#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Guten Morgen ihr Lieben,

es ist Montag und ich habe heute morgen schon wieder die "erheiternde Nachricht" der Woche bekommen (Ironie off)

Micha wird, im Worst Case Fall, keine Pflegestufe bekommen, weil der MDK davon ausgeht, das er innerhalb von 6 Monaten alleine versorgen kann, wenn auch nur mit einer Hand. Angenommen, er wird jetzt am 18.07.08 seinen letzten Rehatag haben - wissen wir ja noch nicht,  dann kommt er nach Hause ohne Pflegestufe. Mein Mann kann sich nicht alleine drehen, kann nicht alleine sitzen er kann lediglich alleine essen, und trinken, wenn man ihm alles hinstellt. Laufen ist ist auch noch eine ganze Weile entfernt. Er ist im Moment bettlägrig und auf eine 24 h Pflege angewiesen. Von mir oder sonstjemandem. Auf jeden Fall muss immer jemand in Reichweite für ihn sein. Das muss ein Blinder sehen.

Sagt mal, für was bezahlt man eigentlich in diese Pflegekassen ein? Kann das sein? Nur weil dieser MDK mal wieder von etwas ausgeht - die gehen von vielem aus was nicht ist und nicht wird. Kann das wirklich sein, träume ich gerade oder was ist da los? Verwechseln die uns mit jemandem oder ist das wirklich die Realität? Wenn ja, dann wird es für mich jetzt wirkich Zeit an die Öffentlichkeit zu gehen. Das kann ja wohl nicht sein.

Verwirrte Grüße
Denise
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Denise,
 
ich weiss nicht so genau was Du da gemacht hast. Warum lässt Du die in die Reha kommen wegen der Pflegestufe. Das Geld bekommst Du eh rückwirkend ab Datum der Antragstellung. Also entweder gehst jetzt in den Widerspruch oder Du wartest, bis sicher ist wann er nach Hause kommt und stellst einen neuen Antrag.
 
Also ich hatte bisher null Probleme bei 4 Besuchen und ich lasse die jetzt wieder kommen, wegen was anderem.
 
 
Liebe Grüsse von Rüdi
 
 
 
 
 
 
 
:)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (07.07.2008, 14:38)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Rüdi,

das war der Sozialdienst in der Reha der das veranlasst hat. Ich war das nicht und ich glaube auch nicht das da jemand da war. Zumindest ist mir nichts bekannt. Daher wundere ich  mich ja auch so. Denn wie gesagt, das müsste ein Blinder sehen. Ich alleine kann ihn zwar lagern, aber ich habe schon sehr viel Mühe mein Schwergewicht 😉 - Micha ist sehr groß, zu halten. Im Prinzip brauchen wir noch einen Pflegedienst. Aber wie bitte schön soll man das bezahen? Man, ich werde heute mal dem Sozialdienst die Tür einrennen und der dieses Schreiben vorlegen. Ich glaube echt an einen schlechten Scherz, das geht ja garnicht. Eben habe ich dem Arzt angerufen, der sowieso der Meinung ist das Micha noch bleiben soll, ja hoffentlich, da wären wir uns wenigstens 1x einig. Dann hat das Thema Pflegestufe nämlich noch ein wenig Zeit.

Ich werde heute abend vom Gespräch mit dem Sozialdienst berichten.

LG
Densie
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Denise,
 
erkundige Dich besser mal wie lange das Blöde Schreiben seine Gültigkeit hat, dass weiss ich nähmlich auch nicht. Sonst must direkt in den Widerspruch und anfechten.
 
 
LG Rüdi
 
 
 
 
:)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (07.07.2008, 14:39)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Rüdi,

da ich eine Planänderung für heute habe - Tierarzt ist angesagt, werde ich diesem Schreiben heute einfach erstmal Widersprechen. Morgen habe ich sowieso einen regulären Termin beim Sozialdienst in der Rehaklinik und es dann mitnehmen. Auf jeden Fall habe ich dann schonmal widersprochen. Widersprechen ist erstmal immer gut. Ich kann mir dieses Ergebnis beim besten Willen nicht vorstellen.

Oh man, die meinen auch man hat eine andere Arbeit. Habe eben noch  mit der KK telefoniert, auch die meinen das sowas eigentlich nicht sein kann. Zur Not werde ich es der Anwältin geben.

LG
Denise
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Denise,
 
legst auf jedenfall den Widerspruch ein und vermerkst das Du die Unterlagen und Befunde und die Begründung nachreichst. Fordere auch das Pflegegutachten beim MDK an. Dann hast Du Zeit gekauft.
 
 
Link wo Du alles nachlesen kannst:
 
 
 
LG Rüdi
 
 
:)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (07.07.2008, 14:39)
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Denise,
mit den Pflegestufen ist das leider so eine Sache. Habe das auch für meinen Mann versucht. Wurde abgelehnt, da mein Mann nach seiner Hirnblutung, keine Lähmungen usw. zurückbehalten hat. D.h. er kann sich selbständig waschen, aufs Clo gehen etc.
Das er aufgrund seiner Aphasie recht wenig reden kann und eigentlich für jeden Weg meine Begleitung braucht, spielt dabei keine Rolle. Auch nicht, dass er sich sein Essen nicht selbst richten kann, weil er mit dem Umrechnen von Kohlehydrate in BE's nicht klarkommt (er hat Diabetes) und diversen anderen Kleinigkeiten.

Also, wenn der Sozialdienst davon ausgeht, dass dein Mann in 6 Monaten sich selbständig waschen, rasieren, aufs Clo gehen kann. hast du erstmal schlechte Karten.
Kann dir nur empfehlen, wenn dein Mann zuhause ist, minutiös deine Pflegetätigkeiten zu protokollieren. Und dann wie Caveman schrieb Widerspruch einlegen.
 
Schicke dir mal per PN einen Link zwecks der Pflegestufen.

Mit liebem Gruß
BenJo
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Denise,
 
ich weiß noch wie das mit der Pflegestufe bei uns war. Papa hatte einen schweren SAB. Nach dem Koma, Uni-Klinik, Frühreha und Reha wurde er dann nach fast fünf Monaten entlassen, als schwerer Pflegefall. Die Sozialstation hatte die Pflegestufe beantragt. Er wurde als erstes in die Stufe I gestellt. Ich dachte auch erst, die wollen uns veräppeln.
 
Denn hier hätte auch ein blinder gesehen, dass dies ein Witz war. Mein Vater kann nix alleine machen. Er ist rechtseitig gelähmt, hat ein Aphasie, ist bettlegerisch, hat eine PEG und einen Bauchdeckenkatheter. Er macht in die Windeln etc.
 
Ich habe sofort einen Widerspruch eingelegt. Darauf hin kam auch gleich ein Antwortschreiben der KK, in dem es hieß, dass die Lage zu Hause noch mal vom MDK geprüft wird. Ach ja, in dem Schreiben, in dem die Pflegestufe I festgelegt wurde, hieß es "... aufgrund der Aktenlage des Klinik-Berichts ...." - in meinem Widerspruch habe ich darauf hingewiesen, dass denen wohl vermutlich eine andere Akte vorlag, denn nach meinen Unterlagen konnte auch ein Laie wie mich erkennen, dass die I hier echt ein Witz war.
 
Das wäre aber so in Hessen. Dass immer erst die I vergeben wird, bevor der MDK sein eigenes Urteil fällen kann...
 
Diese unnötige Bürokratie kostet nur Zeit und Nerven und am Ende kommt doch was anderes bei raus...
 
Ich wünsche Euch viel Glück Denise.
Man muss hier immer kämpfen und hinter allem her sein, denn leider Gottes gibt es auch viele, die dies so hinnehmen, weil sie vielleicht keine andere Möglichkeiten haben...?!
 
Ganz liebe Grüße und alles Gute!
B.
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo denise .lege mit der SOVD widerspruch ein .haqbe es geschafft um die 1 zu bekommen war lange auf 2 wünsche die viel glück gruss gisela
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »giselapinn« (07.07.2008, 13:01)
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hi,mein schatz, also vom sozialdienst be ich hier noch niemanden gesehen, auch nichtvom mdk. die gehen wohl von ddeer aktenlage aus. lt der sttionsleitung muesste ich mindestens stufe 2 bekommen. da at ich einer nen schlechten scherz erlaubt!es sei auch noh viel zu fueh eine p-stufezu beantragen-also mach dir kene sorgn- auch nich, wenn meine linke nht weiss, was die recte tut. kuss
4249 Aufrufe | 27 Beiträge