Hallo,
ich bin neu hier.Mein Vater hatte im März 2005 einen Schlaganfall und ist seitdem linksseitig gelähmt.Danach bekam er noch drei schwere epileptische Anfälle und man sagte uns nach dem CT,das 60 % seines Gehirns kaputt sind.
Meine Mutter pflegt ihn Zuhause,aber leider hat sich mein Vater völlig aufgegeben.
Sein Leben besteht aus Essen,schlafen,rauchen,fernsehen und daraus, meine Mutter psychisch fertig zu machen.
Und zwar sieht das so aus,das er min 6 mal am Tag zur Toilette möchte und sich am Ende dann doch einmacht.
Er sitzt beim Mittagessen im Rollstuhl und sagt zu meiner Mutter,das er sich jetzt bepinkeln wird und tut es dann auch.Wir haben den Hausarzt,den Neurologen und einen Psychologen um Hilfe gebeten,aber es bringt einfach alles nichts.
Meine Mutter bekommt ständig zu hören,das sie sich nicht so anstellen soll,schliesslich bekomme sie ja alles bezahlt(Pflegegeld Stufe 2)
Und wenn er könnte,würde er ihr so manches Mal Gegenstände ins Gesicht hauen.
Ich erkenne meinen Vater nicht mehr wieder und so geht es auf keinen Fall weiter,meine Mutter ist erst 55 Jahre alt und kann so nicht die nächsten 20 Jahre weiterleben.
Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Fall?
Wir überlegen,meinen Vater ins Pflegeheim zu geben aber was passiert dann mit meiner Mutter?
Sie ist Hausfrau und hat keinerlei Einkommen.
Würde mich sehr über Hilfe freuen oder über Kontaktdaten von Leuten,die mir in allen Fragen weiterhelfen können.
Sandra
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »SandraS« (23.08.2007, 12:44)
