Hallo,
bei meinem Mann haben sie es auf die Vorschichte : Rekonstruktion der Mitralklappe nach mißglückter Kathederaplation , weil er kein Marcuumar mehr nehmen mußte, geschoben.
Ob das wirklich die Ursache ist, sei dahin gestellt. Vielleicht hatte er auch wieder Herzrhytmus-Störungen.
Er hat ja während des künstl. Komas noch zwei Lungenembolien bekommen. Darüber wiessen wir heute wenn sie aus dem Herz rausgeschleudert worden wären, hätte es zwei weitere Schlaganfälle gegben. Da das Herz die aber reingeschleudert hat, hat er eben zwei Lungenembolien bekommen.
Egal wie rum, alles sch.....
Er hatte vor fünf Jahren mit dem Rauchen aufgehört und ist 1,92 m groß und nicht gerade schlank gewesen vor dem SA.
Aber schlank sein ist auch nicht alles, letzte Woche hat eine Friseurin bei uns im Nachbarort einen SA bekommen. Die Frau ist schlank, raucht nicht und treibt viel Sport.
??? Wo bitte sind da die Risikofaktoren?????
Ich glaube beim SA kann man nicht wirklich von Risikofaktoren sprechen. Es kann, wie man sieht, jeden treffen, egal on gertenschlank oder dick, leider 
Ich verdränge, wenn ich mir darüber zu viele Gedanken machen würde, wäre ich bestimmt schon in einer Phsychatrischen Anstalt.
Lg Yvonne
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Yvonne75« (24.05.2012, 09:01)