#31
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo ihr,

bei meinem Mann besteht die globale Aphasie seit 7 Jahren. Trotz ständiger 6-jähriger Logopädie hat sich noch keine Sprache eingestellt. Die Ärzte und Logopädin von der Unfallklinik haben mich damit schon in der 1. Woche nach dem SA informiert, dass wahrscheinlich keine Sprache mehr kommen wird, aufgrund der schweren Verletzung des Stammhirns. Wir kommunizieren seitdem mit Gestik, Mimik und "Ratespielen" was er nun konkret meinen könnte. Manchmal erlebe ich furchtbare Zornausbrüche bei meinem Mann, weil ich nicht immer "erraten" kann, was er jetzt genau sagen will. Seit ca. 3 Wochen befindet sich mein Mann nun in einer Reha-Klinik und der Arzt meinte, ob es vielleicht eine Möglichkeit gäbe, ihn mit einem Sprachcomputer zu mehr Kommunikation zu bringen. Ich kenne mich mit einem Sprachcomputer nicht aus, aber wenn es funktionieren würde, wäre das vielleicht eine gute Alternative. Wie gesagt, die Ärzte und Logopäden wollen diese Woche einen Versuch starten. Drückt uns bitte die Daumen.

#32
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Clothilde,

was du beschreibst kenne ich nur zu gut, auch wenn es bei uns "erst" zwei Jahre sind. Wir hatten auch vor, einen Sprachcomputer einzusetzen. Aber da Tano mit Computern absolut nichts anzufangen weiß und auch ablehnt, haben wir jetzt ein Kommunikationsbuch. Funktioniert eigentlich, wenn er's denn benutzen würde. Aber er kann inzwischen gut nonverbal kommunizieren. Schwierig wird es nur, wenn es um Fragen aus der Vergangenheit geht. Die kommen jetzt immer häufiger. Neulich habe ich zwei Tage gebraucht um die Frage zu verstehen, was aus seinem Auto geworden ist. Das hebt die Stimmung natürlich nicht.

Ich drücke euch die Daumen, das es mit dem Sprachcomputer klappt, es wäre bestimmt eine große Erleichterung für euch beide. Halte uns doch bitte auf dem Laufendem.

#33
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Inka,

mit Computer, speziell dem PC hatte Uwe bisher auch nichts am Hut, obwohl die BG ihm einen gesponsert hatte, nebst Neuropsychologin und allen Hilfsmitteln, die es eben so für Aphasiker gibt. Er hat alles abgelehnt. Den PC kann jetzt wenigstens ich benutzen. Wie er auf einen Sprachcomputer reagieren wird, weiss ich eben noch nicht. Gut, dass ich dieses Mal nicht dabei bin, wenn sie es denn austesten. Uwe hat 2 Wochen Verlängerung bekommen und ich finde das sehr gut, weil ihn zuhause die Hitze ohne Klimaanlage "durchdrehen" liesse. Was mich sehr gefreut hat zu erfahren, war, daß ein Mitpatient sich ganz nett um Uwe kümmert, das hat mir der Arzt u.a. heute morgen am Telefon gesagt. Ich halte euch selbstverständlich auf dem Laufenden. Gute Zeit für euch, bei 35 Grädern. LG Clothilde

#34
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Inka und Gaetano,

heute morgen hat mir die Logopädin der Rehaklinik mitgeteilt, daß mein Mann anfangs skeptisch gegenüber dem Sprachcomputer war, jetzt aber bemerkt, daß dieses Teil doch hilfreich für ihn sein kann. Sie üben bereits stetig damit und 30 Min. Therapie vergehen wie im Fluge. Jetzt wird in Erwägung gezogen, daß ein Computer speziell auf ihn eingestellt werden kann und er dann zuhause mithilfe eines Logop. trainiert und angepasst werden kann. Ich freue mich über diese Nachricht, bin aber nach wie vor vorsichtig mit allzu großen Hoffnungen. Soviel von uns.

LG Clothilde

#35
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Clothilde,

das ist ja erst einmal super! Hoffentlich bleibt er dran.

#36
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Die erkennbaren Fortschritte sind bei einer Aphasie bestimmt immer klein, aber sie sind da! Manchmal gibt es schöne Überraschungen, meine Mutter leidet seit einem zweiten Schlaganfall vor 3 Wochen noch mehr darunter, als nach dem ersten. Aber in der letzten Woche hat sie plötzlich öfter mehrere Worte hintereinander gesprochen, zwar nicht sehr deutlich, aber verständlich. - Gestern lag sie im Aufenthaltsraum ihres Pflegeheims und begrüßte mich spontan mit "mach mal erst das Fernsehen aus" zwar sehr leise aber gut zu verstehen. Am liebsten hätte ich gesagt "Sag das nochmal!!!!"  Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie oft mit vielen Seufzern und gehauchten Silben quasi Anlauf nimmt etwas zu formulieren. Da muß man ganz viel Geduld haben und nicht zu schnell nachfragen oder für jemanden sprechen. Die Erklärung, dass die Sprache mit dem Schluckreflex zusammenhängt, klingt für mich sehr plausibel. Genauso erlebe ich es.  Was mir am schwersten fällt, ist es ihr Mut zu machen und tapfer weiter zu kämpfen. 

Viel Energie!

Sabine

#37
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sabinchen,

es freut mich für Deine Mutter und auch für Dich, dass es mit der Sprache langsam aber sicher aufwärts geht. Bei meinem Mann gab es von Anfang an einfach überhaupt keine Sprache mehr. Das ganze ist jetzt viele Jahre her, denke, daß sich das ein "normaler" Mensch gar nicht wirklich vorstellen kann, wie schlimm es für die Betroffenen Aphasiker und deren Angehörige ist, wenn überhaupt nichts kommt. Nicht ein einziges Wort. Dann habe ich hier im Forum schon Angebote bekommen, daß meinem Mann für 100,- Euro in der Stunde von einem ehemaligen Betroffenen die Sprache wieder "beigebracht" werden könnte. Ich dachte zuerst, daß der Schreiber sich nur einen schlechten Scherz mit uns erlaubt, aber nein, der Betreffende meinte es ganz offensichtlich ernst. Das spottet doch jeder Beschreibung, oder? Was ein ausgebildeter Logopäde in 6 Jahren nicht geschafft hatte, wollte ein Laie für 100 Euronen die Stunde  wieder in Ordnung bringen. Unglaublich? Aber genau so habe ich es erlebt, leider.

#38
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Clothilde, 

schade, dass Du Dich gelöscht hast, ich hoffe es liegt nicht daran, dass der Gesundheitszustand Deines Mannes sich verschlechtert hat. Ein Angebot Deinem Mann mit seiner Historie  für 100,-- die Stunde das Sprechen wieder beizubringen  halte ich für mehr als einen schlechten Scherz! Es tut mir leid dass Du solche Erfahrungen machen musstest. Vielleicht liest Du meine Zeilen noch "von außen", dann möchte ich Dir sagen: Du bist ein toller Mensch, Dein Mann ist sicher glücklich Dich an seiner Seite zu haben. Ich wünsche Euch beiden jetzt viel Optimismus und positive Energie beim Sprachcomputer bedienen lernen! Viel Erfolg! 

Alles Gute und einen lieben Gruß von

Sabine

24930 Aufrufe | 38 Beiträge