#21
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,

geht bitte eine seite zurück, da steht das wort um das es mir eigentlich ging "hinterfragen"

und darus auch die erkenntnis hirnblutung, hirninfarkt, einblutung sind verschiedene sachen,
gesagt wird aber meistens schlaganfall.
wenn man das auf einen speziellen fall bezieht sieht man wie komplex das ist.

und mehrere leute scheinen hier von veschiedenen seiten auf die gleiche sache zu.

l.g.margy

#22
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Margy,

natürlich hinterfragt jeder und wir alle wissen - ein SA ist nicht gleich der gleiche SA - denn wie du schon schreibst, kann er verschiedene Ursachen haben. Du hattest gefragt wegen des dicken Blutest - darauf habe ich mich z.B. bezogen, denn das kann nicht der einzige Grund sein - wie gesagt, es kann auch bei dünnem Blut passieren, bei einfachen Verletzungen die schon Jahre zurückliegen - dann kommt irgndwann das Gerinsel in Fahrt usw. - ohne das jemand vorher Risikofaktoren wie Rauchen oder ähnliches hatte. Aber das weisst du ja selbst. Es greift dich hier niemand an, zumindest ich dieses Mal nicht 🙂

#23
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Dann muss ich mal ganz doof nachfragen: was ist der Unterschied zwischen Hirnblutung und Einblutung? Gibt es da auch gravierende Unterschiede in den Ursachen?

 

#24
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo denise,

das eine  ist von ausen in den hirnraum und eine hirnblutung nennt man intracelebral weil die verletzung im hirnraum ist.

ich weis ehrlich nicht was hier los ist.
weit und breit ist keiner in angriffsstimmung
und ich wane die leut weil im internet böslinge unterwegs sind die falsches
verbreiten was man durch hinterfragen und kritische herangehensweise entlarven kann.
und alle nehmen habachtstellung ein.

l.g.margy


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »margy« (09.10.2011, 18:23)
#25
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

zur Begriffsbestimmung:

Wikipedia

LG Ulrich

#26
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: margy

Hallo denise,

das eine  ist von ausen in den hirnraum und eine hirnblutung nennt man intracelebral weil die verletzung im hirnraum ist.

ich weis ehrlich nicht was hier los ist.
weit und breit ist keiner in angriffsstimmung
und ich wane die leut weil im internet böslinge unterwegs sind die falsches
verbreiten was man durch hinterfragen und kritische herangehensweise entlarven kann.
und alle nehmen habachtstellung ein.

l.g.margy

Margy,

mit forschen im Internet meinte ich auch die Aussage von Kathrin, die ich untersütze - das man nach bestimmten Medikamenten die ein Patient bekommt, googlen sollte - nicht bei irgendwelchen Leuten, sondern in den Medikamentenlisten. Denn viele Ärzte übersehen eine Grunderkrankung bei der Behandlung ihres Fachgebietes. Da kann man doch forschen und googlen und dann mit den Ärzten darüber reden. Ärzte haben nicht nur einen Patienten, ich als Angehöriger schon. Wie oft habe ich Micha das Leben retten können, weil er sonst eine falsche Medikation bekommen hätte.

Es ist hier niemand in Angriffstimmung Margy, wie kommst du jetzt darauf?


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Mihapix« (10.10.2011, 11:04)
#27
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Vielleicht wäre es besser wenn direkt evt. falsche Aussagen benannt werden ... ich denke dass erleichtert vieles!

So wird einfach interpretiert und gemutmaßt ... und das bringt ja niemanden weiter.

 

#28
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ja nur wer hat jetzt hier eine falsche Aussage getätigt? Eigentlich doch niemand ... ich verstehe die Diskussion nicht, die jetzt enstanden ist.

 

LG

Denise

#29
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ich hab doch nur auf die efahren von googeln hingewiesen,

 

weinkrampf krieg.

#30
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

wieso ist "googeln" eine Gefahr? Im Netz finden sich viele nützliche Informationen, und seien es nur die Erfahrungen anderer Betroffener. Man muss sich nur eine gesunde Kritik bewahren.

LG Ulrich

8020 Aufrufe | 31 Beiträge