#61
Avatar

Unknown

Deleted

Auch meine 7-jährige Beziehung ist nach dem SA zerbrochen, heute lebe ich mit einem Mann zusammen, mit dem alles noch viel schöner ist, als es vor dem SA in meiner alten Beziehung war. Übrigens, die alte Partnerschaft ist eher an meiner körperlichen Behinderung, als an einer Persönlichkeitsveränderung zerbrochen(zumindestens mein Vater sagt, dass ich mich von meinem Wesen her nicht verändert habe)Finde ich auch :)
#62
Avatar

Unknown

Deleted

[quote]Zitat von Denise
Mmmh, ich glaube das deine Mutter einfach ein wenig umlernen muss. Sie liebt ihn, meint somit auch Verständnis für alles aufbringen zu müssen, vergisst dabei aber sich selbst. Dein Vater ist krank - wird es immer bleiben (mehr oder weniger). Daher muss auch er lernen, das andere Menschen auch Bedürfnisse und eine Seele haben die verletzt werden kann, selbst in diesem Zustand.

... Deine Mutter kann ihm ein gewisses Maß an Verantwortung für das zwischenmenschliche übertragen, das wird er verkraften können und müssen. [/quote]
Hallo,
 
sehe ich auch so. Ich bin angeblich auch etwas unleidlicher geworden, bekomme das dann aber immer schon deutlich unter die Nase gerieben. Mein Mann sagt, ich sei immer schon hochgegangen, wenn Sachen partout nicht klappen oder wenn jemand Blödsinn redet. Früher hätte ich aber erst eine ganze Weile geduldig abgewartet, bevor ich platzte. Heute ginge ich gleich an die Decke, auch wenn ich das freundlicher rüberbringen würde (ich passe schließlich schon auf, was ich mache). Allerdings habe ich heute auch den Eindruck, dass mir mehr Leute als früher glauben Quatsch erzählen zu können. Die scheinen zu denken, ich merke das nicht oder nicht mehr, und darauf reagiere ich sauer.
 
LG Marianne
#63
Avatar

Unknown

Deleted

[quote]Zitat von Marie2
 Allerdings habe ich heute auch den Eindruck, dass mir mehr Leute als früher glauben Quatsch erzählen zu können. Die scheinen zu denken, ich merke das nicht oder nicht mehr, und darauf reagiere ich sauer.
LG Marianne
[/quote]

Ja da ist was wahres dran, und genau deswegen bekommt Micha von mir auch mal meinen Unmut als Angehörige zu spüren, wenn er mal was tut - trotz seiner Krankheit, was er früher nicht getan hätte. Damit er wieder umdenken kann und trotzdem merkt er das ich ihn ernst nehme.

Natürlich nehme ich viel Rücksicht, doch gewisse Dinge lasse ich nicht durchgehen. Er bekommt von Woche zu Woche von mir wieder mehr Verantwortung zugeschoben, damit er wieder ins normale Leben eintreten kann.
Ich finde das enorm wichtig für den Betroffenen selbst.

LG und schönen Abend und hoffe bald auf einen Kaffee 🙂
Wir müssen uns mal verabreden. So weit wohnen wir glaube ich garnicht auseinander 🙂

LG
Denise
#64
Avatar

Unknown

Deleted

Ja, mit Quatsch erzählen, das hatte ich inletzter Zeit öfters bei Therapeutinnen. Ich denke dann immer: "So doof, dass die das selber glaubt, kann sie ja gar nicht sein; also hält die mich wohl für so bekloppt, dass ich ihr das abnehme".
 
Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, ich im finstersten Kölner Osten, also am Waldrand. Zur Physiotherapie fahre ich aber inzwischen bis Ehrenfeld, auch wenn das hart ist. Oder gehe mal mit Ex-Kollegen zur Nachmittagsvorstellung im Cinemaxx...
 
Erst mal hab ich morgen nachmittag einen Gutachtertermin von der BfA aus. Drückt mir also bitte die daumen, dass das ein vernünftiger Mensch ist!
 
LG Marianne
 
15153 Hits | 64 Posts