#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo nochmal,
 
also - ich habe ja mit der Leitung des PD persönlich gesprochen. Meine Ma hatte mich heute morgen gleich nach dem Vorfall angerufen. War gerade auf dem Weg ins Büro. Im Büro angekommen habe ich gleich dort angerufen und mich beschwert. Es hieß, man würde mich zurückrufen, sobald man die Sache intern geklärt hat.
Kurze Zeit später bin ich dann von der Leitung pers. angerufen worden und man hat sich für das Verhalten des Mitarbeiters entschuldigt und er würde sich auch pers. bei Mama entschuldigen. Ich hoffe, dass so ein Vorfall nie wieder vorkommt...
 
Was mich ärgert, ist vor allem die Sache mit dem Baden. Aber Ihr habt schon Recht. Was ist das denn für eine Art, wenn der Pfleger mich fragt, wie er denn Papa zu baden hätte. Es ist nicht mein Job. Wie gesagt, wollen sie es nächste Woche wieder versuchen.
 
Ich kann im Moment nur noch mit dem Kopf schütteln und wenn ich ehrlich bin warte ich schon auf die nächste Katrastrophe. Denn sobald wir glauben, einen Meilenstein hinter uns gelassen zu haben, stehen wir schon wieder vor einer "Mauer".... So geht das nun seit 9 Monaten. Mal geht es eine kurze Zeit lang gut - dann wieder geht gar nix mehr. Und jetz bin ich an einem Punkt gekommen - wo es bei mir einfach nicht mehr geht. Ich bin körperlich und seelich am Ende.... und es gibt Tage wo ich nix mehr sehen oder hören will. Ich will nicht in Selbstmitleid versinken (auch wenn das jetzt vielleicht einige denken...) - aber jeder ist mal am Ende seiner Kräfte....
 
Herzlichen DAnk an alle, die einem immer wieder Mut und Hoffnung zusprechen.
Ganz liebe Grüße aus dem verregneten Frankfurt.
B.
 
Sorry, für's Jammern.....
#12
Avatar

momo72

Gast

Du jammerst nicht und ich kann Dich zu gut verstehen - irgendwann kommt man an einen Punkt an dem der Körper und auch die Nerven einfach nicht mehr können. Ich weiß, dass das jetzt alles einfach klingt, was ich schreibe aber Du musst wirklich auch an Dich denken, sonst kippt bei Euch einer nach den anderen aus den Latschen.
Hast Du mal geschaut, ob es bei Euch ein Hospiz in der Nähe ist, wenn dort nicht zu viele Menschen zu betreuen sind, kommen sie gerne mal in der Woche für 1 - 2 Std. vorbei.
Oder überlegt wirklich nochmal über eine polnische Kraft nach - Ihr würde ja dann das Pflegegeld nicht mehr für den PD brauchen sondern an die Kraft zahlen. In der Regel ist für sie Kost und Logie frei + die Zahlungen.
Ich weiß, dass das unsere Arbeitslosenrate nicht unbedingt senkt aber bevor ihr alle drauf geht, muss eine gut Lösung für alle Beteiligten gefunden werden.
 
Ganz lieben Gruß
2585 Aufrufe | 12 Beiträge