#1
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo, in meiner letzten reha hatte ich schon angst aus dem bett zufallen, wenn das rechte gitter kurz entfernt wurde. Seit august 2007 bin ich bei meinen eltern. Auf rat meines krankengymnasten lassen wir tagsüber durch desensibilisierung beide gitter immer 1o min. länger weg. Nachts ohne gitter geht aber gar nicht zumal ich sowieso sehr schlecht schlafen kann. Nun soll ich im august wieder in reha. Werden nachts gitter am bett sein? Ich glaube, mein problem hängt mit der linksseitigen lähmung zusammen und ich hatte früher extrem höhenangst und konnte z.b. kaum über eine brücke gehen. Ich stoße kaum auf verständnis. Kennt jemand das problem. Gruß grisalha
This entry has already been edited
#2
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Grisalha,
 
in der Rehab wird das Gitter oben sein, wenn du das möchtest. Du brauchst dich deshalb nicht jetzt schon zu fürchten.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unknown

Deleted

hallo,i
ch hatte nur zweimal das problem :)  dass sie von mir eine unterschriift wollte, weil das einschränkung der persönlichen freiheit ist.

margy auch unter www.margy-plauen.de
#4
Avatar

Unknown

Deleted

was ist den das für ein Unfug :O die Persönhlichkeit wird eingeschränkt--manchmal glaube ich Du redest Dir die ganzen Probleme selbst ein!?von wegen Unterschrieften!Gruss vom Twinspapa auch unter www.stephan-beer.homepage.t-online.de
This entry has already been edited
#5
Avatar

Unknown

Deleted

hallo deersche,

feschehen in " pro senor" plauen, wo ich zur verhinderungspflege 2 x war. ich finds ja auch idiotisch, ist aber tatsache.

margy
#6
Avatar

corinna

Guest

Mein lieber Stephan,
nu sei doch nicht gleich wieder so kiebig.
Das ist kein Unfug,sondern rechtliche Absicherung der REHA.
Ein erhöhtes Bettgitter ist nämlich wirklich eine " freiheitsentziehende Maßnahme " und darf nur mit richterlicher Genehmigung oder auf eigenen Wunsch mit Unterschrift.
MfG
Corinna
PS.
Herzlichen nachträglich
Habe es gestern verpennt
I)
This entry has already been edited
#7
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo, bin neu hier und ich hoffe, dass ich es endlich geschafft habe, auch hier einen Beitrag zu schreiben.
Mein Mann (48) hatte am 28.12.2007 einen Schlaganfall. Jetzt liegt er in Tulln und kämpft mit einem Spitalskeim
MRSA. Ich war  die letzten TAge sehr geknickt, da ich befürchtete, dass durch den Keim sein Rehabplatz am Rosenhügel weg ist, aber die Ärztin hat mir heute gesagt, dass selbst wenn der Keim bis zum 26.2.2008 (Beginn
der Rehab) nicht bekämpft ist, dann werden sich die von Tulln mit dem Rosenhügel in Verbindung setzen, damit diese den Platz dann noch etwas freihalten. Auch die in Tulln sind dafür, dass mein Mann gefördert wird.
Er ist sehr motiviert (war immer ein Sportler, Nichtraucher und hat auch sonst nicht exzessiv gelebt), er kann jetzt schon zum Teil mit der linken Hand (rechts ist er gelähmt) alleine essen,zumindest breiige Kost. Die rechte Hand macht erhebliche Probleme, die schmerzt ihn zwar, jedoch Bewegung ist  keine vorhanden.
Ab und zu spricht er schon einige Wörter.
Selbst wenn der Keim noch so hartnäckig ist- wir sind noch hartnäckiger!!
Schönen Abend noch- Trude
 
#8
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Trude,
 
achte darauf, dass dein Mann seinen Arm, den gelähmten, immer abstützt, sonst bekommt er Schmerzen, die schwer weg zu therapieren sind!!!
 
Das Schultergelenk ist sehr heikel und wenn der Arm gelähmt ist, hängt an dem Gelenk ein Gewicht, das 10-15 Kg ausmachen kann und eine Luxation ist dann keine Seltenheit!!!
 
Der Arm zieht die Gelenkskugel aus der Gelenkspfanne, weil die Muskeln gelähmt sind
 
Deshalb sind an den Rollstühlen diese "Tischchen"
 
Liebe Grüße Manfred
#9
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Stefan Beersche,
leider ist das so mit dem Bett-Gitter. Ohne Einverständnis ( uns das schriftlich) des Patienten darf das Klinik-Personal in Deutschland keine Gitter am Bett anbringen
Gruß Heinrich (Marion)
#10
Avatar

Unknown

Deleted

nochmal das gitter ich bekam 10 tage krankenhaus wegen tabletteneinstellung,mein linkes bein fiel immer zur seite war linksseitig gelähmt habe im krkh, gefragt nach gitter ich bekam ohne weiteres ein gitter und mein bein hatte halt ,nur ein nachteil aber das war das kleionste problem es kam eine frau zu uns ins zimmer ,sah mein gitter und lief weg ,musste im stillen lachen denn verrückt war ich nicht .also fragt nach gitter .es grüsst giosela
2807 Hits | 15 Posts