#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Biggi,

so jetzt bin ich es nochmals 😉

Das mit dem Blasentraining haben mein Mann und ich gerade hinter uns. Ich habe diese Art des Katheters verweigert bei ihm, aufgrund seiner Grunderkrankung. Das ist aber ne andere Geschichte. In der Regel sind diese sogar sehr gut, allerdings ist ohne natürlich am besten. Für immer ist dieser Zugang nicht unbedingt, er ist meiner Meinung nach eben nur bequemer für die Pflegekräfte.

2 Tage Blasentraining reichen auch nicht aus und ich bin der Meinung das die Ärzte und auch Pfleger leider zu schnell darauf bestehen. Die Pfleger wohl nur aus Bequemlichkeit. Bei meinem Mann haben sie zuerst schon nach einer Stunde abgebrochen - doch ich blieb hart. Dann nochmals begonnen + einem Medikament namens Tamsulosin, was die Blasenöffnung wohl entspannen soll, damit der Restharn auch entweichen kann, klappt es heute. Seit drei Tagen hat mein Mann nur ein Urinalkondom. Seit heute spürt er auch wenn er muss.

Wenn du die Betreuung für deine Mutter hast, die auch beinhaltet das du über medizinische Eingriffe entscheiden darfst, dann müssen sie dich fragen. Wenn aber deine Mutter alleine entscheiden darf, dann nicht. Solltet ihr keine solche Betreuung habe, sprich mit deiner Mutter über eine Vorsorgevollmacht in der sie dir solche Rechte erstmal überträgt.

LG
Denise

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Peanut« (14.06.2008, 00:16)
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Denise,

das finde ich ja total super! Ich muß allerdings gestehen, dass ich für solche "Erziehungsmaßnahmen" glaub
ich nicht den Mut habe... bin irgendwie ein Weichei! Das Stationszimmer ist meistens eh nur mit ner Schwester besetzt - wenn überhaupt und bei den Schwestern und Pflegern etwas mehr Druck machen, da hab ich die Befürchtung, dass das am Ende meine Mama zu spüren bekommt...
Ich setze mal auf die Karte "Oberarzt/Chefarzt" und hoffe, dass ich mit dem ein Gespräch führen kann und
niemandem zu arg auf die Füße trete - will ja wirklich nur mal ein paar gscheite Informationen.

Liebe Grüße, Biggi
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Biggi,

das dachte ich auch, daher habe ich zu Anfang mit Mails begonnen gleich an den Oberarzt. Die Mailadresse findet man in diversen Kliniken auf der Website, oder man bekommt sie auch am Empfang.
Ist ne gute Alternative und Antwort kam manchmal per Mail und später dann wirklich in einem richtigen Gespräch.

Du musst ja auch beim einem Gespräch nicht meckern, aber deine Fragen bestimmt stellen, dabei aber freundlich bleiben. Und dem Arzt oder auch den Pflegekräften trotzdem immer das Gefühl geben das sie über dir stehen 😉 So auf die Art: Wissen Sie, sie kennen sich da viel besser aus, erklären Sie mir mal bitte ....

Darf ich fragen in welche Rehaklinik ihr seid?

LG
Denise

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Peanut« (14.06.2008, 00:23)
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Denise,

lieben Dank für deine schnelle Antwort!!! Ich habe leider keine Vollmacht, werde aber morgen gleich mit
meiner Mama sprechen. Wo bekomme ich auf die schnelle so eine Vollmacht her? Ich möchte wirklich erst alles versuchen, bevor so ein Zugang gelegt wird - vorallem jetzt, nachdem ich deine Geschichte bzw. die von deinem Mann gelesen habe. Das muntert mich richtig auf und vielleicht klappt das ja auch bei meiner Mama!!
Es ist ja fast schade, dass nun das Wochenende kommt und ich somit wirklich niemanden auf der Station von dieser Möglichkeit "überzeugen" kann. Evtl. kann ich ja einen Eintrag in die Akte vornehmen lassen, dass ich vor dem Eingriff angerufen werde oder dass ich bzw. Mama diesen Eingriff vorerst nicht zustimmen oder was weiß ich was - ich bin nun wirklich aufgeregt und irgendwie sehr erleichtert, da ist doch noch ein Lichtlein am Ende des Tunnels.... DANKESCHÖN!

Liebe Grüße und eine gute Nacht wünsche ich dir!
Biggi
#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo ihr Lieben,

Ich habe heute meine Mama besucht und mit einer Schwester bzgl meiner Bedenken wg. dem kurzen Blasentraining und dem angedachten Zugang durch die Bauchdecke und so. Die Schwester hat in die Akte notiert, dass wir (Mama und ich) diesen Zugang erstmal nicht wollen und dass ich nächste Woche einen leitenden Arzt sprechen möchte. Die Schwester meinte, dass ich wohl vorerst keine Vorsorgevollmacht benötige - meine Mama hat mir allerdings zu verstehen gegeben, dass sie das gerne hätte und ich das übernehmen sollte. (glaub ich zumindest)

Einen kleinen Fortschritt habe ich heute auch erlebt:
Mama spricht zwar von selbst nicht, aber sie konnte heute die Uhr  lesen. Habe heute dreimal nach der Uhrzeit gefragt und dreimal hat sie mir wirklich die richtige Uhrzeit genannt!!! *freu*
Hoffe, dass dies morgen auch noch so funktioniert - bin schon gespannt und freu mich auf den
morgigen Besuch!

Liebe Grüße an euch alle und einen schönen Abend!
Biggi
#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Biggi,

schön das deine Mutter Fortschritte macht. Es werden meist kleine sein, aber die dann auch beständig. Das ist besser als ein großer und dann ein noch größerer Rückschritt.

Das die die Klinik sagt man braucht das nicht ist klar. Die haben lieber jemanden der JA und AMEN sagt als einen unbequemen Angehörigen der erstmal diskutiert *ggg*

Eine Vorsorgevollmacht lässt sich bequem übers Netz herunterladen. Es gibt allerdings gewisse Punkte die man beachten sollte. Es muss explizit dabei stehen, das für medizinische Eingriffe z.B. auch du die Entscheidungsvollmacht hast.

Wenn man keine Grundstücke und Häuser hat, muss man eigentlich nichtmal zum Notar.

In eurem Fall - es geht ja im MOment nur um die Klinik, würde ich - sofern ihr euch einig seid, vielleicht sogar nur ein Schriftstück für die Klinik aufsetzen, welches besagt, das du über alles informiert sein möchtest und die letztendliche Entscheidung triffst. Du kannst dich ja mit deiner Mutter immer noch absprechen.

Seit mein Mann wieder bei sich ist, sprich selbst entscheiden kann, verlässt er sich eh nur noch auf mich. Ich spreche zwar alles mit ihm ab, doch die Entscheidung lässt er mir, da ich mich im Moment von aussen am besten informieren kann, was ich vor jeder Entscheidung auch tue. Schnell musste ich Gott sei Dank noch nie entscheiden.

Ich wünsche euch noch viele weitere Fortschritte 🙂

LG
Denise
#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Denise,

herzlichen Dank für deine Antwort. Ich merke schon, bin wohl noch ziemlich naiv!!!
Werde wohl noch ziemlich viel dazulernen müssen (und noch schneller "erwachsen" werden müssen).
Bisher hatte ich immer Mama, die schon alles "richtet" und mich unterstützt und beraten hat... *snief*

Ich werde mal ein bißchen "googlen" und gleich noch etwas für die Klinik aufsetzen.

Für Montag habe ich mir auch noch ein Gespräch mit der Frau von der Sozialstation vorgenommen. Da möchte ich auch nocheinmal auf die kleinen Fortschritte meiner Mutter aufmerksam machen und um eine weitere Verlängerung bitten bzw. wenn nötig darauf drängen.

Liebe Grüße und herzlichen Dank für die Unterstützung!
Biggi



#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Biggi,

ich glaube das lernt man ganz schnell - indem Fall. Mir ging es nicht anders wie dir. Was ich nicht weiss entnehme ich aus diversen Foren oder auch teilweise Google, oder ich bespreche mich mit unserer Hausärztin, der ich vertraue.

Also nix mit naiv, ich würde sagen, das ist alles einfach nur neu und alles was neu ist, muss man erst lernen. Ich bin oftmals auch noch sehr hilflos, ich glaube das geht jedem so. Aber man wächst mit seinen Aufgaben und jeder hier ist denke ich da reingewachsen.

Wichtig ist, das deine Mutter und du euch einig seid indem was ihr festlegt.

LG
Denise

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Peanut« (15.06.2008, 04:16)
#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Denise,

wieder einmal herzlichen Dank für deine aufmunternten Worte!
Lernen, lernen, lernen - das ist das, was ich zu Mama momentan immer sage und selber tut man sich so schwer mit der neuen Situation...ich  habe mich bisher noch garnicht so richtig in sie reinversetzt - wie geht es ihr wohl in der neuen Situation!?

Ich bin mir nur manchmal nicht sicher, ob sie alles versteht, was man anspricht - ich glaube ja eher nicht immer so richtig...  Ich hoffe einfach, dass ich wirklich alles so mache, wie sie es gewollt hätte und wie es für sie am besten ist!
Ich fahre jetzt dann wieder zu ihr, freue mich schon darauf!

Denise, ich wünsche dir und deinem Mann alles Liebe und weiterhin viel Kraft und nochmals herzlichen Dank für die wirklich liebe Unterstützung! Ich bin echt froh dieses Forum und euch gefunden zu haben!

Liebe Grüße Biggi
#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

ich habe heute ein kurzes Gespräch mit einer Schwester meiner Mama geführt:
Dass ich mich für ein Gespräch mit dem Oberarzt / leitenden Arzt "angemeldet" habe, kann sie durchaus verstehen 😉 - aber mehr wollte sie dazu nicht sagen....

Die Schwester meinte auch, dass ich doch einfach (wenn es irgendwie möglich ist) morgen bei der Visite dabei sein soll. Es wäre auch der Oberarzt mit dabei. Ich solle ihn gleich während der Visite mit ein paar Fragen "löchern" und wenn mehr Zeit nötig ist, mir für morgen gleich noch einen Termin geben lassen!
Ist eine super Idee und werde ich auch so machen! Drückt mir bitte die Daumen, dass alles klappt und ich endlich mal ein paar vernünftige Antworten mit nach Hause bringe! (Meine Liste mit allen Fragen hab ich auch schon eingepackt.)

Liebe Grüße Biggi




Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Biggi« (15.06.2008, 20:36)
4160 Aufrufe | 26 Beiträge