Hallo Michael,
ich bin momentan in der gleichen Situation wie Du:
Meine Mutter wurde vor einigen Wochen mit ihrem 5. Schlaganfall in die Klinik gebracht. Auch ausgelöst durch Kammerflimmern.
Wichtig ist, dass man das Gerinsel möglichst auflösen kann. Sollte dies nicht möglich sein, stirbt das dahinterliegende, unversorgte Gehirnteil natürlich ab. Bei meiner Mutter war es diesesmal leider nicht möglich, da das Risiko einer Hirnblutung dann zu groß gewesen wäre.
Dementsprechend ist auch ihr Zustand. Sie kann kein einziges Wort sprechen - es kommt immer nur lilili. Und ich habe auch Zweifel, ob sie gesprochenes Wort versteht. Es kommt zwar manchmal eine passende Reaktion, vielemale aber eben auch das Gegenteil. Seitdem klagt sie auch immer über Sehstörungen. Lesen und schreiben geht überhaupt nicht mehr.
Wenn es der erste Schlaganfall bei Deiner Mutter ist besteht eine große Chance, dass es sich wieder erheblich bessert, da scheinbar auch andere Hirnregionen die "Wörterbuch"-Funktionen übernehmen können.
Wichtig ist wirklich das intensive Mitmachen, auch wenn den Kranken die Übungen manchmal regelrecht blödsinning vorkommen. Üben, üben, üben und Du darfst Dir nur positive Reaktionen anmerken lassen. Dadurch dass diese Menschen die Sprache nicht mehr (so gut) verstehen reagieren sie intensiver auf Mimik, Gefühlsregungen etc. der anderen.
Vielleicht lässt Du mal was hören, wie es bei Euch weitergeht.
Lieben Gruß!
Brummi