#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Friedrich,
 
1 SA meiner Mutter keine Diagnose im KH dreimal zürück ins KH um Abschlußuntersuchungen zu machen.
 
1.5 Wochen Nerv eingeklemmt von früher Lendenwirbelfraktur in der Reha, 4x40 Tropfen Novalgin und Reha ging weiter plus zusätzliches Schmerzmittel. Ein Schmerzschub dauert 8 Std. und länger danach bist Du normal Platt.
 
Ich glaube nicht das Saschas Vater die Zeit bekommt, da auch bei der KK fest Krankheitssätze gibt und danach muß etwas passieren.
 
 
LG
 
Rüdi
 
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von hemi_1
Hi Sascha,
... 2 Wochen in der Inneren, und dann sofort in die Reha...?

Tja,.. ich kann im moment seine Situation nicht so richtig einschätzen ?

Sehe ich das richtig, daß er im Moment kaum körperliche Defizite hat, (Lähmung, Sprachverlust,
Gleichgewichtsverlust... usw.


Die Rippen sind gebrochen....
Da könnte man vermuten, daß er nicht unbedingt rehafähig ist. Die Physiotherapeuten können wahrscheinlich mit ihm nicht viel anfangen ?

[/quote]

Naja.. er hatte deutlich Symptome eines SA, als da wären:

- Sprachprobleme
- Gleichgewichtstörungen und Schwindel
- Motorische Probleme linksseitig
- Mundwinkel und Augenlid hingen links herunter
- Mundwinkel links bewegen sich auch heute noch nicht wenn er spricht, irgendwie ist um den Mund herum die linke Seite verzogen

Aber er soll halt dennoch keinen akuten SA gehabt haben.

Und so wie ich es verstanden habe können sie keine genaue Diagnose feststellen, da sie ihn noch nicht am Herzen untersuchen konnten, wegen der Rippenfraktur. Er spricht schon wieder deutlich, so gut man es halt als deutlich bezeichnen kann, aber er lallt nicht. Verständigungsprobleme hat er keine. Er ist aber auch fast ausschließlich sehr down, weil er wohl starke Schmerzmittel bekommt die einen auch so noch total umhauen.
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Sascha,
Verstehe ich das richtig, daß sich unser Gedankenaustausch um folgende Themen dreht:

1. Die Ursachen für seinen Schlaganfall sind ungeklärt, weil die Herzuntersuchung wegen
der Rippenfraktur nicht möglich ist?

2. Wieso wird er so kurzfristig in eine Rehaklinik verlegt, wo die SF- Ursachen ungeklärt
sind, und wo die Rippenfraktur noch nicht ausgeheilt ist?

Ja,.. sind das deine aktuellen Fragen?


Ich denke, ob das Alles so O.K. verläuft, ist abhängig davon , in welche Rehaklinik
er verlegt werden soll.

Meine erste Rehaklinik war z. B.: Bad Neustadt. Hier konnte eine medizinische Rundum-Versorgung
angeboten werden. Diese Rehaklinik war mit einer bekannten Herzklinik verbunden. Gehörten
zu einer Firma, und die Häuser lagen dicht nebeneinander.
Ich z. B.: mit meinen Herzrhytmusstörungen konnte problemlos in die Herzklinik verlegt werden,
damit etwas getan werden konnte.

Wenn du also unsicher sein solltest, ob es viel zu früh für die Reha sein sollte, dann informiere dich
wie seine medizinische Versorgung in seiner neuen Rehaklinik sichergestellt ist.

Deine Position kann sein:
'Eine Verlegung zur Reha erst dann, wenn die Ursachen für seinen Schlaganfall geklärt sind.

Diese Position kann ich nachvollziehen.

Bei ungeklärten/nicht beseitigten, Ursachen, müsste dein Vater immer mit der Angst leben, daß sich der Schlaganfall , in den nächsten Jahren, wiederholen kann.

Und ansonsten, bei den von dir aufgezählten Defiziten, kann ich mir gut vorstellen, daß er sinnvolle Therapien haben könnte, ohne eine Beeinträchtigung durch die Rippenfraktur.

z. B.: Sprachprobleme
Mundwinkel und Augenlid hängen links runter,
Mundwinkel links bewegen sich auch heute noch nicht.

Wenn er diese Defizite therapiert bekommen soll, dann wird er auch, mit Rippenfraktur, im Rollstuhl zum Logopäden gebracht.

Also,.. er wird die vorgesehenen Übungen trotz seiner Rippenfraktur durchführen können.

Tschüs, alles Gute, und eine gute Zeit.
:)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »hemi_1« (21.03.2008, 16:42)
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Hi Sascha,
Verstehe ich das richtig, daß sich unser Gedankenaustausch um folgende Themen dreht:

1. Die Ursachen für seinen Schlaganfall sind ungeklärt, weil die Herzuntersuchung wegen
der Rippenfraktur nicht möglich ist?[/quote]

Hallo Friedrich!

Ja so scheint es zu sein, die Untersuchtung scheint derzeit nicht machbar zu sein. Darum habe ich
aber Angst das sie gar keine Vorsorge gegen einen SA machen, und er somit die ganze Zeit dort liegt
und einen erleiden könnte. Das ist meine größte Angst.

[quote]
2. Wieso wird er so kurzfristig in eine Rehaklinik verlegt, wo die SF- Ursachen ungeklärt
sind, und wo die Rippenfraktur noch nicht ausgeheilt ist?

Ja,.. sind das deine aktuellen Fragen?


Ich denke, ob das Alles so  O.K. verläuft, ist abhängig  davon , in welche Rehaklinik
er verlegt werden soll.[/quote]

Soweit ich weiss hat man aber ein Mitsprachrecht bei der Auswahl der Reha Klinik oder nicht?
Ich möchte das er wenn nach Essen in die Mediclin kommt. Auf der Seite steht:

********************************************************************************

Schlaganfall · Amputiertenbetreuung · Spastische Syndrome ·
Diabetisches Fußsyndrom · Wundheilung und Schmerztherapie

Auf der Rötsch 2 • 45219 Essen-Kettwig
Tel. 0 20 54/88-0 • Fax 0 20 54/26 24
Fachklinik-Rhein-Ruhr@FRR.de


Die MediClin Fachklinik Rhein/Ruhr ist eine Einrichtung für
Rehabilitationsmedizin mit den Fachbereichen
• Innere Medizin/Kardiologie,
• Orthopädie/Rheumatologie und
• Neurologie.
    FRR - Ambulante Rehabilitation / Prävention

        
Die Klinik in Essen-Kettwig bietet sowohl stationäre als auch teilstationäre und ambulante Versorgung. Sie ist insbesondere auf medizinisch anspruchsvolle Anschlussheilbehandlung unmittelbar nach Operationen, Unfällen und akuten Erkrankungen eingerichtet.
********************************************************************************

Da diese Klinik auch in unserer Nähe ist, wäre es das beste für alle Beteiligten. Ich hoffe
nur das wird auch alles so klappen.


Zum Rest kann ich derzeit nichts sagen, morgen ist er jetzt auch bereits eine Woche im Krankenhaus. Kaum zu fassen wie schnell die Zeit vergeht. An Ostern ist jedenfalls nicht zu denken.

LG
Sascha
#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Sascha,
Ja,.. einen Kardiologen hätten sie ja (für die notwendigen Herzuntersuchungen)

Natürlich hält diese Rippenfraktur ein wenig auf)
Keine Ahnung wie lang das dauern kann.

Also,.. wie gesagt: er könnte die Rehaklinik sinnvoll nutzen, und : 'jede Menge Logopädie machen'

Sprich doch mal mit dem betreuendem Arzt, wie er sich das Ganze vorstellt.

Tschüs, alles Gute.
:)

#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

So heut wieder beim Vater gewesen, was gabs denn so neues.Er war endlich auf Toilette. Über eine Woche hatte er nun keinen Stuhl mehr, aber jetzt gab man ihm endlich etwas und alles ist raus. Das ist schon mal gut zu wissen.

Trauben darf ich ihm keine mehr bringen, ist zuviel Säure drin. Er hat sich wohl gestern übergeben. Laufen kann er schon alleine, aber wackelig und er scheint auch recht schwach zu sein.

Sprechen geht, die linke Lippe ist zwar sehr steif, aber er lallt nicht. Dennoch ist er manchmal schwer zu verstehen, er scheint recht redefaul zu sein und spricht auch sehr schwach.. aber es kommt kein "Unsinn" raus.

Sein Urin ist ziemlich rot, hab die Schwester auch gefragt.. sie meinte liegt wohl an den Medikamenten.

Ansonsten ist im Krankenhaus gar nichts los, der Kerl von der Krankengymnastik geht mit dem einmal zur Tür und wieder zum Bett, super.. was soll das bringen??? Auch sonst ist da über Ostern gar nix los, tolle Versorgung I)

Jetzt muss ich erstmal schauen wie das mit der Reha wird. Er bekommt die ja anscheinend vom Arzt verschrieben, kommt der dann erstmal nachhaus, oder gehts von der Entlassung aus dem Krankenhaus direkt zur Reha?? Wäre nett wenn ihr dazu mal etwas schreiben könntet, da ich nicht weiss wie das nun genau weiterlaufen wird, den Arzt persönlich seh ich ja nie ;(

Kann ich den Reha Platz selbst aussuchen, oder bekommt man den ohne Mitsprachrecht zugewiesen??
#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@Sascha
das sind ja tolle Erfolge die Dein Vater macht.
Sei nicht so ungeduldig, in den KH passiert über ein Wochenende und über die Feiertage kaum etwas, da werden die Pat. nur ruhig gehalten. Ist leider wirklich so, Sei froh, dass Dein Vater nicht zum Wochenende akut eingeliefert wurde.

Zur Reha:
Ich bin damals zum Sozialen Dienst im KH gegangen, die haben mit mir alles geregelt.
Da hat noch kein Arzt gesagt, dass ich eine Reha bekäme, im Gegenteil die Ärzte wollten mich mit ASS100 , nach den  2 SA direkt nach Hause schicken.
Das mit den entsprechenden Unterschriften hat die Dame vom SD gemacht. Unter mehreren Rehakliniken konnte ich eine aussuchen, ich habe aber auch keine Extraansprüche gestellt.. so muß leider los, später mehr.

Liebe Grüße Tillman


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (22.03.2008, 18:38)
#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sascha,
 
wie Tillman Dir auch schreibt übers Wochenende meistens nur Notbesetzung keine Anwendungen.
 
Mit dem Urin kann auch ein Harninfekt sein frage mal ob er ein Magenschutz bekommt.
 
Das mit der KG würde den mal nächste Woche fragen, warum er nicht mehr macht, oder ob das einen Grund hat.
 
Du kannst das mal mit dem Arzt oder beim Sozialendienst probieren. Ich habe das zweimal versucht und mir wurde seitens der Ärrtze erklärt, daß es ein Punktesystem gibt. Ich bekam zwei Reha`s zur Wahl die denn Grad der Behinderung bei meiner Mutter behandeln können, ich habe mich für die Nähere entschieden.
 
Meine Reha`s die ich vorbeschlagen hatte, wurden in beiden Fällen mit der Begründung können nicht aufnehmen oder erfüllen nicht den med. Standard und können die Leistungen nicht erbringen beantwortet.
 
LG
 
Rüdi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (22.03.2008, 19:50)
#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Sascha,
Ja,.. das mit dem Mitspracherecht, ist solch eine Sache:

Der Arzt legt aus medizinischer Sicht die Rehaklinik fest.. und macht den Angehörigen diesen Vorschlag.
In der Regel wird dieser Vorschlag akzeptiert.
Also,.... das Mitspracherecht beschränkt sich darauf, daß man Wünsche äußern kann...

Ich wurde direkt aus dem Krankenhaus in die Rehaklinik verlegt. Ich denk, da gibt es keine feststehende
Regel. Es ist wohl davon abhängig ob in der gewünschten Rehaklinik ein Bett frei ist.
Es ist schon ganz gut so, wenn er direkt in die Rehaklinik geht....

Tschüs,alles Gute.
:)
#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke erstmal wieder für eure Antworten und frohe Ostern!

Wenn man direkt vom Krankenhaus in die Reha umgelegt wird, wie läuft das dann ab? Muss man selbst für den Transport sorgen? Ich denke mal schon oder?

Ich möchte halt nur das mein Vater auch in eine geeignete SA-Rehaklinik kommt, wo man sich auf das Gebiet spezialisiert hat. Und in Essen wäre es halt geeignet da dort auch noch eine Rheumalogie ist, mein Vater leidte ja auch seit über 20 Jahren schon an Rheuma.

Naja... werd ich dann mal mit dem Arzt bequatschen müssen.

Wie lange wart ihr alle denn in Reha? Wie lang ist ungefähr die Mindestzeit die man dort verbringt? Oder wird das dann auch dort entschieden, wegen etwaiger Verlängerungen ect.?
9825 Aufrufe | 77 Beiträge