#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo
ich bin neu hier
Mein Mann hatte am 22 März dieses Jahr eine Hirnblutung Schlaganfall , wir wissen noch nicht wodurch die Hirnblutung ausgelöst wurde , ich war Gott sei Dank zu hause so das ich sofort hilfe holen konnte er kam nach Bochum ins KH , dort wurde eine gesamte Linksseitige Lähmung festgestellt die Blutung war so stark das er operiert werden musste . Mann Mann hat 1 Woche gbraucht um wieder Wach zu werden , er lag während dieser Zeit auf der IntensivStation dort hat er sich auch noch den MRSA Virus zugezogen. Er lag im ganzen 3 Wochen im KH dort wurde keine Mobiliesierung vorgenommen ,er hatte Schluckschwierigkeiten , konnte nicht richtig sprechen laufen reicht für den Hausgebrauch, dann kam er zur Reha die wir nach 1 Woche abgebrochen haben , er hat  dort die ganze woche nicht gegessen und genug getrunken es hat keine Therapie stattgefunden man sich sich dort nicht gekümmert das er isst oder trinkt , Er sollte dann in eine Tagesklinik das ist bis jetzt nicht geschehen weil er ausgerechnet im gelähmten Arm starke Schmerzen bekam , jetzt hat er eine Kalkschulter und wir mussten auf einen OP termin warten . Sein Wesen hat sich stark verändert , er ist mal wie ein kleines Kind dann agresiv und dann wieder depressiv , er ist seit ein paar tagen wieder sehr schläfrig , hat wieder stärkere Schluckbeschwerden , das sprechen wird wieder schlechter . Er soll am Freitag operiert werden an der Schulter , nur wenn ich die Anzeichen sehe könnte es sein das er wieder auf dem Weg ist einen 2 Schlaganfall zu bekommen . Ich weiss nicht ob ich da jetzt die Anzeichen falsch deute, wer kann mir helfen
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Silke,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.Du darft nicht vergessen, was dein mann gerade durch macht, dass er schläfrig ist, ist ganz normal, bei mir hat das erhöhte Schlafbedürnis fast ein Jahr bis nach dem SA angehalten. Wichtig wäre erst einmal, dass man bei Deinem Mann feststellt woher es kam, lasst da nicht locker. Ich denke mal er bekommt Blutverdünner, damit ist die Gefahr eines SA erst einmal reduziert (wie das bzgl. der Hirnblutung aussieht, dass weiss ich leider nicht, es werden sich bestimmt demnächst auch noch unseren Erfahrenen hier melden. Eine Wesensveränderung ist leider ganz normal, auch dss wird sich mit der ÄZeit bessern, lass ihn erst einmal das verarbeiten, was passiert ist.Wünsche Euch alles Gute, wird schon werden
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo Hexe
 
er hat vor der Hirnblutung Blutverdünner bekommen ASS , die darf er jetzt nicht mehr nehmen
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Silke,
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
 
Anzeichen einer neuerlichen Blutung kann ich aus deiner Beschreibung nicht erkennen.
 
Ich selber hatte auch eine Blutung und es ist nach so kurzer Zeit ganz normal, dass dein Mann müde ist.
Ich war 5 Wochen im Tiefschlaf und ein Jahr auf Reha, bis ich heim gekommen bin. Mich machten die Medikamente müde.
 
Du schreibst nicht, wie alt dein Mann ist?
Ich denke, mit guter Therapie wird dein Mann wahrscheinlich ein selbstständiges Leben erreichen können.
 
Du weißt wie damals die Blutung war, du warst dabei! Wenn es dich beruhigt, geht zu seinem Neurologen und lasst ein MRT machen.
Bei mir war ein 2 cm langer Riss in einem Blutgefäß und der musste verkapseln. Das ist 11 Jahre her und ich  habe keine Probleme mehr damit.
 
Liebe Grüße Manfred
 
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo Manfred
 
wir wissen noch nicht was bei meinem Mann die Blutung verursacht hat ich weiss nur das sie 3,5 x4,5 gross war . Mein Mann ist 58 Jahre im Januar geworden
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Silke ;)auch von mir ein Willkommensgruss.Ich war 29 Jahre als mich ein Hirnschlag ;(heimsuchte--darunter habe ich auch eine Wesensänderung gemerkt-da ich über 7 Wochen im Koma lag musste ich alles wieder neu erlernen-selbst das Sprechen-ich wurde auch gleich grantig wenn ich nicht gleich auf die Wörter kam wo ich gebrauchen konnte-das mit der Reha tut mir leid-meinerseits war ich bald 2 Jahre in 3 verschiedenen Reha-Kliniken-nachzulesen auch auf meiner Hp .www.stephan-beer.homepage.t-online.de  :)ich bin mir sicher das Du noch weitere gute Ratschläge bekommst.Viele Grüsse vom Odenwald sendet der Twinspapa ;)
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Silke!
 
Ihr macht gerade eine schwere Zeit durch, was ich sehr gut nachvollziehen kann. Meine Eltern hatten beide innerhalb ganz kurzer Zeit eine Gehirnblutung (63 und 69 Jahre). Bei meinem Vater wirkt es sich auch links aus, wobei er wochenlang im Koma war und wesentlich schwerer betroffen ist.
 
Ist der MRSA wieder weg? Den hatten wir natürlich auch...Deine Erfahrungen mit der Reha haben wir auch gemacht. Gut, dass Du Deinen Mann sofort daraus geholt hast, wir hatten das nicht gemacht, das war ein Fehler...von wegen zu wenig zu trinken bekommen und völlig vernachlässigt sein. Unglaublich, das die Rehaeinrichtungen teilweise solche Schlechtleistungen abrechnen...Anderes Thema.
 
Dein Mann ist jetzt extrem geschwächt. Das war bei uns auch so. Der MRSA tut sein übriges, mal ganz zu schweigen von der psychologischen Seite. Bei meinen Eltern gab es auch Schwankungen, die mir Angst gemacht haben. Es ist einfach eine unglaublich schwere Zeit, die wir da alle durchmachen....
 
War Dein Mann in der Neurologie oder in einer "Inneren"? Wann wurde das letzte CT oder MRT gemacht? Bist Du Dir sicher, dass er genügend Flüssigkeit bekommt, wenn er Schluckbeschwerden hat? Ist da ein Logopäde da, der Euch da therapeutisch betreut und den Schluckfortschritt beobachtet???
 
Warst Du beim Sozialdienst und hast Du mit der KRankenkasse gesprochen? Bei der Krankenkasse sollte man unbedingt darüber berichten, wie mies die Reha war, Schlechtleistungsbericht  oder sowas kann man da ebenfalls einreichen.
 
Habt Ihr schon den Bericht aus der Reha, damit der Hausarzt eine Chance hat, eine Tagesklinik oder ambulante Therapie zu verschreiben? Wir haben uns dazu entschieden, dass mein Pa ambulant 5 x die Woche ein Therapeut kommt. Wir machen auch selbst nachmittags dann noch Übungen verschiedener Art mit meinem Vater.
 
Hatte Dein Mann Bluthochdruck? Gibt es Herzrhytmusstörungen? Das sind ja sehr häufige Ursachen. Wird sein Blutdruck jetzt auch täglich kontrolliert?
 
Es ist sicher sehr schlimm für Dich zu fühlen, dass Dein Mann vom Wesen her plötzlich anders ist. Diese Reaktionen von wegen Kleinkind kennen wir ebenfalls. Viel an logischem Denkvermögen ging bei meinem Daddy offensichtlich verloren.
 
Ihr seid jetzt in der Extremsituation, da es relativ frisch passiert ist. Ich denke, dass Dein Mann auch wegen Überforderung jetzt oftmals entsprechend reagiert. Leider bleiben gewisse fremde Wesenszüge auch schon mal so. Er wird sich selbst ebenfalls völlig fremd sein.
 
Sprich vor der Operation der Schulter sehr genau mit dem Anästesisten, äußere Deine Bedenken, schreibe sie ggf. auch auf diesen (gelben) OP-Einwilligungsbogen, damit die beim Eingriff gezielt auf neurologische Veränderungen achten.
 
Liebe Silke, mein Eindruck und meine Erfahrug ist, dass Gehirnblutungen leider sehr langwierige Verletzungen sind. Bei meinem Vater ist es bald 2 Jahre her. Und ich habe das Gefühl, dass wir noch lange brauchen werden, bis wir weiter kommen. Irgendwie wirst Du es auch schaffen, da durch zu kommen!!! Es ist doch viel wert, dass Dein Mann kommunizieren kann und sogar sich wenigstens ein wenig fort bewegen kann. Viele können sich noch nicht einmal im Bett bewegen, sind völlig teilnahms- und reaktionslos.
 
Wir legen meinem Vater oft mal einen lustigen Film in den DVD Recorder, irgendwas, was er früher schon lustig und gut fand. So in Richtung Bud Spencer oder ähnliches. Dann lacht er laut und vergißt selbst für 90 Minuten, in welcher Lage er ist. Das scheint Stress abzubauen. Man kann auch unanstrengende Hörbücher versuchen, vielleicht einfache Kurzgeschichten.
 
Wenn Dir danach zumute ist, schreib uns einfach hier. Wir wissen, was Du durchmachst! Jemand, der das nicht selbst erleben mußte, kann oft nicht 100%ig nachvollziehen, was Gehirnblutung und Schlaganfall für Betroffene bedeutet...  
 
Beste Grüße von Kate
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo Kate
 
Mein Mann war im KH auf der Neurologischen Chirugie , seit dem CT im KH ist keins wieder gemacht worden , soll nach der Arm op gemacht werden . Die Krankenkasse hat mir sehr geholfen mein Mann ist jetzt Pflegestufe 1 und nächste Woche bekommt er sein Krankenbett diverse andere Hilfsmittel haben wir schon bekommen , ich habe noch das glück das meine Tochter mir helfen kann sie ist Altenpflegehelferin , ich habe ihr da ein bisschen abgeguckt und kann einiges in der Pflege , denn mein Mann will sich von keinem fremden pflegen lassen.Die Sache mit der Reha habe ich bei der Krankenkasse vorgebracht und auch beim MDK , nach der Arm OP soll mein Mann in eine Tagesklinik erst mal , mir wäre es recht lieb wenn wir einen Rehaplatz in Hattingen Holthausen oder in Hagen Ambrock bekommen könnten , da will sich jetzt der MDK drum kümmern ,
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

eine hirnblutung, wenn nicht ein unfall vorliegt, wird meistens, wie bei mir, von aderverkalkung verursacht.
ich bin mit nahrung zuerst über die peg versorgt worden, darin sind eigentlich alle stoffe die der körper braucht, seit dem versuche ich mich so zu ernähren, dass das risiko möglichst gering gehalten wird an irgendwelchen infarkten zu erkranken.
rauche nicht mehr, kein alkohol u.s.w..
wenn ich das ganze bei dir so lese hat dein mann es ziemlich gut weggesteckt
ich lag zwei wochen im koma, meine motorik war erst mal ausser kraft,d.h. ich konnte nicht mal selbstständig atmen.
anzeichen einer neuen blutung sehen anders aus als du sie beschrieben hast.
da kann ich dich beruhigen. viel glück, dass dein mann bald wieder auf eigenen beinen steht und
herzlich willkommen im forum.

margy

ich habe die links die ich irgendwo aufschnappen konnte unter www.margy-2.de
gesammelt. Vielleicht ist auch etwas hilfreiches für dich dabei.

margy hat seine geschichte und viel mehr aufgeschrieben unter www.margy-plauen.dehttp://www.margy-plauen.de

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Silke,
..wenn die Schluckbeschwerden schlimmer geworden sind- trinkt Dein Mann noch genug? Zuwenig Flüssigkeit kann zu Schläfrigkeit und sinkender geistiger Leistung führen und zwar sehr viel schneller als man glaubt! Muss Dein Mann oft husten oder hat er immer wieder kurzzeitig ansteigende Temperatur, Verschleimung oder eine veränderte Stimme?  Was hat die Logopädin dazu gesagt? Vielleicht kannst du dazu noch ein paar Infos geben. Ich bin Logopädin und mit ein paar zusätzlichen Fakten kann ich Dir vielleicht etwas weiter helfen.

Grüße Birgit
8043 Aufrufe | 30 Beiträge