Hallo,
meine Mutter hatte am Sonntag einen Schlaganfall. Man hat mir gesagt, dass die linke Gehirnhälfte zu mehr als einem Drittel nicht durchblutet war/ist. Auf der Stroke Unit machte man mir auch wenig Hoffnung und sie wird immer ein schwerer Pflegefall bleiben. Die kennen allerdings meine Mutter nicht. Sie ist noch letzte Woche ins Body Building Studio gegangen, machte jeden Tag Gymnastik, malt und war jeden Tag shoppen und das mit 88 Jahren. Im Kopf war sie fiter als ich, sie hat noch nie etwas vergessen (im Gegensatz zu mir). Ich bin jetzt jeden Tag da und ich finde sie macht Riesenfortschritte, aber sprechen geht gar nicht. Ich habe ihr ihre Patientenverfügung vorgehalten und sie gefragt: Weißt Du was das ist? Sie hat die Stirn gerunzelt und den Kopf geschüttelt, na ja dann habe ich ihr mal die Brille aufgesetzt und da hat sie nach einem Blick deutlich genickt. Als ich sie fragte, ob ich das abgeben solle nickte sie 3 x heftig. Als wir die Zähneputzten und sie sich sehr kritisch im Spiegel betrachtete, fragte ich sie, ob ich ihr einen Lippenstift mitbringen sollte, Wieder mehrmaliges Nicken! Das Mund ausspülen kann sie alleine genau wie essen und trinken. Sie kann sich bewegen, nimmt aber Ihre rechte Seite nicht wahr. Wenn ich ihr aber sage winke mal mit der rechten Hand, hebt sie den Arm und bewegt ihn. Dummerweise macht sie dies nur bei mir und nicht vor den Ärzten, diese haben jetzt sogar eine Reha in Frage gestellt. So jetzt meine Fragen:
1. Die Verbesserung sind jetzt innerhalb 48 h aufgetreten, kann da durch Erholung angeschlagener Gehirnzellen noch mehr passieren?
2. Was kann ich tun, wenn die Ärzte keine Reha verschreiben?
3. Soll ich ihr ein Bettfahrrad besorgen? Sie macht halt wirklich gerne Sport und wir haben gestern Beindrücken und Zehenwackeln rechts geübt und das ging prima. Mit der rechten Hand geht allerdings wenig, sie kann einen Löffel festhalten aber eben nur festhalten.
4. Das wichtigste: Wie kann ich die Ärzte überzeugen, dass meine Mutter keine tatterige alte Frau war, sonder höchst vital mit sehr viel Ehrgeiz? Ich habe das Gefühl ,dass sie meinen für ne 88 jährige lohnt sich das alles nicht mehr.
5. Was kann ich privat machen?
6. Wie verläuft in der Regel die Rekonvaleszens? Am Sonntag hat sie mich weder erkannt noch sich bewegt. Mittlerweile hat sie Ihre alte Mimik wieder und hat schon mal Bäh gesagt, als ich ihr ein besonders widerwärtiges Medikament gegeben habe. Ist das ein Zeichen, dass evtl. die Sprache wiederkommt? Oder war das einfach ein Abwehrlaut? Kann die Sprache innerhalb so kurzer Zeit wiederkommen oder mache ich mir jetzt völlig falsche Hoffnungen.
Es wäre sehr nett , wenn ich eine Rückinfo bekommen würde, im Krankenhaus finde ich wenig Feddback, allerdings sind die Schwestern und Ärzte auch nur am rotieren, da will ich auch nicht jeden Tag fragen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Ulli