#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Michael,
 
ich bin momentan in der gleichen Situation wie Du:
 
Meine Mutter wurde vor einigen Wochen mit ihrem 5. Schlaganfall in die Klinik gebracht. Auch ausgelöst durch Kammerflimmern.
 
Wichtig ist, dass man das Gerinsel möglichst auflösen kann. Sollte dies nicht möglich sein, stirbt das dahinterliegende, unversorgte Gehirnteil natürlich ab. Bei meiner Mutter war es diesesmal leider nicht möglich, da das Risiko einer Hirnblutung dann zu groß gewesen wäre.
 
Dementsprechend ist auch ihr Zustand. Sie kann kein einziges Wort sprechen - es kommt immer nur lilili. Und ich habe auch Zweifel, ob sie gesprochenes Wort versteht. Es kommt zwar manchmal eine passende Reaktion, vielemale aber eben auch das Gegenteil. Seitdem klagt sie auch immer über Sehstörungen. Lesen und schreiben geht überhaupt nicht mehr.
 
Wenn es der erste Schlaganfall bei Deiner Mutter ist besteht eine große Chance, dass es sich wieder erheblich bessert, da scheinbar auch andere Hirnregionen die "Wörterbuch"-Funktionen übernehmen können.
 
Wichtig ist wirklich das intensive Mitmachen, auch wenn den Kranken die Übungen manchmal regelrecht blödsinning vorkommen. Üben, üben, üben und Du darfst Dir nur positive Reaktionen anmerken lassen. Dadurch dass diese Menschen die Sprache nicht mehr (so gut) verstehen reagieren sie intensiver auf Mimik, Gefühlsregungen etc. der anderen.
 
Vielleicht lässt Du mal was hören, wie es bei Euch weitergeht.
 
Lieben Gruß!
 
Brummi
#12
Avatar

Michael

Gast

Hi !
 
Danke für all die Tips und Hilfen, heute war ich nach der Arbeit(18:30)
bei der Mutter, wie ich von meinen Vorbesuchern (Bruder/Frau) hörte
sagte die Ärztin das Sie leichtes Fieber habe, und eine Lungenentzündung
nicht ausgeschlossen werden kann. Mutter atmet sehr schwer heute, sie
 hat auch kaum mehr Lust Sprechübungen zu machen, beim Versuch sie
Aufzurichten, kam sie mir  steif vor und es gefiel Ihr scheinbar nicht.
 
Ich kann garkeine Besserung mehr sehen, denn am ersten Tage wollte
Sie doch aus eigener Kraft sogar aufstehen.
 
ich danke erstmal ,und melde mich hier nochmal zu der Situation,
vielleicht kanns ja später einer gebrauchen ?
 
solange Grüße
 Michael
 
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Michael,
 
wenn Deine Mutter eine Nasensonde hat, dann hat Sie auch Probleme beim schlucken. Es ist ja auch nicht angenehm so ein Ding in der Nase zu haben. Aber irgendwie muß Sie ja ernährt werden. Meine Mutter hat es sich auch mehmals Nachts rausgerissen. Du kannst froh sein das Sie Ihr keine Magensonde gelegt haben also hat Sie auch wieder eine Chance zu schlucken und  normal zu essen. Ältere Leute sind halt durch das Liegen und den SA anfällig Immunsystem vielleicht hat Sie auch aspiriert und dadurch bekommt Sie jetzt eine Lungenentzündung. Die Ärtze werden Ihr Antipiotika geben. Meine Mutter hatte zwei hintereinander und hat es geschafft. Hat aber Heute noch eine zerstörte Darmflora durch das viel Antipiotika. Du solltest jetzt wenn es zur Lungenentzündung kommt für Sie Da sein und ihr viel Mut und Stärke zuspechen, ihr Beistehen und dann wird Sie das auch überstehen.
 
Ihr Körper wird danach Lange brauchen bis er sich erholt Sie ist ja auch keine 20 mehr. Gib Ihr Zeit !!!
 
Viel Glück und Kraft

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Admin« (01.03.2008, 10:30)
#14
Avatar

Michael

Gast

Hallo ,
 
das mit dem Fieber ist wieder weg, die Nasensonde zieht Sie sich regelmäßig raus,
gestern haben wir Ihr einen MiniFernsehr auf das Bett gestellt, das war erstmal
gut, sie hatte sich gefreut, und auch hingeschaut. Leider war heute ihre
Aufmerksamkeit völlig abwesend, auch Sprechübungen waren nicht möglich.
Sie wird über eine Glukose (Nadel im Arm) ernährt. Wir wissen nicht wie es weitergehen
soll, die Zimmergenossin sagt das man überhaupt nichts übt mit Ihr.
(irgendwie kommt sie mir so steif vor, der Kopf kann scheinbar nicht gedreht werden)
 
Es sind am Sonntag 2 Wochen vergangen, ich hoffe das es mit der Zeit
besser wird, aber mit jedem weiteren Tag werden die Zweifel größer.
 
Wir sollen einen dubiosem Brief vom Krankenhaus unterschreiben:
 
 
Ich danke für all die Hinweise.
 viele Grüße aus Berlin
   Michael
#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Michael,
 
ich kenne solche Verträge aus meiner Zeit nicht, ich würde aber grundsätzlich erst einmal nichts unterschreiben, ich würde die Krankenversicherung anrufen und da nachfragen, denn die müsste ja eigentlich der Vertragspartner des KH bzw. der Reha sein
:)
#16
Avatar

Michael

Gast

Hallo Hexe,
 
danke für diesen Hinweis! Genau mir kommt das auch erstmal eigenartig vor. Wie alles zur Zeit.
 
Wir müssen wohl damit rechnen, das Mutter nie wieder "normal" wird. Angedeutet wurde im letzten
Gespräch mit der Ärztin das man ihr eine Bauchsonde legen könnte wenn sie nicht bald Schlucken
würde. Die Nasen- Schläuche zieht sie sich selber raus.
 
Beängstigend ist, das die Mutter teilweise keine Aufmerksamkeit hat, dann plötzlich interessiert
sie sich für Etiketten sei es auf den Jacken der Besucher oder auf dem Bettlaken. Auf Papiere
aller Art reagiert sie sehr interessiert, weiß aber nichts damit anzufangen. Kleine Zettel auf denen
etwas steht , dreht sie allerdings zuerstmal richtigherrum , jedoch kann sie nichts Lesen und sei es
noch so groß.  
 
erstmal viele grüße
 Michael aus Berlin
#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Michael.
 
mache am besten einen Termin mit dem Oberarzt oder dem behandelten Artzt aus, lasse Dir erklären welche Teile des Gehirns betroffen sind und wo Sie die Einblutung hat. Dann hast Du mehr Informationen es muß ja eine CT gemacht worden sein. 
 
Es ist normal das bei Deiner Mutter in einem so frühen Stadion nicht ein Tag wie der andere ist. Du must Ihr Zeit geben sich zu erholen. Wichtig ist das Sie eine Rehe bekommt.
 
Das mit der Magensonde ist nichts schlimmes, weil Essen und Trinken muß Sie ja etwas. Du solltest Dir erklären lassen wo die Lähmung im Hals liegt. Hat Sie einen Schluckreflex.
 
Du must Geduld haben Deine Mutter muß sich erholen. Solange Sie nicht durch andere Krankheiten zurückgeworfen wird wird Sie das auch tun, aber langsam.
 
Wichtig ist das Sie keinen zweiten SA in denn nächsten Monaten bekommt da dieser kein leichter SA war.
 
Viel Kraft
 

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Admin« (01.03.2008, 10:30)
#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Michael,
 
so einen Vertrag bekommst Du heute in jedem Krankenhaus vor die Nase gelegt, mußte das in denn letzten 10 Monaten einige male unterschreiben. Muß aber dazu sagen Punkt 2 war nicht beim uns darauf, kann aber von Kasse zu Kasse denke ich verschieden sein.
 
Punkt 1 ist halt ob die sich mit dem Hausarzt austauschen können Krankheiten von Deiner Mutter usw.
 
Punkt 2 wenn Deine Mutter irgenwelche Sonderleistungen bekommt die von Ihrer Krankenkasse nicht abgedeckt werden, bekommt Sie diese privat berechnet. Das kannst Du ja vorher mit der Kasse abklären.
 
Rechnungen habe ich keine bekommen und meine Mutter hatte so ziemlich das volle Programm.
 
Viel Glück
 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Admin« (01.03.2008, 10:30)
#19
Avatar

Michael

Gast

Hi Cavemen,
 
ok dann unterschreiben wir das mal, leider hat die Mutter nun eine Lungenentzündung
dazu bekommen, sie liegt schweißgebadet im Bett , ist dabei jedoch kalt.
Schätze mal fieber tabletten halten die Temperatur unten.
 
Arzt sagt, das steht sie durch.
 
wie finster
#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo
 
sie wird aspiriert haben, da Sie nicht ständig überwacht. Denke die Ärtze geben Antipiotika und Novalgin Tropfen senkt Fieber in ein paar Tagen weist Du mehr.
Das schwächt Sie halt noch mehr. Es darf halt keine zweite direkt danach kommen, dann wird es eng.
 
Viel Glück

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Admin« (01.03.2008, 10:23)
5939 Aufrufe | 34 Beiträge