hallo Hoffnung.
so sieht auch ubgefär bei mir au in welcher Gegend wohnst Du?s
Gruß Chicco
hallo Hoffnung.
so sieht auch ubgefär bei mir au in welcher Gegend wohnst Du?s
Gruß Chicco
Für alle die es interessiert,
ich muss mal eine Runde prahlen, und das nicht mit eigener Leistung.
Das Dreirad für meine Freundin hat mein Bruder komplett selber gebaut. Ich habe ihn gebeten die Dokumentation des Baus für alle sichtbar ins Netz zu stellen. Das hat er getan...
Die Bilder sind auf seiner Fahrradseite zu sehen
unter www.plattland-fietser.de in der Bildergalerie unter Bilder 2013
besser so www.plattland-fietser.de
Gruss von Stephanund Hoffnung wohnt bei Hannover
Danke, ich bekomme das nicht hin mit dem Einfügen von Links
es ist ganz einfach einfach den gewünschten Link mit der rechten Maustaste kopieren und mit der linken Maustaste einfügen.Gruss vom Erklärbeer
Nachdem sie eine Saison mit dem Liegeradselbstbau gefahren ist, hat meine Freundin sich jetzt entschlossen, den Rahmen Pulverbeschichten zu lassen, auf des er lange hält.................
Sieht doch wohl cool aus
tolle Idee
Hallo Chico
mein Mann fährt seit über 10 Jahren ein Kettwiesel von Hase-bike. Da er rechtsseitig gelähmt ist, ist das Bike für seine Behinderung umgebaut worden. Der rechte Arm wird in einer Schiene mit Klettband fixiert, ebenso das rechte Bein. Somit muss es immer mittreten, was auch die Muskulation fordert. Lenken und bremsen macht die linke Hand. Mein Mann ist ziemlich gut im radeln. Das Liegerad ist ziemlich flink und ich habe meine Mühe, mit meinem Fahrrad hinterher zu kommen.
Leider kann mein Mann nicht allein unterwegs sein da er außer Ja+Nein nichts sprechen kann. Sollte er unterwegs mal Panne haben, wäre er hilflos.
Wir haben mit den Jahren schon viele Tausend km gefahren und es mach immer wieder Spass durch die Gegend zu radeln. Wir wohnen in einer schönen Gegend und können lange Touren an der Weser machen. Da kommen schon mal über 50 Tageskilometer zusammen. Freu mich schon auf die wärmeren Temperaturen, wenn wir wieder radeln können.
Die Anschaffung des Kettwiesel hat sich für uns nicht nur freizeitmäßig gelohnt auch für meinen Mann ist es eine gute Therapie zur Beinstärkung und hat ihm viel geholfen, wieder laufen zu können.
Viele Grüße
ginasi
hallo ginasi ich fahre selber schon 12 Jahre mein Antrho-Tech probier es mit klicker dann bst du komplett unabhängig bei mir funktioniert es einwandfrei trotz meiner linksseitigen Lähmung
mfg.aus Oberbayern am INN
herbie-59
hallo ginasi ich fahre selber schon 12 Jahre mein Antrho-Tech probier es mit klicker dann bst du komplett unabhängig bei mir funktioniert es einwandfrei trotz meiner linksseitigen Lähmung
mfg.aus Oberbayern am INN
herbie-59