morgens und ein mal nachmittags, sie hatte auch angst das sie die Wohnung nicht erkannt das war aber nicht so ,sie konnte sich an alles erinnern .
nur as wir noch üben müssen ist mit ihrem kurzzeitgedächtnis .sie ist auch ohne rollator in der Wohnung gegangen zwar musste sie sich an den Wänden und Türamen stützen haber  mann sieht den willen den sie hat jetzt erst richtig wenn ich nicht ab und zu mal bremse würden sie auch noch anfangen Spagat zu machen das geht natürlich nicht ich meine nur das sie sich auch mal ne pause gönnen muss um sich nicht zu überlasten da hätten wir dann auch nichts gewonnen.
ich musste ihr auch neue Hosen Kaufen da ihre alten alle zwei nummern zu groß geworden sind ,zum glück hatte ich ein sehr nette verkäufer die mich sehr gut beraten hat auch musste ich verschiedene Größen mit nehmen da wir nicht wussten welche Größe sie jetzt Brauch das hat wunder bar geklappt die anderen Hosen hat sie ohne Probleme zurück genommen .
ich konnte sie ja nicht mit einer trainingshose mitnehmen das hätte man im Sommer machen können aber nicht im Winter. also stehtunsehren ersten spaziergang nach de rea nichts mehr im weg.
am Freitag haben wir den ersten termin mit unserer Hausärztin um alles weitere zu besprechen.
auch hat sie öfters eine Art Krampf in den zähen ob es vom laufen kommt was sie ja noch nicht so kann oder ob es Spaßtisch ist und es mit den abgestorbenen Gehirnzellen zusammenhängt weiss ich auch noch nicht. auch hat sie noch manschmal Probleme mit den Händen sie richtig zu schließen und zu öffnen ,müssen wir halt noch viel üben und trainieren. ansonsten gibts bei uns nichts neues weiter ich werde aber wieder schreiben was uns noch so passiert ist und wie sie sich entwickelt .
nun lasse ich noch einen lieben Gruß an alle da bis bald andy1
#30
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Andy!
 
Endlich wieder zu hause! Gratuliere euch! Genießt es.
 
Du wirst sehen, ab jetzt geht es immer besser!
 
LG Jutta
6386 Aufrufe | 31 Beiträge