Hallo zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit berichtet, dass meine Mutter im Feb. mit 56 Jahren eine rechtseitige Hirnblutung hatte. Durch das geplatzte Aneurysma kann sie heute nicht mehr sprechen (globale Aphasie), hat eine Lähmung rechtseitig, wobei sie hier gute Fortschritte macht. Außerdem äußert sie sich nur durch Automatismen (na,na...). Die Kommunikation ist sehr schwer und wir müssen alles erraten. Zudem hat sie noch eine starke ideatorische Apraxie. Wir hoffen aber, dass alles sich noch bessern wird. Derzeit hat sie Pflegestufe II, obwohl sie allein absolut hifllos wäre.
Nun meine Frage. Mein Vater ist ihr Betreuer. Er hatte jetzt ein Gespräch beim Amtsgericht. Ist es normal, dass man dafür auch noch ca. 180 Euro zahlen muss? Wer kann mir näheres dazu sagen? Letztendlich ist das doch alles unfreiwillig passiert und jetzt wird man auch noch dafür "bestraft". Den Staat verstehe ich diesbezüglich überhaupt nicht.
Gruß von Anja aus Delmenhorst