#21
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo Rudi
 
mein Mann ist seit heute Nachmittag im Krankenhaus ,er soll morgen operiert werden , ich weiss nicht wie lange er dort bleiben muss geplant sind nur ein paar Tage
 
 
Silke
#22
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Silke,
ich wünsche deinem Mann viel Glück bei der OP, versuch Du in der Zeit ein bisschen Ruhe für Dich zu bekommen! Vielleicht ist ja in dem Krankanhaus ein Logopäde angestellt- dann auf ihn mit Gebrüll!!!! Die "schiefe" Zunge Deines Mannes kommt von einer einseitigen Lähmung des Zungennerves ( hypoglossusparese- falls Du das x in einem Bericht liest). Lass von Dir hören. Birgit
#23
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo heike,

ich werde dir in der nächsten stunde alle logounterlagen die ichbesorgen konnte als pdf auf meiner linksammlung unter linkmix 4 hinterlegen.
zum thema schlucken ist mir eins in erinnerung geblieben: "nachschlucken ist wichtig. als ich das essen wieder gelernt habe hat diese frau müller in kraischa immer sehr viel zeit dafür aufgewendet um mich genau in eine halbsitzende poosition zu bringen und hat wert darauf gegt, dass nach dem schluuck mit dem essen immer noch einer kam. unbewusst mache ich das jetzt noch und habe kkeine probleme.
womit ich aber nicht gesagt haben will, dass es nur daran gelegen hat.

margy

hier noc mal der link über den du mittelbar in einer stunde zu den logounterlagen kommst: www.margy-2.de
#24
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo auch ich bin neu hier .mein vater ist am donnerstag im badezimmer umgefallen .diagnose stammganglienblutung.zur zeit liegt er auf der intensiv im künstlichen koma.mein vater ist gerade 61 jahre und seit 6 wochen in altersteilzeit. ich habe zwar beruflich auch viel damit zutun ,ich muss aber das es haut einen trotzdem um. vorallendingen diese ungewißheit wie weit die hirschädigung ausgeprägt ist macht einen verrückt. mein vater war im ein sehr aktiver mann ,er hat so gerne diskutiert ,was wenn jetzt das sprachzentum betoffen ist. man ist wirklich total hilflos in dieser lage.
#25
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo
erst mal danke für die Unterlagen . Mein Mann ist seit heute morgen wieder zu hause , er wollte unbedingt nach hause , wenn es nach ihm gegangen wäre dann wäre er gestern schon nach hause , das heisst für mich jetzt noch mehr arbeit . Er darf wegen der OP seine Diapetis Tabletten nicht nehmen , ich muss aufpassen was er isst damit der Zucker nicht so hoch steigt, dann muss ich ihm alle paar std seine Schmerztabletten geben , seine Thrombosespritze abends geben. Er ist nur am rumnörgeln , sehr aggresiv , es ist nicht zum aushalten heute .Gestern war es schon genauso , da bekam ich seine ganze agression ab , heute ist es unser Sohn .Ich weiss nicht wie lange ich das noch aushalte , er hat sich total verändert . Mir kommt es so vor als wenn es immer schlimmer wird
 
#26
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Silke,
 
Aggressionen sind bei vielen Schlaganfall- Patienten zu beobachten. Dein Mann ist mit seiner Situation unzufrieden und lässt seinen Frust bei dir aus.
 
Du solltest das nicht tollerieren!!! Sprich mit ihm und erkläre ihm, dass du so nicht kannst. Ändert sich seine Aggression nicht, erziehe ihn, wie ein kleines Kind, das lernen muss mit der Familie freundlich umzugehen. Ignoriere ihn und lass ihn mal nachdenken.
 
Vielleicht hilft auch eine psychologische Beratung. Jedenfalls dulde das nicht, auch wenn die Aggression vom Schlaganfall kommt, sonst machst du dich selber kaputt.
 
Liebe Grüße Manfred
#27
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Silke,
 
habe da schon seit einem Jahr mit zu Kämpfen, stand dem am Anfang ziehmlich ratlos da. Nach dem 2 SA wurde das noch schlimmer es kam noch brüllen und schreien dazu. Hab das dann in den Griff bekommen, indem ich ganz einfach die Tür zumache und lasse Sie Brüllen. Geht es über eine gewisse Zeit drüber, was auch für Ihre Gesundheit nicht zu Vorteil ist , setzte ich Insidon ein. Weil Sie meistens darauf schläft, was Ihr nicht  passt. Sie reist sich dann zusammen und ist dann wieder ruhig und lieb.
 
 
Liebe Grüsse von Rüdi
 
 
 
:)
#28
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Am Samstag morgen im Krankenhaus war es so schlimm das ich einfach wieder gegangen bin , dachte wenn er jetzt mal ein paar std ohne mich ist kommt er zur vernunft , das gegenteil war der fall als ich dann mittags wieder kam ging das gemecker wieder los , ich habe dann nur gesagt ein wort noch und ich bin wieder weg dann komme ich aber nicht wieder erst morgen . Ok dann war er ruhig aber dafür habe ich das ganze jetzt seit gestern zu hause , heute ist es auch nicht viel besser , bin froh das er jetzt im Bett liegt und schläft .Hätte ich nie gedacht das es mal so weit kommt das ich froh bin wenn er mal schläft
Heute habe ich den Termin für seine Tagesklinik bekommen da kommt er am 12 JUni hin wenn alles gut geht , dann habe ich auch ein paar std ruhe  etwas zeit für mich
#29
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Silke, auch mein Mann hatte vor einem Jahr einen Schlaganfall mit anschließender Hirnblutung. Anfang dieses Jahres erfolgte der 2. Schlaganfall. Vieles an dem was du schilderst erinnert mich daran wie es zunächst bei uns läuft. Aber mein Mann hat sich wieder gefangen. Er ist jetzt gut medikamentös gut eingestellt. Ich hatte den Eindruck, dass die Medikamente zunächst seine Persönlichkeit verändert haben, aber nach einer langen Eingewöhnungszeit ging es besser.
 Natürlich gab es auch bei uns Zoff, manchmal recht heftig. Lass dir nichts gefallen, wehre dich. Nur so kannst du ihm verständlich machen, dass es darauf ankommt dass ihr beide zusammenhaltet.
Wenn dein Mann nun in die Tagespflege geht, kannst du zwischendurch auch wieder durchatmen.
Erst wenn er erkennt, dass es dir gutgehen muss, damit idu weiterhin mit ihm zusammenleben kannst, wird es besser.
Ich drücke euch beide Daumen.
Gruss Ima
 
#30
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo
heute habe ich mal was positives zu berichten , mein Mann war gestern den ganzen Tag nicht einmal agressiv und heute bis jetzt auch noch nicht , ich finde das ist doch wirklich ein schritt nach vorne . Am 12 Juni kommt d
er wenn nichts mehr dazwischen kommt in die Tagesklinik . Ok er ist zwar immer noch sehr schläfrig , er kann aber schon 2 std am stück auf sein aber dann muss er sich erst wieder hinlegen . Seit gestern hat er auch endlich sein Krankenbett , wieder ein Stück mehr selbstständigkeit weil er endlich ohne meine Hilfe aus dem Bett kommt . Ich hoffe einfach das es jetzt so bleibt , das es jeden Tag einen kleinen Fortschritt gibt
 
Silke
8045 Aufrufe | 30 Beiträge