Hallo!
@ Caveman: Yakult bekommt er seit vorgestern schon, den Tipp hattest Du mir ja schon vor einiger Zeit gegeben. Perocur haben wir abgesetzt, weil es keine Verbesserung brachte. Mein Pa hat auch nicht direkt Durchfall, sondern eher weichen Stuhl, und den mehrmals täglich (der Schließmuskel funktioniert halt nicht mehr, daher ist ständig etwas in der Windel).
Aus diesem Grund hat er auch inzwischen einen leichten Dekubitus; die Wechseldruckmatratze kommt zum Glück in den nächsten Tagen.
Ich verstehe nicht so ganz, was der Dekubitus mit der Anlage eines Blasenkatheters zu tun haben soll. Es ist ja nunmal so, dass er seit einem halben Jahr den Katheter durch die Harnröhre hat, und es kann jederzeit (ist ja jetzt passiert) zu Harnwegsinfekten kommen. Du hast mich falsch verstanden - ich will nicht unbedingt, dass er den SBK bekommt (schließlich habe ich vor jedem Eingriff eine Höllenangst), aber die Ärzte und Pfleger hatten uns gesagt, dass es auf Dauer zu gefährlich sei, den transurethralen Katheter zu belassen. Im Grunde genommen bin ich froh, dass es nun doch nicht geht. Mich hat nur die ganze Situation gestern belastet, der Streß für Papa und seine Angst vor dem, was da wohl jetzt wieder auf ihn zukommen könnte.
@ Denise:
Danke für den Link, ich werde einfach mal eine Probepackung bestellen und darüber mit der Pflegerin sprechen. Ich fürchte, dass die Blase meines Vaters nicht mehr größer werden wird. Der Arzt gestern meinte zwar, wir könnten ja auch den Blasenkatheter abstöpseln und mal ein wenig Toilettentraining machen, aber sehr zuversichtlich wirkte er dabei nicht. Heute ging es Papa jedenfalls ganz gut, er hat den gestrigen Tag erstaunlich gut weggesteckt.
Meine neue Sorge ist jetzt die Magenspiegelung, die ja mit einer Neuanlage der PEG einhergehen könnte. Ich weiß wirklich nicht, ob ich dem zustimmen soll. Ich habe einfach Angst davor, für eine ganze Woche das ASS und die Heparinspritzen abzusetzen - man muß hier sehr genau Risiko und Nutzen abwägen.
Ich denke, wir warten noch ein paar Wochen und lassen ihn etwas mehr zur Ruhe kommen, dann sehen wir weiter.
LG
Babsie
. Nur der Urologe hatte die Ruhe weg - der war mir gleich sympathisch. Und schwupps, es ging einigermaßen gut und dauerte nicht lange da merkte Micha das er muss, heute klingelt er, immer kann er noch nicht halten - wenn das Kondom nicht dran ist, aber oftmals klappt das schon. Ich muss dazu sagen, dass sie ihn aber immer sofort trocken gelegt haben. Trotz das die Pfleger nicht mit dem Kondom einverstanden waren. Es klappt täglich besser.