#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Daniel,
Ja, eine lustige Geschichte, das mit der Grußkarte.

Es ist richtig, daß bei globaler Aphasie; Lesen und Schreiben meist nicht möglich ist.
Aber keine Aphasie ist gleich wie die andere, es kann zu unterschiedlichen Störungsformen der Sprache kommen.

Da bei ihm, außer Lesen und Schreiben vermutlich auch das Verstehen gestört ist: könnt ihr ihm noch nicht mal
sagen, daß er die Karte vorlesen soll.

Aber, wie auch immer, es ist schon interessant, daß er die Karte richtig gehalten hat. Es macht neugierig,
festzustellen, ob er den Text verstanden hat.
;)

Oder ob er den Reflex hat , dieser Karte zu antworten.

Mein spontaner Gedanke: ich würde mal einen Kugelschreiber und eine neue Karte mitbringen und das, zusammen mit der Grußkarte, geben.

Egal,. was und wie er schreiben würde.

Aber, egal.. was ihr macht. Auf jeden Fall war es ein überraschendes Ereignis.

Vielleicht wird ihm irgendwann, das Lesen/Verstehen leicht fallen.
:O

So,.. ich hoffe er hat seine Lungenentzündung gut überstanden, und es geht ihm gut?

Tschüs, alles Gute, und eine gute Zeit.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal bearbeitet, zuletzt von »hemi_1« (18.03.2008, 16:17)
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Daniel,
immer wenn ich Deine Berichte lese, schießen mir die Tränen in die Augen.
Ich freue mich über die Fortschritte, die Dein Vater macht.
Ja - es ist für ihn und euch eine Wiedergeburt in Raten.
Freut euch, dass ihr euch habt.
Jetzt siehst Du manche alltägliche Dinge  mit anderen Augen, stimmts?
LG Tillman

#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Daniel,
 
es freut mich das zu lesen und das es weiter Aufwärts geht. Macht mal das was Hemi schreibt ist eine gute Idee. Last ihn mal ein bischen was schreiben.
 
Alles wird Gut !
 
LG
 
Rüdi
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo zusammen,

wieder einmal herzlichen dank für eure große anteilnahme ...

@friedrich & rüdi: ich werd das mal probieren mit der postkarte. ich glaub, einen stift hat ihm noch keiner hingehalten ... die lungenentzündung ist wohl am abklingen, jedoch hustet er oft noch doll - dann hält er sich jedes mal den kopf danach, weil es dann wohl so weh tut?

@tillmann: danke, dein post ist mir gestern noch lange nachgegangen ...du hast verdammt recht, es ist wie eine wiedergeburt. ich habe mich zwar immer stets bemüht, die alltäglichen dinge des lebens nicht für so selbstverständlich zu nehmen, jedoch zieht in der hektik des alltags doch vieles an einem vorbei. das hat sich nun im wahrsten sinne des wortes schlagartig geändert. jede noch seine regung der gelähmten seite, jedes noch seine kleine raunen aus seinem munde und vor allem lächeln haben plötzlich den selben stellenwert wie  ein lottogewinn...

seit vorgestern bekommt er nun erste kleine mahlzeiten (kartoffelbrei u.ä.) und macht das ganz wunderbar, sagt die schwester. zum wochenende wollen sie es mit flüssigkeit probieren. und das obwohl der arzt vor ner woche noch meinte, dass er für lange zeit gar nichst schlucken wird können ...

lg, daniel
#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Daniel,
Ja, prima, daß die Ärzte die Lungenentzündung im Griff bekommen.
... und daß er sich beim Husten , den Kopf hält... das halte ich für einen Reflex.
Ich denke nicht, daß es Kopfschmerzen sind.
Ich  habe seit dem Schlaganfall. nicht mehr Kopfschmerzen gehabt , als sonst.

Er hat Schluckbeschwerden?
Das ist vermutlich die Ursache für seine Lungenentzündung. Deshalb,.. die Ärzte  müssen sich auf die Schluckbeschwerden konzentrieren. Aber,.. das wissen seine Ärzte schon selber.

Tschüs, alles Gute.

 
#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo zusammen,
so, komme gerade aus dem krankenhaus und hab eben die stift-und-blatt-papier-hinhalt aktion mit papa durchgeführt. wir waren alle schlicht überwältigt. meine mutter hatte vorher noch die schwester gefragt, ob auch das schreiben versucht wird bzw. trainiert, aber sie sagte, nein, dies müssten wir selber tun, wenn wir es denn wollen (aber ganz nett und höflich - das personal dort ist wirklich sehr gut!). also einen leeren alten briefumschlag und stift hingehalten und papa gegeben. dann schrieb er ohne zu zögern die worte: "AU ALLES!" - ziemlich krakelig und in großbuchstaben, aber gut erkennbar ... wahnsinn !!! er wollte bestimmt ausdrücken, das alles weh tut - denken wir zumindestens. dann wäre der inhalt zwar traurig, aber das er das gemacht hat ist so phantastisch!!!
dann bat ich ihn den namen meiner freundin (GRIT) zu schreiben - das gelang nicht so gut, aber wie schwer tat man sich selbst als abc-schütze mit einem G    
;)

dannn bat ich um den namen meiner mutter (MARION) - ergebnis etwas besser, aber schwierigkeiten mit dem N. trotzdem toll.

und dann schrieb er noch von sich aus seinen namen gut und deutlich lesbar: REINHA ... - und da war leider das blatt zu ende.

ich bin immer noch sowas von baff und glücklich und überwältigt....

ich danke euch von ganzem herzen und wünsche allen verzweifelten mut und das euch die hoffnung nie ausgehen möge. bei uns war es vor noch nicht einmal 30 tagen gar nicht klar, ob und wie es weitergehen würde. und ich weiß immer noch nicht genau, was werden wird und ob rückschläge kommen und es wieder komplikationen geben wird und und und ... aber bitte lasst euch die hoffnung niemals nehmen,

lg daniel
#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Oh Mann Daniel,
ich freue mich so sehr für euch, nein eigentlich besonders für deinen Vater, dass er euch hat.
Lass ihn soviel wie möglich schreiben. Es ist so wichtig, dass er sich verständlich machen kann, dass er Erfolg spürt. Aber macht immer wieder Pausen, nur langsam steigern. evtl. auch mal nur zeichnen lassen, Figuren ausmalen (großflächige Motive) mit Buntstiften.
Ich freue mich für euch. Ein schönes Ostergeschenk.
Gruß Tillman


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (21.03.2008, 16:29)
#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Daniel,

toll, supertoll ! Wie hat schon ein bekannter Chinese gesagt:

'Auch der längste Weg, beginnt mit einem kleinen Schritt'!  (oder so)
;) :) :D

Tschüs, alles Gute, und eine gute Zeit.
;)
#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Daniel,
Nachdem die erste Euphorie verraucht ist, habe ich versucht deine Erfolgsmeldung zu verarbeiten.

Meine erste Frage an dich:
Wurde die Diagnose von den Ärzten wirklich bestätigt: 'globale Aphasie' ?

Ich meine: der Erste, der Aphasie vermutete, war ja ich, (ein medizinischer Laie).
Aber haben das die Ärzte wirklich bestätigt?

Wenn also der Fall wirklich klar ist.

....Und wenn die folgende Definition  auch gültig ist:
'Die  Aphasie betrifft alle sprachlichen Fähigkeiten - Sprechen, Verstehen,Lesen, Schreiben -
sind schwer gestört.

Und dein gestriger 'Stift-Test' hat ergeben:
dein Vater konnte nicht nur Schreiben,
sondern auch' Verstehen' (er hat deine Aufforderung, den Namen deiner Freundin zu schreiben;
den Namen deiner Mutter zu schreiben,  'verstanden' ).

Also könnte man vermuten, daß die Störung des Sprachzentrums, nicht sehr stark ist.
Es ist offensichtlich ein Besserungspotential da!

Und,... die Mediziner sagen: 'die Plastizität des Gehirn ist enorm'.
Das bedeutet: Das Gehirn hat die Fähigkeit, sich durch Umorganisation an veränderte Lebensbedingungen
anzupassen.
Diese Umorganisation  ermöglicht eine teilweise oder vollständige Rückbildung von verlorenen gegangene
Funktionen.

Tja, wie du erkennen kannst, jetzt hat dein Vater unser laienhaftes Niveau verlassen.
Ich denke, jetzt gehört er in dieHände von Profi's. Versuche jetzt daß er in die Therapie eines Logopäden
kommt, der das offensichtliche Potential  heben kann.

Sprich mal mit dem behandelnden Arzt, ob der Vater  einen Logopäden haben kann. Die größeren Krankenhäuser verfügen oft über eigene Therapeuten.

Die Mediziner sagen auch, daß man beim Schlaganfall in der frühen Phase am meisten erreichen kann.

Tschüs, alles Gute, viel Erfolg.
:)
#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo friedrich,

ja, die diagnose durch den stationsarzt nach der aufnahme in die reha war eindeutig "globale aphasie" sowie die sache mit dem nicht schlucken können - weißt ja, der begriff, der mir fehlt ...hat er mir und meiner freundin wortwörtlich so gesagt. weiterhin noch, das er, wenn wir glück haben, evtl wieder am gehstock wird laufen können und sich mindestens mit ja und nein ausrücken können wird. das, so sagte er, traue er ihm zu. wie alle anderen ärzte betonte aber auch er, das der SA große teile der linken hirnhälfte zerstört habe ...für die bewegung des rechten armes hat er uns leider keine großen hoffnungen gemacht ...

lg, daniel

 
3401 Aufrufe | 23 Beiträge