Es wird nun auch der letzte mitbekommen haben.
Das Treffen im Odenwald war ein voller Erfolg, und ich warte eigentlich schon auf die Beiträge, in denen sich beschwert wird, dass das mitteilen unserer Eindrücke hier im Schlaganfall - Forum nichts zu suchen haben.
Und wenn es tatsächlich so kommt, woran wird es liegen?
Daran, das das sogenannte "Forum - Treffen" spätestens seit jetzt eigent lich "Treffen von einigen Forumsmitgliedern, die bereit sind, auch mal zum Zwecke der Gemeinsamkeit andere Dinge liegen zu lassen" heißen müsste.
Und ich befürchte (und freue mich auch darüber), das es bei weiteren Treffen immer bei diesem Kern bleiben wird, zu dem vielleicht immer mal, wie jetzt Kirsten und Christian, neue hinzutreffen.
Vielleicht.
Leider ist sogar Friedhelm, der hier gar nicht mehr in Erscheinung tritt, dem Treffen ferngeblieben.
Und von den sogenannten Tagesgästen hat sich gar keiner blicken lassen, außer ein Betroffenerr Freund von Beersche, der sicher auch einiges aus dem Kontakt mit andren Betroffenen mitgenommen hat.
Denn trotz allem Spass, den wir hatten, ist das Thema Schlaganfall, schon wegen den sichtlichen Folgen, die er bei einigen hinterlassen hat, immer wieder Thema gewesen,
aber in einer freien Art, in der man von ihm erzählt, von den Auswirkungen, die er bei dem Einzelnen hatte, wie man mit ihm umgeht und ihn verarbeitet.
Man kann vieles lernen bei so einer Begegnung, sich Tipps und Bewältigungshilfen holen auf eine Art, wie sie in teilweise doch nur distanzierter Art in einem Forum möglich ist.
Und gerade die Wanderung zur Burgruine hat gezeigt, wie sehr eine Gruppe zieht, denn was da geleistet wurde, von denen, die sich teilweise noch mühsam fortbewegen...der reine Wahnsinn.
Aber so etwas muss mann erleben, weil ein erzählen hier das gar nicht wiedergeben kann.
Und hoffen wir, das keine Informationen an die jeweiligen Krankenkassen gelangen, sonst werden wir alle
"als Gesund entlassen"...


So, warum nun schreibe ich diese Zeilen?
Sicher wird nächstes Jahr ein weiteres Treffen stattfinden, und das Interesse der Schweizer Gruppe finde ich sehr interessant, da lässt sich bestimmt was organisieren.
Aber eines bin ich leid - das teilweise betteln, wie bei diesem Treffen, ob denn nicht doch noch einer kommen möchte, und die Frage danach, warum wer nicht kommt.
Das werde ich mir, und ich denke, das ist verständlich, beim nächsten Treffen nicht antun.
Wir werden uns wieder mit einigen im Chat und per PM über Ort und Zeitpunkt unterhalten, werden zu gegebener Zeit das hier im Forum bekannt geben,
und werden uns über ernstgemeinte Zusagen, bei denen jeder bitte seinen Terminkalender auf Familienfeiern, Geburtstage und andere plötzlich auftretende, unvorhersehbare Ereignisse überprüft, freuen.
Bis zum nächsten Treffen,
mit einen Dank an alle, die bis jetzt auch die ein oder andere Unannehmlichkeit in Kauf nahmen, um zu den bisherigen Treffen zu erscheinen.
Hallo Odenwaldbegeisterte
Matthias dann problemlos in 2 Teiletappen bewältigen konnte.
