#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo ihr lieben ich bin neu hier Seit dem 17.11.07 liegt meine Lebensgefährtin im Krankenhaus. sie hat einen leichten Gehirnschlag erlitten aber was heißt leicht das hat auf jeden Fall der Arzt gesagt aber da sie im Moment ihre Hände nur sehr krampfhaft bewegen kann und sich auch nicht auf denn Beinen halten kann, kann ich nicht glauben das es nur ein leichter Gehirnschlag war so was ich im Forum schon gelesen habe sie soll noch vor Weinachten raus kommen und mit einer Therapie anfangen ich bin oder wehre froh wenn dieses stimmt und wir zusammen Weinachten feiern können .und ich hoffe das ich ihr etwas finden werde was mir meiner Frau und unseren Kindern hilft wir sind zwar nicht Verheiratet aber wir lieben uns schon 14 Jahre und ich habe immer gedacht das die liebe zu meiner Frau will ich jetzt mal sagen schon groß ist .seit den sie im krankenhaus liegt weiß ich das die liebe noch viel größer ist. und ich sie sehr vermisse, ich kann ja nun nicht jeden Tag ins krankenhaus durch unsere 3 Kinder und ich bin froh das die zwei großen aus ihrer ersten Ehe dann da sind. es hatte alles da mit angefangen, das die Betreuerin von Thomas der Sohn aus erster ehe der eine leichte Behinderung hat, sich mit ihm getroffen hat bei uns er hat eine eigene Wohnung muss ich da zu sagen, um ihm sein Geld zu geben das im eingeteilt wird. da hat sich meine Frau komisch benommen ,nur lauter Blödsinn geredet und alles Verweckselt als wenn sie auf einmal in einer anderen Welt gelandet ist als ich im krankenhaus angerufen habe und fragen wollte wie es meiner Lebensgefährtin   geht habe ich keine Auskunft erhalten was ich eine Sauerei finde ,ich wurde abgeschmettert das ich ja nur der Lebensgefährte   bin und ich müsste vorbeikommen ich konnte aber nicht da ich ja noch die Kinder habe von 4,9,und 11 Jahre. Natürlich hatte ich dann am anderen Tag nachgefragt was das soll. da hatte die große auf die Kinder aufgepasst und ich konnte hinfahren hingefahren und habe nachgefragt sie durften mir keine Auskunft geben ich wundere mich nur das sie mir im krankenhaus dann Auskunft geben konnten. Und heute den 21.11.07 habe ich noch Post bekommen vom Arbeitsamt    das sie meine Frau da sie arbeitslos ist das arbeitslosen Geld sperren wollen weil sie im Mai von einen 1 Euro Job nicht genommen worden ist da wir keinen Kindergartenplatz zu diesen Zeitpunkt hatten und auch nicht bekommen haben. Die Ironie ist das wir am 11.10.07 einen Platz bekommen haben ich weiß nicht warum ich diese Zeilen eigentlich schreibe ich fühle im Moment nur eine große lehre in mir. und hoffe dass sich noch alles zum Guten wenden wird Und wir Weinachten zusammen feiern können. jetzt weiß ich das die liebe ein unendlich große Sache ist die Mann immer bei Sich tragen sollte so möchte ich meinen kleinen text enden lassen in der Hoffnung das alles wieder gut wird für uns und   jeden der ein leiden hat und ist es auch noch so klein.
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Andy1
24.11.07 es hat eine leichte Besserung Stadtgefunden ihre linke Hand kann meine Frau jetzt wieder bewegen FREU,
nur sie ist völlig durch einander und redet unsinn das wir noch in der alten Wohnung wohnen und das jaosi unsere kleinste noch in der Kinderkrippe ist .auch denkt sie das sie jeden Tag in ein anderes Krankenhaus kommt. dieses macht mir doch große sorgen, sie lebt im Moment wie ich finde in einer gemischten zeit zwischen gegenwart und Vergangenheit ,ich weiß jetzt nicht ob ich ihr sagen soll das sie falsch liegt oder soll ich nach ihren Mund erst mal reden .
ich habe auch den Schock noch nicht überwunden und habe jedes mal einen dicken Klops im Hals wenn ich sie reden höre es tut schon sehr weh sie da so liegen zu sehen und fast ahnend das sie nicht zu Weinachten bei uns sein wird aber die Hoffnung stirb bekanntlich erst zum Schluss und so hoffen wir weiter das es mit Weinachten doch noch was wird .so das soll für heute erst mal gewesen sein.
lieben Gruß an alle Andy
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Andy,
 
nun Weihnachten heuer, wird für euch was besonderes sein. Ihr werdet es in der Rehab feiern und das schönste Geschenk ist, deine Frau lebt!!!
 
Diese Verwirrtheit wird bis dahin sicher besser sein. Ich dachte die erste Zeit auch, ich bin auf meinem Schiff und ich befinde mich auf einer Weltumsegelung.
 
Auch Monate danach, redete ich von nichts anderem. Meine Frau musste damals auch denken....?
 
Nun, die Monate später habe ich aber dann schon ernst genommen und wir werden diese Weltumsegelung auch machen.
In der Zwischenzeit habe ich einen Weg gefunden, wie ich das auch finanziell verwirklichen kann.
 
Deine Frau wird klarer werden, sie bekommt wahrscheinlich auch noch eine Medikation, die sie noch nicht ganz in die Realität zurück lässt.
 
Du bist ein toller Mann und kümmerst dich um deine Familie. Mit Drei Kinder ist das besonders schwer.
 
Du hast meine ganze Hochachtung und ich wünsche deiner Frau, dass sie bald wieder an deiner Seite ist.
 
Liebe Grüße Manfred
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Andi,
 
ich kann gut verstehen, dass Du Deine Frau Weihnachten gerne nach Hause haben würdest. Letztes Jahr habe ich mit unseren beiden Kindern (10 und 11) auch ganz alleine feiern müssen, da mein Mann gerade von der Intensivstation in die Frühreha nach Eckenhagen
 verlegt worden ist. Wenn es nach mir gegangen währe, dann hätte ich das Weihnachtsfest damals ausfallen lassen. Aber das ging ja wegen der Kinder nicht. Es war so schon schlimm genug, dass ihr geliebter Papi so furchtbar erkrankt war. Da konnte ich ihnen das Weihnachtsfest nicht auch noch nehmen. So waren wir am heiligen Abend vormittags bei Dirk in der Reha, haben ihn beschert und haben dann Abends so normal wie es ging zuhause gefeiert. Es wird nur dieses eine Weihnachten eventuell sein, dass ihr dieses Jahr so anders feiern müßt. Was ist das schon gegen all die Feste, die ihr noch vor Euch habt. Feiert mit Deiner Frau, egal ob sie noch in der Klinik ist oder schon in Reha, denn ich denke so gerade als Mutter ist es für sie noch mal so schlimm, Weihnachten nicht zuhause sein zu dürfen.
Ich wünsche besonders Dir viel Kraft, denn alleine mit drei Kindern......ich war selber alleine mit nur zwei Kindern. Das verlangt einem wirklich alles ab.
LG Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Elfenwiese« (25.11.2007, 08:17)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

26.11.07
Heute war ich wieder im Krankenhaus da meine Große Stieftochter auf die drei kleinen aufgepasst hat .
ich konnte mich mal richtig ohne viel probleme bei der verwirrtheit mit meiner Frau unterhalten. natürlich ging es um Weinachten und um die Geschenke der Kinder die wolle sie auf jeden Fall mit bestimmen wer was bekommt ,ging auch Gans gut und so haben wir alles auf einen Zettelgeschrieben da sie meint ich sei so wie so vergesslich wo mit sie leider nicht so falsch lag. sie hat natürlich auch gegrübelt wenn sie klar war und mich gefragt ob ich alles schaffe ich kann sagen es läuft bei uns Gans gut ,ist für mich zwar ein bisschen stressiger jetzt zu hause habe mich aber schon dran gewöhnt .natürlich gibt es ein paar probleme aber die kann man verkraften zum Beispiel sagte ich ihr das ich Sachen gekauft habe neue Schlafanzüge von 89 -104 und einen von 116-120 oder so und noch einen zum Schluss hat der mit der 89-104 meiner Tochter gepasst und das sagte ich meiner Frau sie musste herzhaft lachen naja sind eben nur Männer. konnte aber die beiden anderen zurückgeben nach dem ich der verkäufer das gesagt hatte, sie sagte nur das nächste mal die Kinnder besser gleich mit bringen, hatte sie gesagt mit einen schmunzeln auf den Lippen.
es war richtig gut zu sehen wie meine Frau gestrahlt hat nur leider kommen diese Momente noch zu wenig ,
 
27.11.07
Unser Philipp sollte heute einen Wunschzettel in der schule schreiben hat er gesagt und ich fragte nah was hast du dir denn gewünscht ,er sagte kein Spielzeug nichts süßes das kann ich ab und zu auch so haben ich wünsche mir nur eins und das hat er quer über den Wunschzettel geschrieben das er Weinachten mit Mutti zusammen feiern darf ,
was soll man da antworten ich habe dann gesagt mit einen fetten Klops im Hals das wirst du wir feiern mit Mama so oder so feiern wir halt im Krankenhaus sollte sie länger liegen bleiben ob es dem Ärzten passt oder nicht das ist mir egal so nun reicht es für heute.
viel Glück an alle
 
 
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Andy !
 
Deine Geschichte rührt wirklich jeden zu Tränen und ich finde, Du bist der Fels in der Brandung, der Eure Familie zusammenhält. Kompliment - in solch einer Situation gut zurecht zu kommen, ist bemerkenswert !
Deine Frau kann stolz auf Dich sein.
 
Ich bin sicher, dass - sofern Deine Frau noch in der Klinik ist - ihr alle Weihnachten zusammen feiern dürft.
Sprecht das aber vielleicht schon im Vorab mit dem Arzt und den Schwestern ab. Meistens sind die aber sehr grosszügig, was z.B. längere Besuchszeiten und Mitbringsel anbelangt.
 
Wir hatten damals auch Weihnachten und Sylvester in der Intensiv gefeiert.
Es war ungewohnt, irgendwie fast unwirklich - aber auch dort spürt man den Flair von Weihnachten !
 
Wünsche Euch alles Gute und weiterhin viel Kraft !

Liebe Grüsse, Jutta -------------* * * * * * * * *--------------- Ein gerader Weg erspart viele krumme Gedanken ( chinesisches Sprichwort )
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

DER 29.11.2007
Heute hatte ich wieder die gelegenheit meine Frau zu besuchen ich schaute nicht schlecht als ich in ihr Zimmer Kamm .
sie Empfang mich mit offenen armen und sagte das sie heute zum ersten mal wieder duschen war seid dem sie im Krankenhaus ist zwar mit Hilfe aber egal, keine zerzausten Haare mehr vom liegen sie sah einfach besser aus .so ein strahlen hatte ich schon lange nicht mehr gesehen bei ihr oder es kommt mir nur so  besonders vor ,das ich es anders auffasse ich weiß nicht wird wohl so sein ,wir unterhielten uns wegen Weinachten ich glaube das ist im Moment das einzigste was sie im Kopf behält im Moment  da ist sie am besten drin und konnte sich gut an unsehre letzte unterhaltung erinnern, sie sagte mir auch das wenn sie sich anstrengt zu laufen sie Weinachten nach hause dürfte um mit zu feiern .wie es die schwersten ihr gesagt hatten , was sich nicht bewahrheitet hat wie ich nach hause kam hatte ich gleich Oma angerufen und ihr es erzählen wollen .sie sagte mach dir keine zu großen Hoffnungen ,sie wird Weinachten defenetif nicht zu hause feiern, eine verwandte von simons Seite arbeitet im krankenhaus da her wusste sie es schon bevor ich sie angerufen habe ,son scheiß dachte ich und nun sie freute sich so sehr ich weiß nicht ob ich es ihr sagen soll oder nicht ,den Kindern habe ich es noch nicht erzählt weiß nicht ob ich es ihnen erzählen soll oder nicht .da ja heute wieder ein wie soll ich sagen Wein Konzert Stadt fand da sie ihre Mama doch sehr vermissen .ich hatte beim trösten auch Gans schön probleme nicht mit zu weinen, da ja Papas nicht weinen , ob wohl mir doch abends schon ein paar tränen gekommen sind. ich musste auch einen kleinen plüsch weihnachtsmann mit ins krankenhaus nehmen ,den hatten die Kinder von ihrem Taschengeld gekauft .
meine Frau hatte nur gesagt mit leiser stimme Extra für mich haben sie ihr Taschengeld zusammengelegt ja sagte ich weil du die beste Mama der Welt bist ,ich wollte nicht sagen das sie dich sehr vermissen um sie nicht auf zu regen  .
ich weiß nicht warum ich das hier schreibe vielleicht hilft es mir die Sache zu verarbeiten da ich im Moment nicht mit vielen Leuten darüber sprechen kann da ich nicht die zeit da zu habe und auch nicht will da ichmich lieber mit meinen Kindern beschäftigt das sie nicht so daran denken müssen das Mama im krankenhaus ist .ich habe eigentlich keinerlei Lust Weinachten zu feiern wehre ich alleine hätte ich es auch ausfallen lassen ,ich mache es nur der Kinder wegen ,was bleibt einen auch anderes übrig und so werden wir drei jeden Tag von neuen mit den alltags problemen kämpfen und ich und meine Kinder werden es auch schaffen und ich kann Mama sagen keine probleme alles ok ,so nun mache ich Schluss für heute .
vergesst nicht kämpft weiter so schwer es auch manschmal ist am ende wird alles wieder gut.
bis dann andy1
#8
Avatar

tanja75

Gast

Hallo Andy,
 
Du darfst nicht traurig sein, weil Deine Frau so krank ist, mein Mann ist 37 Jahre alt, und hatte jetzt den 7. Schlaganfall. Dieses Mal ist es am Schlimmsten da er eine Kurzzeitgedächntisstörung hat. Alles was man ihm sagt hat er ca. 5 Minuten später vergessen. Mein Mann lag insgesamt 5 Wochen auf der Intensivstation, und ich weiss genau, was Du damit meinst "wenn sie mal klar ist". Mein Mann hatte immer so trübe Augen, und dachte jeden Tag er liegt in einem anderen Krankenhaus. Auch wusste er nie, welcher Tag ist.
 
Lass den Kopf nicht hängen, unser Sohn ist 2  Jahre alt.
 
Tanja
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

der 1.12.07
heute bin ich wieder im krankenhaus gewesen und habe mit meiner Frau die Krankenhausgänge unsicher gemacht im Rolli es hat ihr sichtlich spaß gemacht .als ich wieder zu hause ankam sagte mir meine Stieftochter das sie meine Frau am 3.12.07 zur Rea verlegen wollen ,das hat uns aber nicht ein Arzt oder eine Schwester gesagt nein die Oma aus braunschweig sagte das und sie hatte es nur hintenrum erfahren ich meine was soll das erstens war ich ja heute im Krankenhaus zweitens haben die die Telefonhummer warum haben die uns nichts gesagt haben die eine Macke ,morgen am Sonntag will meine Stieftochter die im Krankenhaus zusammen scheißen was dieses soll.
oder wollten die das erst am Montag Saogen wenn sie verlegt wurde ich finde es eine Sauerei bin ja gespannt was Montag ist .auf jeden Fall bleibt sie in Magdeburg .also das war es für heute .
machst gut ihr lieben.
andy1
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Heute möchte ich mal wieder etwas los werden.
Seit drei Wochen liegt meine Frau jetzt in der Reha wir wollten eigentlich das sie Weinachten für ein paar Stunden nach hause darf die therapeuten haben aber gesagt das dieses nichts wird schade eigentlich .nun haben wir beschlossen das wir sie zu Weihnachten besuchen und dort Bescherung machen ,müssen mit einen großraumtaxi hinfahren da wir nur ein Auto haben und nicht genügend Platz wehre ,ich hoffe mal das die Pfleger nicht in ohnmacht fallen wen wir mit unserer kleinen Truppe anreisen .zum glück ist die Reha in Magdeburg und sonst mit Straßenbahn eine dreiViertelstunde und mit dem Bus noch mal acht Minuten zu fahren ist .ich bin froh das die Reha nicht außerhalb ist und ich meine Frau drei mal in der Woche besuchen kann .sie kann auch schon wieder alleine trinken und ihren Katheder ist sie auch los geworden .es beginnt auch die wie soll ich sagen beinarbeit da sie nicht selbständig laufen kann müssen die Muskeln wieder aufgebaut werden sonnst kann sie ihre Beine im liegen wieder sehr gut bewegen so das wir mit guten gewissen dranglauben können das sie bald wieder laufen kann. die Pfleger und derArzt haben gesagt das sie noch mindestens 6 Wochen drin bleiben muss und die es hinbekommen wollen das sie die Kinder wieder selbständig versorgen kann .sie bringt zwar noch alles durch einander da sie ein Zeitverlust von 5 Jahren hat aber das wir umgezogen sind hat sie mittlerweile mitbekommen und sie wollte wieder eine rauchen da sie aber schon seit den 17.november nichtmehr geraucht hat und von mir auch keine bekommen hat will ich es schaffen das sie auch nicht mehr anfängt zu rauchen .ich versuche in kleinen schritten auch auf zu hören ob wohl ich nicht glaube das ich es schaffe Mahl sehen .die Kinder hat sie so fort wieder erkannt als wir sie zum ersten mal mit den Kinder besucht hatten. das war mit meine größte sorge das sie die eventuell nicht erkennt. zur Reha möchte ich sagen sie gefällt uns sehr gut .und die Pfleger haben mir gesagt das meine Frau sehr gut mitarbeitet so das ich guter Dinge bin das es wieder wird und vielleicht außer das durcheinanderbringen der Jahre nicht viel zurückbleiben wird.
ichwünsche jeden ein frohes fest .
6383 Aufrufe | 31 Beiträge