#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr Beiden,

wann und wie haben Eure Männer eigentlich wieder schreiben gelernt?

@Anki, ich finde es ganz toll, wie weit Dein Mann jetzt schon mit einer globalen Aphasie ist. Die globale Aphasie ist ja die schwerste aller Aphasieformen und mit der schlechtesten Prognose aber solche Geschichten können dann schon Hoffnung geben. Wenn Dein Mann bald schon arbeiten geht, gehen kann, scheint sein schriftliches Ausdrucksvermögen ja wieder komplett hergestellt zu sein. 

Gruß Monika

#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Guten Morgen Monika, mein Mann konnte nach einem Jahr seinen Namen schreiben. Hatten die Logopäden seinerzeit mit Ihm geübt. Er bekommt nun seit 2 Jahren Logopädie nach dem Konzept von Frau Dr. Lutz.  Da wird ja dieses ganzheitliche mit Bildern, Schriftkarten, evtl. abschreiben, vorsprechen und dann der Versuch des Nachsprechens geübt. Damit macht mein Mann schon gute Fortschritte.

Alles Gute für das kommende Jahr LG Ingrid

#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Monika, hallo Ingrid,

mein Mann arbeitet seit Juni 2011 wieder auf Teilzeitbasis.

Seine Schriftsprache hat sich deutlich verbessert. Bei Aufregung allerdings passieren Fehler, ansonsten schreibt er gut. Es fällt ihm nach wie vor schwer, Gedanken in Sätze zu verpacken, aber ich denke, auch das wird noch besser werden.

Was mir immer wieder auffällt, ist, daß wenn man ihn auf einen Fehler aufmerksam macht, sich der Fehler nicht mehr wiederholt. Die Auffassungsgabe ist sehr gut.

Die Sprache ist immer wieder schwierig bedingt durch die Appraxie. Aber wenn man bedenkt, daß er eine globale Aphasie hatte, hat er Quantensprünge gemacht.

Viele Grüße
Anki
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo ankiJ,

für die sprache ist eben nicht nur der sprachsektor  entscheident,
die sprache entsteht durch denkprozesse fast im gesamten gehirnl
und so verschieden sind dann die ordnungsprozesse in den gehirnen.
ein freund von mir, der jurist dr. erich rieger spricht nach vierzig jahren wieder ganz brauchbar aber trotzdem sehr stockend, was ihn nicht daran hinderte während dieser zeit das bundesverdienstkreuz zu erarbeiten.

l.g.margy

#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Margy,

bewundernswert! Ich denke, da hatte er auch Weggefährten, die ihm zur Seite gestanden haben.

Vor dem Schlaganfall haben mein Mann und ich der Wichtigkeit der Sprache keine Beachtung geschenkt; jetzt wissen wir um die Bedeutung.

Viele Grüße
Ankij
#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: AnkiJ
... Vor dem Schlaganfall haben mein Mann und ich der Wichtigkeit der Sprache keine Beachtung geschenkt; jetzt wissen wir um die Bedeutung.

Oh ja ...

#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Monika,

am besten sind folgende Aussagen:

"Mein Mann hat durch den Schlaganfall seine Sprache verloren; er kann leider nicht so schnell antworten." "Aber das macht doch nichts..", könnte man vielleicht noch als freundlich gemeint verstehen,

oder

"Dann ist es bei Euch herrlich ruhig, wünschte mir manchmal auch, daß mein Mann nicht sprechen könnte".

Zu Beginn habe ich mich wahnsinnig darüber aufgeregt, mittlerweile bin ich ruhiger geworden.

Die Leute wissen es nicht besser, manche sind aber einfach nur doof und bemerken es nicht einmal.

Viele Grüße
Anki
#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Jepp ... doofe Menschen gibt es mehr als reichlich.... leider. Und oftmals wird genau von Diesen mangelndes Sprach-/Sprechvermögen mit geistiger Behinderung und Schwerhörigkeit gleich gesetzt *würg*

#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Monika,

genau das meine ich: wer nicht sprechen kann, ist dumm!!!

Das finde ich furchtbar und fur den betroffenen entwurdigend!

Wie oft haben wir es erlebt, dass die leute, auch freunde, sogenannte freunde, dieser meinung waren. 

Warum spricht man in unserer gesellschaft uber krebs und nicht uber aphasie? 

viele grusse 

#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: AnkiJ

Hallo Monika,

genau das meine ich: wer nicht sprechen kann, ist dumm!!!

Das finde ich furchtbar und fur den betroffenen entwurdigend!

Oh ja... DAS ist es ...

Wie oft haben wir es erlebt, dass die leute, auch freunde, sogenannte freunde, dieser meinung waren. 

Haben wir auch erlebt ...

Warum spricht man in unserer gesellschaft uber krebs und nicht uber aphasie? 

Gute Frage - nächste Frage ...

Aus diesem Grunde will mein Mann keinen Kontakt mehr zu anderen Menschen und ich brauche ihn auch nicht ...

10112 Aufrufe | 27 Beiträge