#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Guten Morgen zusammen,
 
ich brauch mal wieder Euren Rat bzw. Eure Meinung. Nun haben wir seit Anfang September einen neuen Pflegedienst. Wir haben mit denen vorher alles besprochen und auch alles schriftl. (Kostenvoranschlag) erhalten, damit wir nicht wieder - wie der vorherige PD - über den Tisch gezogen werden.
Wir haben ausgemacht, dass Papa 1 mal in der Woche gebadet wird - in der Wanne. Bevor der Vertrag Zustande gekommen ist, war der PD 2 mal bei uns, haben sich Paps angeschaut und die Krankenakte durchgelesen. Wir haben denen auch erwähnt, dass Paps auch sehr "schwierig" sein kann.
(Wir haben einen Patientenlifter, einen Toilettenstuhl und natürlich den Rollstuhl, der auch ohne Probleme ins Bad passt.) - Alles schien wunderbar und es hat niemand auch nur erwähnt, dass es wohl ein Problem sein könnte, Paps zu baden (dieser PD hat auch ein Pflegheim).
 
Jetzt aber scheint das Baden doch ein großes Problem zu sein. Zum einen weil Papa wohl "zu schwer" sein soll und zum anderen, weil Papa "unruhig" ist. Ich versteh aber nicht, warum dies für ein PD so ein Problem sein soll. Der Pfleger hat mich am Anfang gefragt, wie sie Papa baden sollen. Ich habe mich sehr über die Frage gewundert und ihm auch gesagt, dass ich kein Pfleger bin und somit auch nicht weiß, was hier richtig wäre.
 
Wir bekommen das Gefühl vermittelt, als sei Papa der einzige SA-Patient, der einen Neglect hat, Übergewichtig ist (wiegt ca. 90 kg und unruhig ist) und es wohl unmöglich ist, ihn zu baden.
 
Wer hat hier auch solche Erfahrungen gemacht und kann mir ggf. Tips/Ratschläge geben. Ich ´bin über jede Antwort, die ich auf dieses Thema erhalte sehr dankbar.
 
Im Moment bin ich nur noch fertig - Seit 9 Monaten sind wir am kämpfen - so langsam hab ich echt das Gefühl, dass wir von einer Sch... in die nächste treten. Ich kann nicht mehr und ich will im Moment auch nicht mehr. Alles ist ein riesen Problem - als wäre Paps-Krankheit nicht schlimm genug. Hinzu kommt, dass die Therapeuten (der Neurologe ist im Urlaub) am überlegen sind ein Therapiepause einzulegen, weil er gar nicht mehr mitmacht, sondern nur noch agressiv ist und um sich schlägt. Ich kann verstehen, dass er kein Bock mehr hat und nicht mehr will...
 
 
Verzweifelte Grüße aus Frankfurt sendet B.
#2
Avatar

Salty

Gast

Hallo...
 
mir fällt vielleicht noch folgendes ein, um das Baden deines Vaters vielleicht zu erleichtern. Meine Oma hatte damals einen Badewannenlift...dieser wird vom Arzt ausgestellt und das Sanitätshaus baut diesen auch ein...dieser Lift fährt hoch bis zum Badewannenrand....so das man vom Rollstuhl relativ normal zum Sitz des Liftes rüber kommt.
 
Nachdem der Patient Platz genommen hat, bedient man die Fernbedienung und der Lift gleitet in den unteren Bereich der Wanne...
 
Meine Oma fand das Teil leider nicht so gut, weil sie gerne in der Wanne liegen wollte und nicht nur sitzen.
Somit mußten wir leider diesen Lift wieder ausbauen...
 
Salty
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Salty,
 
erstmal Danke für Deine Antwort. Sorry, habe vergessen zu erwähnen, dass wir auch einen Badewannenlifter haben. D.h. wir haben eigentlich alles, was man zum baden benötigt - nur der PD ist damit überfordert.
 
Ich bin echt am Ende mit den Nerven - hinzu kommt ja noch, als meine Mama dem PD zeigen wollte wie der vorherige PD das gemacht hat, sie daraufhin eine schnppische Antwort bekommt: ..."dann sollen die wieder kommen und Papa baden...". Frechheit.
Habe heute mit der Leiterin gesprochen und der Pfleger hat sich auch dafür entschuldigt und wird sich noch pers. bei Mama entschuldigen.
Das meine ich: als wäre es nicht schlimm genug mit der Sch...Krankheit (SORRY, aber im Moment finde ich alles einfach SCH.....) - wird man noch blöd angemacht. Ich habe diese Sache mit der PD-Leitung geklärt.
 
Sorry, wenn ich "agressiv" rüberkomme.... aber im Moment sehe ich einfach keinen Ausweg....
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bernadette,,
 
kurze Frage, kann Dein Vater stehen?. Wenn das der Fall ist und Ihr einen Lifter habt, dann würde ich mir schnellstmöglich einen anderen Pflegedienst suchen, Klar, ist das nervig und anstrengend, aber lieber jetzt Energie investiert um den richtigen zu finden, als Energie verschwenden und sich über den aufregen.Wünsche Dir viel Kraft.
 
Habt Ihr schon einmal über eine polnische Kraft nachgedacht?Die Mutter eines Bekannten haben eine Mutter auch SA zahlen 900 E im Monat und sind sehr zufrieden
#5
Avatar

Salty

Gast

Kein Problem, wenn du mal Luft rausläßt. Was Recht ist, muß Recht bleiben.
Dann habe ich leider auch keinen Rat mehr, nur vielleicht, das ihr euch wieder einmal in die Spur legen müßt um einen vernünftigen PD zu finden.
 
Ich kann allerdings deine Sorgen nachvollziehen. Mein Pa wurde auch nur ein einziges Mal gebadet während seiner Krankheit. Und das hat mich damals auch schockiert, weil mein Pa immer sehr viel Wert auf Hygiene legte. Das Baden ist das A+O in diesem Bereich.
 
Ich wünsche euch von Herzen, das ihr doch noch einen Kompromiss findet und dein Pa endlich wieder normal baden kann. Zu seinen Agressionen kann ich nichts sagen, da mein Pa während der Phase seiner Schlaganfälle nicht mehr sprach. Doch..warte...ziemlich am Anfang in der Reha...bevor der 3. oder 4. Schlaganfall kam, sagte er einmal A-loch zum Arzt. Als wir das erfuhren waren wir sehr erstaunt, weil unser Vater eigentlich ein sehr vornehmer Mensch war und immer kultivierte Gesprächsdialoge führte. Der Arzt unterrichtete uns aber darüber, das das in diesem Stadium ganz normal wäre und sie schon ganz andere Äußerungen über sich ergehen lassen mußten. Später konnten wir sogar etwas darüber lächeln.....warum? Naja..weil manche von diesen Gestalten wirklich A-löcher waren..*gg
 
Alles Gute wünscht Salty
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Leider kann mein Vater nicht stehen, nicht alleine sitzen und auch nicht sprechen. Natürlich sehe ich auch ein, dass es nicht "kinderleicht" sein wird ihn zu baden. Aber das ist doch geschultes Personal(und sie kommen zu zweit zum Baden) und die sollten doch wissen, wie das in so einem "Fall" am Besten geht.... dachte ich zumindest.
 
Hm, wegen einer Hilfskraft haben wir so "halb" nachgedacht. Wer übernimmt denn die Kosten in dem Fall? Wir,oder?
 
 
#7
Avatar

Delphina

Gast

Hallo bernadette

Das Du aggressiv her rüber kommst, finde ich persönlich gar nicht, weil man aus deinen Berichten her raus liest das es Verärgerung ist. Was denke ich auch jeder in deiner Situation nach vollziehen kann.
Ich bin auch der Meinung, dass Ihr jetzt intensiv eure Energie hin ein stecken solltet auch, wenn es kräfte raubend ist. Aber so wisst Ihr dann später, der Krampf und die Energie aufbringen hat viel gebracht, sobald dein Vater gut versorgt ist.

Ich wünsche Dir und deiner Familie ganz viel Kraft und Energie

Liebe Grüße aus Königsbronn

Nicole

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bernadette,
ich kann Deine Wut gut verstehen. Ich hatte auch mal ein ein ähnliches Problem. Habe dann den PD gewechselt , aber auch gleich die Sache angesprochen , warum wir den PD wechseln wollen. Ich habe dann klipp und klar mit dem neuen PD abgesprochen , was und wie alles gemacht werden soll. Das ist jetzt schon 10 Monate her und es klappt hervorragend.
Das baden mit einem Wannenlift dürfte kein Problem sein für einen guten Pfleger. Ich würde aber erstmal ein Gespräch mit Deinem Vater und dem Pfleger führen. Es ist bestimmt auch nicht einfach für Deinen Vater , mit dieser Situation fertig zu werden. Dein Vater muß den P. auch akzeptieren.Sonst wird es immer Probleme geben.
Solche Sprüche , die der P. da abgelassen hat , würde ich nicht hinnehmen. Beschwere Dich beim Chef des PD. Auch die KK würde ich informieren, wenn es sich nicht bessert.
Sonst wechsel nochmal den PD. Ich weis nicht wieviel PDte. es bei Euch gibt.
Es gibt leider sehr viele unqualifizierte PD. Auch unter den examinierten P. gibt es solche. Mir ist ein guter und netter Hilfspfleger /in , der mit Leib und Seele dabei ist lieber , als ein examinierter , besserwissender und unhöflicher Pfleger/in.
Fairerweise muß ich dazu sagen, das es für alle Beteiligten nicht einfach ist , bei dieser schlimmen Krankheit , immer das richtige zu machen.

In der Hoffnung , das Du für Deinen Vater den richtigen PD findest , wünsche ich Dir und Deinem Vater alles Gute.
Viele Grüße  Otto

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Schön, dass ich Euch habe :)
 
Im Moment geht uns allen leider die Energie aus..... Jeden Tag ist irgendwas Neues.
 
Wir hatten ja auch -bevor der Vertrag Zustande gekommen ist, alles besprochen, was alles gemacht werden muss. Und da war an erster Stelle u.a. auch das Baden. Nun ja... nächste Woche soll ein neuer Versuch gestartet werden.
Dass mein Vater ängstlich ist, ist doch bei jmd. mit einem Neglect und der von heute auf morgen so gut wie nichts mehr alleine machen kann - wohl nicht verwunderlich, oder? Abgesehen davon, denke ich - spielt vielleicht auch Scham eine Rolle. Ich meine, wer will denn, dass ständig neue Leute einen "nackt" sehen...und dann auch noch in dieser Form.
 
Wie gesagt, dass mit der schnippischen Antwort habe ich gleich der Leitung gemeldet und wir haben das geklärt.
 
Was die Pfleger angeht, kommt Paps eigentlich gut mit denen zurecht. Es ist natürlich auch "launisch" bedingt bei ihm. Uns gegenüber ist er ja oft noch agressiver...
 
Vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben....
 
 
#10
Avatar

momo72

Gast

Hallo Bernadette,
 
ich kann gut verstehen, dass Dir so langsam die Luft aus geht.
Aber ich würde an Deiner Stelle nochmal den Chef des PD anrufen und ihm ganz klar sagen, dass nach diesen Vorgesprächen nicht bereit seit die Frage "Wie soll ich ihren Vater denn baden" hinnehmen würdet. Entweder würde er sein Personal entsprechend anleiten und anweisen oder ihr wäret die längst Zeit bei ihm gewesen.
In der Regel sind die PD nicht scharf darauf Patienten zu verlieren, denn die meisten müssen echt kämpfen, um zu überleben. Denn die PD gibt es ja bald an jeder Ecke.
Ich glaube schon, dass er mit seinem Personal sprechen wird.
 
Lieben Gruß
2586 Aufrufe | 12 Beiträge